
-
 Zitat von M.T Iron
Und warum nicht !?! ?
Es könnte wohl dran liegen das man selten ein Hardgainer erlebt der sich mal 1 Jahr lang so Ernährt das es Masse geben muss,und es dan hier drin berichtet:
Ja Jungs ihr hattet recht ich hab es geschafft durch den ernährungsplan 10kg oder so zu zunehmen !!!
Also ich bin der selben Meinung jeder kann zunehmen die meisten machen es 3 WOchen dan geht ihnen entweder das Geld oder die Lust aus weiter zu machen !!
Ich bin auch der Meinung das die meisten einfach zu faul zum essen sind bzw. es nicht konsequent durchziehen.
Aber es gibt auch andere Ursachen die nicht so "einfach" sind.
Was ist ein Hardgainer ?
Als Hardgainer werden Trainierende im Bodybuilding und Kraftsport bezeichnet, die aufgrund ihrer besonderen Stoffwechsellage nur erschwert an Muskelmasse zunehmen. Die Erhöhung der Kohlenhydratzufuhr ist nur theoretisch eine Lösung, da meist noch andere limitierende Faktoren eine zusätzliche Rolle spielen.
Ursachen
Die Ursachen für diese Problematik können vielfältiger Natur sein. Gehen wir davon aus, dass es sich um einen vollkommen gesunden Menschen handelt, so ist die erschwerte Zunahme an Körpermasse zunächst ein genetisches Problem, mit anderen Worten eine reine Veranlagung. In diesem Fall gibt es genügend Tricks, dennoch eine Steigerung der Muskelmasse zu erreichen. Schwieriger wird es, wenn zu der Veranlagung weitere Faktoren kommen, die den Muskelaufbau erschweren. Dazu gehören unter anderem:
* Hohe körperliche Anforderungen (z.B. Im Beruf) Psychischer Stress beruflicher und/oder privater Natur
* unausgewogene Lebensweise mit zuwenig Schlaf und Erholung und/oder
* zu vielen Genussgiften (Tabak, Alkohol etc.)
* Unausgewogene Ernährung mit Fast Food,
* unregelmäßigem Essen,
* vielen Hungerphasen (z.B. durch Zeitmangel im Beruf)
* Schwächen des Verdauungssystems
* Lebensumstände
* Stressverarbeitung beim Hardgainer
Stress in jeglicher Form ist dem Muskelaufbau beim Hardgainer extrem abträglich. Dies kann soweit gehen, dass auch durch eine erhöhte Zufuhr von Nährstoffen kein nachhaltiger Effekt erzielt wird. Während der Softgainer bei Stress oft sogar zunimmt (allerdings eher Fett statt Muskeln aufgrund einer Gegenregulation des Stoffwechsels, werden beim Hard*gainer katabole Prozesse verstärkt, die eine Gewichtszunahme erschweren bzw. sogar Gewichtsverluste zur Folge haben.
Leider wird dabei aufgrund geringer Reserven von "weniger wichtiger" Körpermasse Fettdepots - fast ausschließlich Muskulatur abgebaut.
Organische Dispositionen und Krankheiten
Oftmals finden sich verschiedene Störungen des Stoffwechsels bzw. des Verdau*ungsapparates:
* Appetitmangel- Störungen der Magentätigkeit oder Leber/Galle-Funktion
* Störungen der Nährstoffaufnahme im Verdauungsapparat
* erhöhter Grundumsatz des Kalorienverbrauchs (z.B. durch Schilddrüsenstörungen)
* unerkannte Entzündungsvorgänge im Körper sowie Infektionen
Viele organische Beeinträchtigungen verlaufen ohne größeres Beschwerdebild und werden daher im normalen Leben ignoriert und auch bei ärztlichen Routine*untersuchungen nicht erkannt. Sie sind keine manifestierten Erkrankungen mit eindeutigem Beschwerdebild und verlaufen im sog. präklinischen Bereich. Solche Organ- und Stoffwechselstörungen sollten auf jeden Fall gezielt medizinisch abgeklärt werden, wenn sich auch bei optimalster Nährstoffzufuhr und ausgeglichener Lebensweise kein nennenswerter Erfolg einstellt.
Leider sind die meisten Ärzte gerade bei solchen "Beschwerden" nicht gerade sehr kooperativ und oft auch überfordert. Denn zur Diagnosestellung gehören nicht nur Daten und Zahlen aus Blutuntersuchungen sondern auch das Wissen um die Zusammenhänge im Stoffwechsel.
Naturmediziner und Heilpraktiker können schon die Disposition zu bestimmten Stoffwechselveranlagungen sowie Organschwächen im Vorfeld diagnostizieren und mit nebenwirkungsfreier Naturmedizin dagegensteuern.
An dem Problem einer erschwerten Gewichtszunahme können die kuriosesten Ursachen Schuld sein. Eine unterschwellige Darmentzündung (weit verbreitet) oder ein unerkannter Entzündungsprozess an den Zähnen und nicht zu vergessen eine schwelende Mandelentzündung oder Nasennebenhöhlenentzündung. Ohne fachgerechte medizinische Abklärung können die Ursachen ewig unerkannt bleiben. Lassen Sie sich von einem Ganzheitsmediziner/Naturmediziner komplett durchchecken. Es ist auch langfristig für Ihre Gesundheit von Vorteil.
Ähnliche Themen
-
Von VeniceBeach im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 08.11.2005, 05:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen