
-
Kniebeuge ohne Gewichte
Hallo, ich hab Probleme mit meinen Kniegelenken. Soll ich dann die Kniebeuge weglassen oder einfach ohne Gewicht auf Ausdauer machen? Letzteres erscheint mir sinnvoller, denn dann habe ich wenigstens athletische Beine (oder werden so gar keine Muskeln aufgebaut) und keine Zahnstocher.
Achja und noch eine Frage zu Klimmzügen: Wie sehr wird der Rücken bei engen Untergriff-Zügen entlastet?
Danke
-
75-kg-Experte/in
Also für den Muskelaufbau eignen sich Kniebeugen ohne (steigendes) Gewicht nicht. Und definier mal "athletische" Beine. In der Allgemeinheit gilt jemand mit sehr geringem KFA und ein paar Muckis als "athletisch". Nimm halt ne andere Übung. Ich mach z.B. wegen Knieproblemen auch keine Kniebeugen, stattdessen aber Kreuzheben und die Beine wachsen dennoch. Der Bewegungsablauf ist ohnehin zu 95% identisch.
Und wie kommst du darauf, dass der Rücken bei engen UG-Klimmzügen entlastet wird? Erstmal besteht der Rücken aus vielen verschiedenen Muskeln und ausserdem sind enge KZ für den Lat am besten geeignet.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von yarrr
Ich mach z.B. wegen Knieproblemen auch keine Kniebeugen, stattdessen aber Kreuzheben und die Beine wachsen dennoch. Der Bewegungsablauf ist ohnehin zu 95% identisch.

TP
-
Eisenbeißer/in
Ich mach z.B. wegen Knieproblemen auch keine Kniebeugen, stattdessen aber Kreuzheben und die Beine wachsen dennoch. Der Bewegungsablauf ist ohnehin zu 95% identisch.
Würd mich interessieren wie du deine Kniebeugen früher gemacht hast
-
Also bringen die ohne Gewicht nichts? Hm, okay, muss ich mal sehen, was ich dann mache-.-
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Schaffst ja wohl mehr als 30 KB, oder? Die Aussage, dass sie nichts bringen ist genau so schwachsinning, wie der Vergleich mit dem Hanteltraining ohne Hanteln. Natürlich bringt es etwas! Wird aber nicht unbedingt leicht, in dem WH-Bereich Muskeln aufzubauen. 
Würdest dann eher was für die Ausdauer machen.
Und der Bewegungsablauf beim KH und den KB der selbe? Ja genau. Na klar, etwas zu beugen ist ja physikalisch exakt das gleiche wie etwas zu heben...
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von ThePump
TP
Ach Pump, schreib doch bitte zumindest etwas dazu bevor du bei mir noch weiter in die Idiotenschublade abrutschst. Meistens verziehst du dich ja eh sobald es argumentativ unangenehm für dich wird.
 Zitat von drawntogether
Würd mich interessieren wie du deine Kniebeugen früher gemacht hast 
Meiner Meinung nach mit guter Technik. Hab mir aber irgendwann mal in Kombination mit ner längeren Radtour einen Knorpelschaden zugezogen, halbes Jahr Pause gemacht, die Schmerzen kamen zurück. Bei Kreuzheben tut seltsamerweise nichts weh.
 Zitat von The Wicker Man
Und der Bewegungsablauf beim KH und den KB der selbe? Ja genau. Na klar, etwas zu beugen ist ja physikalisch exakt das gleiche wie etwas zu heben...
Gegenfrage: Wo siehst du denn die gravierenden biomechanischen Unterschiede im Bewegungsablauf? Und ich bin mal gespannt ob jetzt das Argument kommt, dass das Gewicht ja nicht auf dem Rücken liegt. Ausserdem möchte ich mal zitieren:
 Zitat von http://www.sebulba.de/training/uebungslehre/df081993e1086a322.html
Als kleine hilfe:die ausführung beim kreuzheben ist mit der einer kniebeuge über der parallellen position nahezu identisch.
-
 Zitat von yarrr
Bei Kreuzheben tut seltsamerweise nichts weh.
Damit haste schon nen Indiz, dass der Bewegungsablauf eben nicht gleich sein kann.
Der Bewegungsablauf ist ähnlich, aber zu 95% identisch sicherlich nicht.
Wäre der Ablauf so gleich, müsste man ja nur eine der beiden Übungen trainieren und in der anderen dennoch zu 95% genauso gut sein, dem ist aber absolut nicht so!
Das Gewicht liegt nicht auf den Schulter, was schon mal nen ziemlicher Unterschied ist.
Die Beine sind immer fast gestreckt, wenn man den Rücken aufrichtet, dass ist bei Beugen auch nicht so.
Und die Muskeln werden auch anders rekrutiert, weil das eine eine drückende Bewegung ist und das andere eine ziehende.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von yarrr
Ach Pump, schreib doch bitte zumindest etwas dazu bevor du bei mir noch weiter in die Idiotenschublade abrutschst. Meistens verziehst du dich ja eh sobald es argumentativ unangenehm für dich wird.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich Dir intelektuell unterlegen bin und daher die Flucht ergreife.
TP
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ist das dein Ernst yarr? Natürlich ist der Bewegungsablauf ähnlich und stimmt teilweise sogar überein aber 95% identlich ist einfach nur maßlos übertrieben! Biomechanik? Na gut: Der größte Unterschied ist, dass du beim Kreuzheben einen Gegenstand (wie der Name schon sagt) "heben" musst. Hierbei spielen Fakoren wie Griffkraft, Kraft in Armen und generell im ganzen OK eigentlich eine Rolle, was du alles bei den KB nicht hast. Denn die KnieBEUGE ist keine Hebebewegung sondern du drückst etwas nach oben. Biomechanisch das genaue Gegenteil, wenn dus genau wissen willst!
Ich fands TP´s Beitrag übrigens argumentativ hochwertig und äußerst informativ
Ähnliche Themen
-
Von klimmzugmeister im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.06.2015, 14:22
-
Von luffy im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.02.2015, 23:43
-
Von Deem im Forum Klassisches Training
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 10.01.2008, 21:10
-
Von Cojabo im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.12.2005, 10:54
-
Von atfit im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.04.2005, 13:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen