Ergebnis 1 bis 10 von 153

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    10.04.2008
    Beiträge
    7.282
    Meine Holde sagt immer klipp und klar, sie würde abtreiben

  2. #2
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von Optimus_Prime
    Meine Holde sagt immer klipp und klar, sie würde abtreiben
    Vielleicht will Sie nur wissen, wie Du darauf reagierst.

    TP

  3. #3
    Archon tes Poseos Avatar von TriStar
    Registriert seit
    29.09.2003
    Beiträge
    5.951
    Schon mal auf den Gedanken gekommen, das es auch egozentrisch sein kann, sich FÜR ein solches Kind zu entscheiden? Es zu zwingen ein Leben zu führen, das es evtl garnicht führen will? Weil es derart schwer behindert ist, das es sich nicht mitteilen kann? Die Verantwortung DAFÜR möchte ich ebensowenig übernehmen müssen.

    Nichtsdestotrotz liegt die Verantwortung für solche Kinder bei ihren Eltern - sie müssen für sie tagtäglich Entscheidungen treffen. Dazu gehört m.M. nach auch die nach dem Leben.


    TriStar

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    Zitat Zitat von TriStar
    Es zu zwingen ein Leben zu führen, das es evtl garnicht führen will?
    Keiner von uns "Gesunden" wurde gefragt ob wir leben möchten. Von daher ist jede Geburt/Weitervermehrung "egozentrisch".

    Vielleicht ist es auch nur ein vermeintlicher Fortschritt dass wir heute schon soviel messen und eingreifen können in der Schwangerschaft. Weil gewisse Entscheidungen sollten vielleicht nicht vom Mensch gefällt werden.... (meine ich jetzt nicht im herkömmlich gläubigen Sinn)

    Ein Gedanke der mir noch durch den Kopf geht: Ein körperlich total behindertes Kind ist wahrscheinlich glücklichlicher als ein körperlich ganz gesunder Mensch der sich mit psychischen Problemen (Zbsp vererbbaren) eine Kugel in den Schädel haut....was ja mehr als genug tagtäglich passiert. All diese Vorschädigungen wie Depressionen usw kann man nicht voraussehen.

    Ist jetzt vermutlich hoffnungslos abstrakt - ich möchte damit einfach ein weiteres Mal zum Thema beisteuern dass es selber ziemlich schwierig ist Schicksal zu spielen.

    Was für den einen lebenswert ist, ist für den anderen nicht lebenswert.

    Ich finde die Grundlage für eine gute Entscheidung ist, dass man alle Fakten kennt: Und bei einem werdenden Menschlein kennt man nunmal trotz der gängigen Messungen nicht den Hauch aller Fakten...

    Vielleicht einfach besser wenn man die Aufgaben annimmt die einem das Leben stellt. Die Aufgabe kann aber auch sein mit einer Abtreibung/Entscheidung klar zu kommen.
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    2.109
    Es geht hier um SCHWERE geistige/körperliche Behinderungen. Ich sehs genauso wie Asgard. Und die Leute die sagen ob das Leben nicht doch lebenswert wäre... Lasst ihr einen alten Mann der nurnoch durch die moderne Medizin am Leben erhalten wird auch weiterleben der nurnoch liegt oder würdert ihr ihn nicht lieber dem Tod hingeben und seinen Qualen ein Ende bereiten?

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    Zitat Zitat von PumpingGeorg
    Es geht hier um SCHWERE geistige/körperliche Behinderungen.
    Schon klar - aber die Schwere der zu erwartenden Behinderung ist sehr schwierig vorauszusagen in der Schwangerschaft innerhalb der möglichen Abtreibungsfrist. Meistens kann man lediglich eine Tendenz feststellen - das ganze wird dann in absurden Prozentzahlen festgehalten wie zum Beispiel bei der Nackenfalte wo alles was über 1:300 als Gut gilt und was darunter liegt, gilt bereits als verdächtig und als Risiko was beobachtet wird (obwohl 1:300 ja eigentlich immernoch eine hohe Quote ist). Desshalb frage ich mich wie schnell die "Abtreiber" hier die Fahne schwenken würden...ab wann genau? Eine 100% Sicherheit dass es ganz schlimm behindert sein wird, wird man innerhalb der ersten 3 Monaten so gut wie kaum feststellen können.
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    616
    und was wäre, wenn das kind nur "leicht" behindert wäre?

    sagen wir, es hat trisomie 21... ich mein, es kann ein relativ normales leben führen.
    würdet ihr da auch zur abtreibung tendieren?

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von entsti
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von PumpingGeorg
    Es geht hier um SCHWERE geistige/körperliche Behinderungen. Ich sehs genauso wie Asgard. Und die Leute die sagen ob das Leben nicht doch lebenswert wäre... Lasst ihr einen alten Mann der nurnoch durch die moderne Medizin am Leben erhalten wird auch weiterleben der nurnoch liegt oder würdert ihr ihn nicht lieber dem Tod hingeben und seinen Qualen ein Ende bereiten?
    das lässt sich nicht vergleichen..denn der alte mensch hat ja bereits sein leben (klar, wessen leben denn sonst ? dieser satz ist immer doof, trotzdem..) gelebt und und kennt den unterschied..
    wenn dieser mensch den vergleich hat, wird der alte natürlich immer sagen, lieber tot als zur untätigkeit verdammt im bett liegen.

    ich habe noch ein andres beispiel:

    meine freundin hat sich mit ihrem mann bewusst zur pflege eines behinderten kindes entschieden. die mutter der kleinen josi ist auch schon behindert..(deren mutter hat in der schwangerschaft gesoffen, weswegen beide gehirnhälften während der schwangerschaft nicht verbunden wurden. richtig sehen kann sie auch nicht, wohnt aber relativ "selbstständig in nem betreuten wohnheim)
    jetzt ist natürlich die frage, wie die denn überhaupt schwanger werden konnte (also...WIE ist schon klar ). allerdings, wenn man bedenkt, dass der sexualtrieb der stärkste ist, den die menschheit hat, gar nicht soooo verwunderlich vielleicht..
    natürlich hat auch keiner mitbekommen, dass die überhaupt schwanger war !
    sie hat die kleine josi dann auf dem klo ohne hilfe zur welt gebracht (!), dann -kind immer noch nicht abgenabelt- die feuerwehr gerufen, die ihr das natürlich aufgrund der eingeschränkten sprachfähigkeit nicht abgekauft haben. ich glaube, das hat über ne stunde gedauert, bis jemand kam..

    wie auch immer, meine freundin hat schon eigene kinder (4 um genau zu sein...fruchtbares mädchen, die gute) und hat josi im alter von 3 monaten bekommen. von vornherein war klar, dass josi genau das gleiche hat, wie ihre mutter: beide gehirnhälften sind nicht miteinander verbunden und werden es auch nie sein.
    neuste studien geben aber aufschluss darüber, dass die aufgabe der gehirnhälftenkommunikation bei entsprechender förderung vom gehirnstamm übernommen werden können. das dauert dann zwar immer etwas länger, weil der weg ja weiter ist, ist aber immerhin möglich.
    natürlich nimmt die förderung entsprechende zeit in anspruch !
    z.b. hat sie 3 (!) wochen gebraucht, um der kleinen beizubringen, wie man vom löffel gefüttert wird, weil die kleine jeden morgen praktisch mit ner leeren "festplatte" aufwacht.
    auch braucht es sehr lange, einen gegenreiz zu setzen (z.b. wenn sie hunger hat und schreit, dauert es SEHR lange, bis ankommt, dass sie ja eigentlich schon die flasche im hals hat)
    andererseits ist sie völlig goldig, wenn sie einen anlacht (dann übt sie fleissig, im kreis zu grinsen)..

    klar wünscht sich jeder ein gesundes kind.
    und ich glaube, bei eindeutiger indikation einer behinderung kann man auch bis zum 6. monat abtreiben..das ist dann aber wirklich hardcore ! denn 1. HAT man bis dahin die bewegung definitiv schon gespürt...2. muss das kind auf natürlichem wege raus, soll heissen, man macht dann auch noch die strapazen einer "richtigen" geburt mit..und hat danach nichts im arm..grauenhaft
    jedenfalls war das früher so *grübel*

    die frage jedoch ist:
    wenn das kind eine körperliche behinderung hat, die operativ behoben werden kann gleich nach der geburt (wurde hier nicht auch schon ein solcher fall geschildert ? z.b. dass das herz ausserhalb des körpers wächst), dann geht man doch das risiko ein, oder ?
    vor einer geistigen behinderung, wo KEIN MENSCH vorhersagen kann, wie das kind sich entwickelt, schreckt man zurück..

    btw. ich schau gerade paralympics, wo 2 rollstuhlfahrer TENNIS SPIELEN !!! die härte ! ich kann das noch nicht mal und ich hab 2 gesunde beine
    aber auch das ist ja eine körperliche behinderung..

    ich weiß nicht, was ich machen würde..ganz ehrlich..
    das gehört zu den sachen, die man niemanden wünscht und doch immer hofft, dass es nur anderen passiert...

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von entsti
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    108
    p.s.
    jetzt hab ich so lange geschrieben, dass ich die ganzen antworten verpasst habe

    die antwort von atilius kann man nicht ernst nehmen war sein 666. post

Ähnliche Themen

  1. kind BB
    Von Lacrima Mosa Est im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.07.2015, 12:23
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.10.2013, 10:41
  3. Kind 11 Jahre
    Von Becks7 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 18:26
  4. Behindertes kind bekommen
    Von nordin_trier im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.01.2005, 08:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele