
-
Servus, nachdem ich Milchprodukte weggelassen habe , habe ich definitiv mehr Power als früher. Seit dem ich sie weglasse (alle Milchprodukte), ist übrigens auch mein Heuschnupfen deutlich (!) besser bewurden und ich konnte die Medikamente absetzen.
Nach Milchkonsum (ganz krass nach einem Eiweißshake in Milch) hatte ich auch immer üblen Mundgeruch.
Heute nehme ich Shakes mit Haferdrink. Schmeck auch gut das Zeug, hat aber nur 0,7 Gramm Protein/100 Gr. Aber das ist bei einem Shake ohnehin nur Stafage.
-
 Zitat von vegan muscle
Servus, nachdem ich Milchprodukte weggelassen habe , habe ich definitiv mehr Power als früher. Seit dem ich sie weglasse (alle Milchprodukte), ist übrigens auch mein Heuschnupfen deutlich (!) besser bewurden und ich konnte die Medikamente absetzen.
Nach Milchkonsum (ganz krass nach einem Eiweißshake in Milch) hatte ich auch immer üblen Mundgeruch.
Heute nehme ich Shakes mit Haferdrink. Schmeck auch gut das Zeug, hat aber nur 0,7 Gramm Protein/100 Gr. Aber das ist bei einem Shake ohnehin nur Stafage.
Es wäre schön wenn du mal mit einem Artzt darüber sprichst oder jemanden der sich mit sowas auskennt. Es würde mich brennend interessieren was die Ursachen sind. Wenn du mehr darüber weißt kannst du mich ja mal anschreiben.
Ich denke mal du verträgst bestimmte Eiweißstoffe nicht.
-
Jedes Mal wenn so ein Thema aufkommt fang ich an den uralten Fred mit rantanplan, John S. usw zu suchen, aber dieses Mal nicht, also schreib ich eifnach nur kurz auf was mir noch in Erinnerung geblieben ist.
Milch und Milchprodukte bis zu einem gewissen Grad enthalten irgendeinen Bestandteil, glaube es war das Casein, welches bei bestimmten Menschen starke Trägheitserscheinungen, Müdigkeit, Übelkeit und andere Beschwerden hervorruft. Dies ist eine Art allergischer Reaktion, allerdings tritt dies bei vielen Menschen auch in geringem Maße auf, wenn ein erhöhter Konsum gegeben ist.
-
 Zitat von nextGuy
Es wäre schön wenn du mal mit einem Artzt darüber sprichst oder jemanden der sich mit sowas auskennt. Es würde mich brennend interessieren was die Ursachen sind. Wenn du mehr darüber weißt kannst du mich ja mal anschreiben.
Ich denke mal du verträgst bestimmte Eiweißstoffe nicht.
Warum sollte ich? Ich habe eine Dekate lang Ärzte besucht, damit sie mir bei meinem Heuschnupfen helfen. Bis auf Hyposensibilisierung (die wenig gebracht habt) bis Antihystamin (was nur die Symptome überdeckt hat) hat mir nichts weiterholfen.
Erst Akupunktur bracht eine Besserung, aber 500.- Euro für alle Sitzungen, zahlt man auch nicht aus der Portokasse.
Die Streichung der Milchprodukte brachte eine deutliche Besserung und ich kann die Medikamente weglassen!
-
boah, milch is sowas von geil, ich könnt drauf nich verzchten....
was die meissten leute dran aber nich vertragen is allerdings die laktose, nich iwelche eiweißstoffe...
is wie bei allem von person zu person verschieden.
wie schonmal iwo erwähnt, ich ess 1-2h vorm train obst mit milchprodukten wie joghurt oder n glas milch...
hab immer volle power
-
 Zitat von Feel the pain
boah, milch is sowas von geil, ich könnt drauf nich verzchten....
Habe ich als Vegetarier auch immer gedacht, aber irgendwie ist ja schon was dran.... Wir trinken die Muttermilch einer Kuh, die für ein Kalb bestimmt ist.
Ich habe noch nie gesehen, daß ein Gorilla an der Zitze einer Kuh (die gerade geklabt hat) hing und dran genuckelt hat.
Sind ganz einfache Überlegungen....
Und dann noch die andere Überlegung: Die Muttermilch einer Katze fänden wir ekelhaft, die Muttermilch einer Kuh geht in Ordnung.......
-
Hecht im Goldfischglas
Drinke schon immer sehr viel Milch, auch vor dem Training. Wenn ich im Urlaub bin trink ich keine Milch davor und merk keinen Unterschied, werd durch Milch nicht träge.
Wohl bei jedem anders, trink aber auch immer 0.3% Milch, falls man Vollmilch trinkt könnte ich mir vorstellen das diese einem wegen des Fettes etwas schwer im Magen liegt.
-
 Zitat von vegan muscle
Habe ich als Vegetarier auch immer gedacht, aber irgendwie ist ja schon was dran.... Wir trinken die Muttermilch einer Kuh, die für ein Kalb bestimmt ist.
Ich habe noch nie gesehen, daß ein Gorilla an der Zitze einer Kuh (die gerade geklabt hat) hing und dran genuckelt hat.
Sind ganz einfache Überlegungen....
Und dann noch die andere Überlegung: Die Muttermilch einer Katze fänden wir ekelhaft, die Muttermilch einer Kuh geht in Ordnung....... 
weiß ich nich, hab noch nie katzenmilch versucht.
wenns schmeckt, warum nich?
ich weiss, als veganer denkst du etwas anders, für mich sind kühe eben nur zum milchgeben und gegessen werden da...
was sollten wir denn sonst mit dem ganzen überschuss an kühen anfangen?
ich komm vom land, bei uns gibts dörfer, die haben mehr kühe als einwohner, wenn die bauern die milch und das fleisch nich verkaufen könnten würden die meissten ihre lebensgrundlage verlieren.
weisst du, was es für ein aufwand wäre, einen bauernhof nur durch den verkauf von gemüse zu finanzieren?
vor allem bei den momentanen preisen?
hast daran schonmal gedacht?
99% der bauernhöfe in deutschland könnten sich nicht mehr über wasser halten und würden ihren hof verlieren, der vielleicht schon seit jahrhunderten in familienbesitz ist.
gilt natürlich auch für schweine...
von der massenhaltung halt ich auch nix, is ja richtig, das is schon ne sauerei...
deshalb kauf ich alles, was möglich is, direkt beim bauern oder eben im reformhaus...
bio roxx
-
mag alles ein mit den bauern, aber vegan muscle ging es ja darum, dass bei näherem nachdenken milch jetzt nicht ein SO natürliches nahrungsmittel für den menschen ist wie brot oder gemüse. ich bin da übrigens anderer ansicht: für menschen gibt es keine von der natur vorgesehen nahrungsmittel. was verarbeitet werden kann ist gut. was nicht nicht, insb. wenn es belastende nebenwirkungen gibt. ich hatte noch nie probleme mit milch, warum dann nicht konsumieren?
-
 Zitat von Feel the pain
ich komm vom land, bei uns gibts dörfer, die haben mehr kühe als einwohner, wenn die bauern die milch und das fleisch nich verkaufen könnten würden die meissten ihre lebensgrundlage verlieren.
weisst du, was es für ein aufwand wäre, einen bauernhof nur durch den verkauf von gemüse zu finanzieren?
vor allem bei den momentanen preisen?
hast daran schonmal gedacht?
99% der bauernhöfe in deutschland könnten sich nicht mehr über wasser halten und würden ihren hof verlieren, der vielleicht schon seit jahrhunderten in familienbesitz ist.
Hallo, ich denke es ist immer eine Frage nach Angebot und Nachfrage und heute muss man flexibel sein. Wenn jetzt (angenommen) weniger Fleisch gegessen würde, würden die Leute ja was anderes essen und das können die Bauern anbauen und verkaufen.
Wie gesagt Angebot und Nachfrage.
Ist ähnlich mit der Energie. Nur weil wir uns viele Jahre von irgendeinem Ölscheich oder Gas aus Russland (ganz zu schweigen von den Atomkraftwerken, wo jeden Monat mal was anderes [bis jetzt harmloses] passiert) abhängig gemacht haben, heißt das ja nicht, daß wir keine neue Technologien einsetzen können.
Die Leute im Kohlekraftwerk werden dann auch arbeitlos, aber soll man den ständig Millionen in eine Uralttechnik pumpen. Dafür entstehen woanders neue Arbeitsplätze.....upps jetzt sind wir aber sehr offtopic
Ähnliche Themen
-
Von sitzwurst im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 86
Letzter Beitrag: 10.04.2011, 21:30
-
Von Andyhb im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 27.08.2010, 08:51
-
Von GraXa im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 20.05.2009, 20:32
-
Von ravemaster im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 31.08.2005, 12:58
-
Von AkitheDragon im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.03.2005, 12:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen