das mit dem muskelkater kann daher kommen, dass du als anfänger nicht bis zum muskelversagen gehen sollst. ich denke auch, dass man bei einem gkp lieber weniger bis keinen muskelkater hat, weil du sonst nicht genug pause bis zur nächsten te bekommst.
also mach dir darüber keine gedanken, solange du an kraft zulegst ist alles bestens.

zu der bewegungsgeschwindigkeit: nicht unnötig verlangsamen. als anfänger würde ich dir aber auch nicht raten die übungen explosiv zu machen, da die ausführung zu beginn darunter leiden würde. ein angemessenes zügiges aber nicht ruckartiges ausführen bei der positiven bewegung und eine etwas langsamer negativphase.so müsste das passen

und mit hangelenken meinst du bestimmt die griffkraft, wie es drawntogether schon erwähnt hat. hebe mal im kreuzgiff. dann klappt das auch.