
-
wenn man auf alle fälle sauber heben will lohnt es sich kurz vor heben noch mal den po 5 cm tiefer zu nehmen.
so kann man den rücken gerada machen.
-
Danke shane! Das gleiche bitte unbedingt fürs Beugen das wär super!
Bin homegymler und irgendwie hab ich das gefühö dass ich beim beugen was falsch mache...
-
super beitrag!
wobei ich denke, dass die letzte technik so und so mit schwerem gewicht kommt. also ich weiß nicht, ob man bewusst die schultern so nach vorne drücken sollte...
lg,
bipo
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von bipolar
wobei ich denke, dass die letzte technik so und so mit schwerem gewicht kommt. also ich weiß nicht, ob man bewusst die schultern so nach vorne drücken sollte...
meine rede
-
Men`s Health Abonnent
Weils mich gewundert hat, dass einem aktiven KDKler unwohl ist wenn shane so eine Technik empfiehlt. So sauber sieht man wenige auf Wettkämpfen heben.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von nebukadneza
Weils mich gewundert hat, dass einem aktiven KDKler unwohl ist wenn shane so eine Technik empfiehlt. So sauber sieht man wenige auf Wettkämpfen heben.
Das ist nicht verwunderlich, wenn man Medizin studiert hat, und ein Bisschen was über die Wirbelsäule im Allgemeinen weiß
Nur nochmal zum besseren Verständnis: Ich hebe selbst so. Allerdings unwillkürlich.
-
Men`s Health Abonnent
Achsooo ein Mediziner
Also mir ist es immer lieber wenn ich etwas absichtlich mache. Wenn ich die Schultern gleich von Anfang an vorne lasse, dann hab ich Kontrolle darüber wo sie sind, wenn ich versuche sie zurückzuziehen, sie aber während der Bewegung nach vorne wandern hab ich das nicht. Für die Wirbelsäule dürfte das keinen Unterschied machen, die ist ja oben so oder so ein bisserl rund.
Ausserdem spart man sich schon auch etwas Weg. Wenn du die Schultern anfangs noch hinten hast musst du "tiefer" wegheben als wenn du die Schultern gleich hängen lässt. Und das kostet auch nur wieder Kraft, das ist wie mit dem Hintern runternehmen und anziehen wie ein blöder bis der Hintern doch in der Luft ist und das Gewicht sich endlich bewegt.
Es sagt immer jeder man müsse mit den Schultern hinten und dem Hintern tief wegheben. Wenn man den Leuten dann zusieht sieht es meistens so aus, dass sie in der Anfangsposition wirklich den Hintern so tief haben wie bei einer paralleln Beuge, der Rücken ist schön im Hohlkreuz und die Schultern weit hinten. Dann ziehen sie am Gewicht an und es bewegt sich nicht, nach gefühlten 1-2 Sekunden liegt das Gewicht immer noch fest am Boden, der Hinter ist mittlerweile aber deutlich nach oben und die Schultern deutlich nach vorne gewandert, aus dem Hohlkreuz ist auch ein gerader oder sogar runder unterer Rücken geworden und dann bewegt sich endlich das Gewicht.
Da mach ich lieber gleich von Anfang an die "schlechtere" Technik, aber das wenigstens bewusst und spar mit die gefühlten 1-2 Sekunden sinnloses Kämpfen.
Ähnliche Themen
-
Von rabzouz 96 im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 16.03.2009, 20:20
-
Von marco schunn im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.02.2008, 13:35
-
Von ginaj im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.08.2006, 13:29
-
Von otsego_amigo im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.08.2005, 10:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen