Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von r00f
    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    1.668
    Würde nicht unbedingt sagen, dass HIT etwas für Anfänger ist.
    Durch das höhere Trainingsgewicht sollte man genau wissen was man tut bzw. entsprechend Erfahrung haben und seinen Körper ein bisschen kennen.
    Höheres Gewicht kann natürlich auch ein zusätzliches Verletzungsrisiko darstellen. Muskeln wie auch Gelenke werden zwar nur kurz aber intensiver belastet.

    Zudem glaube ich nicht, dass du direkt am Anfang entsprechende Intensität in eine Wiederholung legen kannst.

    Wenn du noch am Anfang stehst lies dich mal im Klassischen Trainings Sub ein. Speziell der WKM- Plan wird gerne empfohlen.

    HIT kannst du mMn anwenden, wenn du mit Volumentraining stagnierst. Ich habe vor ein paar Wochen auch mit HIT angefangen, habe allerdings schon 1,5 Jahre Trainingserfahrung ( ist auch nicht wirklich viel, aber habe einen guten Mentor der mir viele Tipps gegeben hat)

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.10.2002
    Beiträge
    466
    klar kann man auch als anfänger hit machen!
    was die angespr. intensität betrifft, so hat mein vorredner recht, du wirst keine intensität aufbringen können, wie es leute machen, die schon jahre dabei sind.
    aber das ist egal, dann kannst du nämlich häufiger trainieren, weil du dich schneller erholst.
    so kannst du z.b. einen gk plan mehrmals die woche machen!

    meine meinung ist allerdings, dass es absoluter käse ist wenn man zu früh mt hit beginnt, ganz einfach weil man zu beginn mit viel weniger anstrengung das gleiche erreichen kann!
    wieso quälen wenns gar nicht nötig ist!?

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von r00f
    Würde nicht unbedingt sagen, dass HIT etwas für Anfänger ist.
    Durch das höhere Trainingsgewicht sollte man genau wissen was man tut bzw. entsprechend Erfahrung haben und seinen Körper ein bisschen kennen.
    Höheres Gewicht kann natürlich auch ein zusätzliches Verletzungsrisiko darstellen. Muskeln wie auch Gelenke werden zwar nur kurz aber intensiver belastet.

    Zudem glaube ich nicht, dass du direkt am Anfang entsprechende Intensität in eine Wiederholung legen kannst.

    Wenn du noch am Anfang stehst lies dich mal im Klassischen Trainings Sub ein. Speziell der WKM- Plan wird gerne empfohlen.

    HIT kannst du mMn anwenden, wenn du mit Volumentraining stagnierst. Ich habe vor ein paar Wochen auch mit HIT angefangen, habe allerdings schon 1,5 Jahre Trainingserfahrung ( ist auch nicht wirklich viel, aber habe einen guten Mentor der mir viele Tipps gegeben hat)
    Hallo,

    der Korrektheit wegen: die Gewichte sind kadenzbedingt niedriger und das Verletzungsrisiko durch die niedrigeren Gewichte, die langsame Ausführung und die saubere Technik auch.


    Ansonsten ist bei Anfängern die fehlende Fähigkeit, genug Intensität in eine so kurze Zeit zu packen, ein Argument gegen HIT.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    ...gut - kommt wohl drauf an, was der Einzelne unter HIT versteht - Kadenzen sind nicht zwingend erforderlich - bewusste, kontrollierte, ruckfreie Bewegungen mit den daraus resultierenden geringen Beschleunigungskräften aber schon.

    edit: Wenn man sich Yates zum Vorbild nimmt, der ja auch nach einer HIT-Variation trainiert haben soll, scheinen auch explosive Bewegungen erlaubt zu sein... Du hast Recht - meine Aussage ist falsch.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.09.2008
    Beiträge
    18
    Also kann man abschließend sagen, was ich so ziemlich bei allen rausgelesen habe, dass ich vorerst mit meinem klassischen Training weitermachen sollte und vielleicht so in 1 bis 1,5 Jahren mir Gedanken über einen Wechsel machen könnte.

    Richtig soweit ?

    Danke übrigens für eure Antworten !!!

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Hallo,

    wenn Dir danach ist, dann probier es doch aus. Es gibt ein HIT-Bch von Jürgen Gießing, in dem uA eine mehrmonatige Anfängergewöhnung an HIT beschrieben ist. Falls Du mit Deinem jetzigen Programm stagnierst, ist es Zeit für einen Wechsel. Auf jeden Fall ist es eine interessante Erfahrung.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.10.2002
    Beiträge
    466
    explosive bewegungen "erlaubt" dass is ja mal totaler unfug, erlaubt ist ohnehin alles!
    kann doch jeder machen was er will im studio.
    yates hatte eine explosive positive, jo aber das macht man auch bei DC.
    nichts ist in stein gemeißelt, wenn man unbeding 4-2-4 oder so ein gedöns machen will, bitte nur zu.
    ich halte da aber gar nichts von, ich sehe es wie bei DC, dass die positive nur die vorbereitende ist!

    back to topic:

    mach wie du willst. ist ja deine entscheidung und du wirst merken, was funktioniert und was spaß macht.
    wenn du HIT machen willst, dann machs.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    710
    Zitat Zitat von benchpresser
    explosive bewegungen "erlaubt" dass is ja mal totaler unfug, erlaubt ist ohnehin alles!
    kann doch jeder machen was er will im studio.
    yates hatte eine explosive positive, jo aber das macht man auch bei DC.
    nichts ist in stein gemeißelt, wenn man unbeding 4-2-4 oder so ein gedöns machen will, bitte nur zu.
    ich halte da aber gar nichts von, ich sehe es wie bei DC, dass die positive nur die vorbereitende ist!
    ...so lange man eine gewisse Mindestanforderung an seine Technik und an einen halbwegs konstanten Widerstand stellt (und darum geht es wohl auch, wenn ich das richtig verstanden habe), kommt man um eine Tempobeschränkung nicht herum.

Ähnliche Themen

  1. hatfield system für anfänger geeignet?
    Von alleyezonmee im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2010, 22:07
  2. Für Anfänger geeignet?
    Von Jimmy8989 im Forum HST Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.08.2009, 20:08
  3. BSN Produkte für Anfänger geeignet?
    Von Xramk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 19:12
  4. HST geeignet für anfänger?
    Von fridd im Forum HST Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 17:52
  5. HST für Anfänger geeignet?
    Von bbloar im Forum HST Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 12:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele