
-
Eisenbeißer/in
Hab früher viel Milch getrunken (1-2 Liter pro Tag), heute nur noch 125 ml für die Haferflocken am Morgen.
Resultat: Besseres Hautbild, weniger Fett und ich fühl mich definitiv nicht schlechter als vorher... muss also sicher nicht sein, jedenfalls nicht in grossen Mengen....
my 2 cents
-
Servus, nachdem ich Milchprodukte weggelassen habe , habe ich definitiv mehr Power als früher. Seit dem ich sie weglasse (alle Milchprodukte), ist übrigens auch mein Heuschnupfen deutlich (!) besser bewurden und ich konnte die Medikamente absetzen.
Nach Milchkonsum (ganz krass nach einem Eiweißshake in Milch) hatte ich auch immer üblen Mundgeruch.
Heute nehme ich Shakes mit Haferdrink. Schmeck auch gut das Zeug, hat aber nur 0,7 Gramm Protein/100 Gr. Aber das ist bei einem Shake ohnehin nur Stafage.
-
 Zitat von vegan muscle
Servus, nachdem ich Milchprodukte weggelassen habe , habe ich definitiv mehr Power als früher. Seit dem ich sie weglasse (alle Milchprodukte), ist übrigens auch mein Heuschnupfen deutlich (!) besser bewurden und ich konnte die Medikamente absetzen.
Nach Milchkonsum (ganz krass nach einem Eiweißshake in Milch) hatte ich auch immer üblen Mundgeruch.
Heute nehme ich Shakes mit Haferdrink. Schmeck auch gut das Zeug, hat aber nur 0,7 Gramm Protein/100 Gr. Aber das ist bei einem Shake ohnehin nur Stafage.
Es wäre schön wenn du mal mit einem Artzt darüber sprichst oder jemanden der sich mit sowas auskennt. Es würde mich brennend interessieren was die Ursachen sind. Wenn du mehr darüber weißt kannst du mich ja mal anschreiben.
Ich denke mal du verträgst bestimmte Eiweißstoffe nicht.
-
Jedes Mal wenn so ein Thema aufkommt fang ich an den uralten Fred mit rantanplan, John S. usw zu suchen, aber dieses Mal nicht, also schreib ich eifnach nur kurz auf was mir noch in Erinnerung geblieben ist.
Milch und Milchprodukte bis zu einem gewissen Grad enthalten irgendeinen Bestandteil, glaube es war das Casein, welches bei bestimmten Menschen starke Trägheitserscheinungen, Müdigkeit, Übelkeit und andere Beschwerden hervorruft. Dies ist eine Art allergischer Reaktion, allerdings tritt dies bei vielen Menschen auch in geringem Maße auf, wenn ein erhöhter Konsum gegeben ist.
-
 Zitat von nextGuy
Es wäre schön wenn du mal mit einem Artzt darüber sprichst oder jemanden der sich mit sowas auskennt. Es würde mich brennend interessieren was die Ursachen sind. Wenn du mehr darüber weißt kannst du mich ja mal anschreiben.
Ich denke mal du verträgst bestimmte Eiweißstoffe nicht.
Warum sollte ich? Ich habe eine Dekate lang Ärzte besucht, damit sie mir bei meinem Heuschnupfen helfen. Bis auf Hyposensibilisierung (die wenig gebracht habt) bis Antihystamin (was nur die Symptome überdeckt hat) hat mir nichts weiterholfen.
Erst Akupunktur bracht eine Besserung, aber 500.- Euro für alle Sitzungen, zahlt man auch nicht aus der Portokasse.
Die Streichung der Milchprodukte brachte eine deutliche Besserung und ich kann die Medikamente weglassen!
-
boah, milch is sowas von geil, ich könnt drauf nich verzchten....
was die meissten leute dran aber nich vertragen is allerdings die laktose, nich iwelche eiweißstoffe...
is wie bei allem von person zu person verschieden.
wie schonmal iwo erwähnt, ich ess 1-2h vorm train obst mit milchprodukten wie joghurt oder n glas milch...
hab immer volle power
-
 Zitat von Feel the pain
boah, milch is sowas von geil, ich könnt drauf nich verzchten....
Habe ich als Vegetarier auch immer gedacht, aber irgendwie ist ja schon was dran.... Wir trinken die Muttermilch einer Kuh, die für ein Kalb bestimmt ist.
Ich habe noch nie gesehen, daß ein Gorilla an der Zitze einer Kuh (die gerade geklabt hat) hing und dran genuckelt hat.
Sind ganz einfache Überlegungen....
Und dann noch die andere Überlegung: Die Muttermilch einer Katze fänden wir ekelhaft, die Muttermilch einer Kuh geht in Ordnung.......
-
Hecht im Goldfischglas
Drinke schon immer sehr viel Milch, auch vor dem Training. Wenn ich im Urlaub bin trink ich keine Milch davor und merk keinen Unterschied, werd durch Milch nicht träge.
Wohl bei jedem anders, trink aber auch immer 0.3% Milch, falls man Vollmilch trinkt könnte ich mir vorstellen das diese einem wegen des Fettes etwas schwer im Magen liegt.
-
 Zitat von vegan muscle
Habe ich als Vegetarier auch immer gedacht, aber irgendwie ist ja schon was dran.... Wir trinken die Muttermilch einer Kuh, die für ein Kalb bestimmt ist.
Ich habe noch nie gesehen, daß ein Gorilla an der Zitze einer Kuh (die gerade geklabt hat) hing und dran genuckelt hat.
Sind ganz einfache Überlegungen....
Und dann noch die andere Überlegung: Die Muttermilch einer Katze fänden wir ekelhaft, die Muttermilch einer Kuh geht in Ordnung....... 
weiß ich nich, hab noch nie katzenmilch versucht.
wenns schmeckt, warum nich?
ich weiss, als veganer denkst du etwas anders, für mich sind kühe eben nur zum milchgeben und gegessen werden da...
was sollten wir denn sonst mit dem ganzen überschuss an kühen anfangen?
ich komm vom land, bei uns gibts dörfer, die haben mehr kühe als einwohner, wenn die bauern die milch und das fleisch nich verkaufen könnten würden die meissten ihre lebensgrundlage verlieren.
weisst du, was es für ein aufwand wäre, einen bauernhof nur durch den verkauf von gemüse zu finanzieren?
vor allem bei den momentanen preisen?
hast daran schonmal gedacht?
99% der bauernhöfe in deutschland könnten sich nicht mehr über wasser halten und würden ihren hof verlieren, der vielleicht schon seit jahrhunderten in familienbesitz ist.
gilt natürlich auch für schweine...
von der massenhaltung halt ich auch nix, is ja richtig, das is schon ne sauerei...
deshalb kauf ich alles, was möglich is, direkt beim bauern oder eben im reformhaus...
bio roxx
-
 Zitat von Feel the pain
boah, milch is sowas von geil, ich könnt drauf nich verzchten....
was die meissten leute dran aber nich vertragen is allerdings die laktose, nich iwelche eiweißstoffe...
is wie bei allem von person zu person verschieden.
wie schonmal iwo erwähnt, ich ess 1-2h vorm train obst mit milchprodukten wie joghurt oder n glas milch...
hab immer volle power 
War ja klar, das wieder irgendjemand sein Ein-Satz-Wissen zum besten gibt... 
Ich hab mir jetzt extra mal die Mühe gemacht was passendes rauszusuchen, zwar nicht das originale Thema welches ich meinte, aber doch schonmal ein Wegweiser.
 Zitat von schnuggieputzie
[...]Casein wirkt bei manchen Menschen als Allergen und kann sehr heftige, sogar lebensbedrohliche Reaktionen auslösen. Dies ist allerdings relativ selten, bei den meisten Menschen, die als Erwachsene keine Milch vertragen, liegt die Ursache im Milchzucker (Lactose), nicht im Milcheiweiß.
Weiterhin scheint es, dass manche Menschen Kasein (ebenso wie auch Gluten, d. h. Getreide-Klebereiweiß) nicht vollständig verdauen können, und dass die in diesem Fall zurückbleibenden unverdauten Peptide auf das Gehirn und Nervensystem dieser Menschen eine Opioid-artige Wirkung entfalten. Die Folgen sind offenbar Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Depression, krankhafte Abneigung gegen soziale Kontakte, verminderte Schmerzempfindung, allgemein verarmtes Gefühlsleben, chronische Verstopfung, etc. (eben die typischen Opioid-Wirkungen), wobei die Schwere der Wirkungen variiert. Auch für Autismus ist dieser Effekt als eine von mehreren möglichen Ursachen im Verdacht. Diese ganze Theorie wird jedoch zwar durch einige Experimente nahegelegt, aber noch keineswegs bewiesen. (siehe z. B. diesen Artikel aus "Die Welt").[...]
Die hier markierten Wirkungen sind Extremfälle, in abgeschwächter Form tritt so etwas weitaus häufiger bei relativ hohem Konsum auf.
 Zitat von schnuggieputzie
helmut wandmaker schreibt dazu sogar:
[...]
...die "gute" kuhmilch mit ihrem schwerverdaulichen kasein-eiweiss, die uns die meisten hautkrankheiten und allergien bringt.
[...]
 Zitat von ratanplan
So wie ich das sehe - und ich habe mich mit diesem Thema ja auch noch nicht wirklich umfassend beschäftigt, sondern nur gestern mal so "im Vorbeigehen" einiges kurz überflogen - ist Casein für einen gesunden Menschen mit normalen Blutfettwerten, kein Problem. Wichtiger ist hier vielmehr eine allgemein gesunde Ernährung und Sport.
Für Personen mit Hypercholesterinämie könnte es vielleicht etwas günstiger sein, wenn sie anstatt Casein mehr SojaProtein essen. Aber ich sehe absolut keine Veranlassung dafür, Casein grundsätzlich als gefährlich einzustufen. Auch das Fazit der Autoren der oben genannten Kaninchenstudie ist nicht, dass Casein gefährlich sei, sondern vielmehr, dass für Menschen mit hohen Blutfettwerten unter Umständen SojaProtein im Vergleich zu Casein eine günstigere Alternative ist.
 Zitat von rantanplan
[...]dass Casein per se schädlich ist, sondern lediglich, dass wohl manche Menschen allergisch darauf reagieren (ebenso wie manche Menschen auf andere Lebensmittel allergisch reagieren) bzw. einige wenige leute Casein scheinbar nicht richtig verdauen können. Für Otto-Normalverbraucher also ebenfalls irrelevant.
[...]
Quelle:
http://www.bbszene.de/board/showthre...rk+sch%E4dlich
Ähnliche Themen
-
Von sitzwurst im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 86
Letzter Beitrag: 10.04.2011, 21:30
-
Von Andyhb im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 27.08.2010, 08:51
-
Von GraXa im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 20.05.2009, 20:32
-
Von ravemaster im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 31.08.2005, 12:58
-
Von AkitheDragon im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.03.2005, 12:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen