
-
 Zitat von aw5k
Baue ich denn bei 5-6 WH auch Muskelmasse auf? Dies ist nämlich eins meiner Ziele. Ich will massiger werden. Danke!
also das verstehe ich nun überhaupt nicht. erst willst du stärker werden, und jetzt plötzlich massiger.
natürlich wird man massiger, wenn man kraft trainiert, aber nicht so, wie sich das bb vorstellen.
manchmal glaube ich, daß 90 % der studiosportler mit sport wirklich nichts am hut haben. gewisse grundkenntnisse muß man einfach voraussetzen. mit 14 war ich auch noch völlig unbedarft, aber mit 16 konnte ich mich wenigstens schon mit leistungssportlern einigermaßen unterhalten.
-
Ne, ich will beides werden 
Ich versuche halt einen Kompromiss zu finden. Ich bin sicher kein BBler, mir ist die Kraft eindeutig wichtiger. Aber ich will auch an Masse zulegen.
-
 Zitat von aw5k
Ne, ich will beides werden 
Ich versuche halt einen Kompromiss zu finden. Ich bin sicher kein BBler, mir ist die Kraft eindeutig wichtiger. Aber ich will auch an Masse zulegen.
dann kann es ja losgehen. schließlich sind die kdk-disziplinen an einfachheit nicht zu überbieten. es gibt nicht das geringste geheimnis.
-
Ja, aber meine Frage richtet sich an die Anzahl der WH bei den KDK Übungen.
Wie hört es sich denn an, wenn ich so mit 4-5 WH ein Gewicht anfange und dann erst Gewicht erhöhe wenn ich an die 7-8 WH schaffe? Ist das für Kraftaufbau ok oder sollte ich doch lieber immer nur 4-5 WH machen und dann direkt das Gewicht erhöhen?
-
 Zitat von aw5k
Ja, aber meine Frage richtet sich an die Anzahl der WH bei den KDK Übungen.
Wie hört es sich denn an, wenn ich so mit 4-5 WH ein Gewicht anfange und dann erst Gewicht erhöhe wenn ich an die 7-8 WH schaffe? Ist das für Kraftaufbau ok oder sollte ich doch lieber immer nur 4-5 WH machen und dann direkt das Gewicht erhöhen?
nicht sklavisch wochenlang nur 8er machen. am anfang zunächst einmal einen test, wenn man sich gut fühlt.
für die aufbauphase 8er und 5er sätze (5x5, 5x8). hin und wieder eine abgestumpfte pyramide (nur hoch, oder hoch und runter). belastung so wählen, daß der letzte versuch im letzten satz zwar schwer ist, aber noch beherrschbar ist. natürlich alleine drücken/heben. nicht mit unterstützung, wie man das immer wieder sieht. wenn 5x8er zu schwer sind, 8,7,6,5,4,3,.. wiederholungen. man kann auch das gewicht stattdessen verringern (8x120, 8 x120, 8x110, 8x110, 8x100, 8x100). es gibt unzählige möglichkeiten. es gibt keine patentrezepte mit garantie, nur gut bewährte prinzipien. keinen sinn würden sätze bis zur erschöpfung machen, mit 15, 20 oder mehr wiederholungen. sowas kann man mal zum spaß machen, wenn es paßt.
nach 3 monaten mit diesem volumentraining, kann man ja mal ein spezielles maximalkrafttraining einbauen. max. wiederholungszahl dann 5. vor allen dingen sollte man sich an maximalgewichte gewöhnen. viele haben zu viel angst, an die absolute leistungsgrenze zu gehen. sowas gibt aber die notwendige mentale stärke. selbstverständlich hin und wieder testen, ob man stärker geworden ist.
die bewegungsabläufe müssen natürlich beherrscht werden. beim bd muß sich die hantel wie auf schienen bewegen. letztendlich muß jeder für sich ein funktionierendes system finden. niemand trainiert optimal. es ist aber schon viel gewonnen, wenn man die ganz großen fehler vermeidet.
Ähnliche Themen
-
Von kelvin9 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 09.10.2010, 11:25
-
Von airwaver81 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.09.2009, 10:09
-
Von lil_gangsta im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 15.02.2009, 19:23
-
Von lizardking im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.07.2007, 20:14
-
Von dbf im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.05.2005, 19:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen