
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Thomasss
wer sagt des'??
Trainiert wird seit zig Jahrzehnten, Bücher dazu gibts auch seit Jahrzehnten, Sportler gibts tausende und abertausende.
schon mal probiert jeden tag zu trainieren mit nem tag mal pause meinetwegen???
Jeder muß seinen Weg finden das Training in Einklang mit seiner Arbeit, seiner Regenerationsfähigkeit, seinem familiärem Umfeld etc. zu bekommen. Das ist bei mir ein klassischer 3er Split. Volumentraining oder 5/6er Splits sind nichts für mich.
10 Zeichen
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Warum wir das nicht machen weiß ich nicht. Ich mache es nicht, weil ich gute Fortschritte mit einer wöchentlichen Belatung einmal pro Woche bei jedem Muskel mache. Ich kann mich von den Gewichten steigern und "wachse".
Es gibt aber sicher auch einige, die wachsen, wenn sie zweimal pro Wochen jeden Muskel trainieren. WKM ist ein gutes und erfolgreiches Beispiel dafür.
Das ist aber noch etwas anderes als Du es in Deinem Eingangspost beschrieben hast. Dort fragst Du, warum man nicht jeden Tag trainieren soll.
TP
-
ein gewisses maß an übertraining merkst du nicht gleich...
und wenn du soweit im übertraining bist dass es sich bemerkbar macht in etwa durch gewichtsverlust etc, hast du ein richtiges problem.
denn das kurierst du nich mal eben so in 2 wochen trainingspause aus...das dauert gut und gerne monate...
warum man nicht jeden tag trainiert?
die muskeln würden das locker schaffen, aber du hast auch noch andere komponenten im körper, die durch muskeltraining beansprucht werden.
wie in etwa sehnen, bänder, knorpel und gelenke...
die machen das nicht mit, es sei denn, du arbeitest weit unter deiner leistungsgrenze, dann haste aber nix davon.
wenn du arbeitslos bist, den ganzen tag kein stress hast und nur schlafen kannst, kannst gut und gerne 6 tage die woche trainieren, jeden muskel 3x...
aber ein tag pause würd ich dir trotzdem raten...
btw: ich kenn das prob, ein tag ohne sport ist für mich fast n vergeudeter tag, aber ich pumpe nich jeden tag, ich fahr viel mtb, skate und laufe, gehe klettern und und und...
ich glaube, das nennt man sportsucht
allerdings hab ich trotzdem ein tag ohne gar nix, geh dann höchstens mit meinem hund gassi
-
 Zitat von Feel the pain
ein gewisses maß an übertraining merkst du nicht gleich...
und wenn du soweit im übertraining bist dass es sich bemerkbar macht in etwa durch gewichtsverlust etc, hast du ein richtiges problem.
denn das kurierst du nich mal eben so in 2 wochen trainingspause aus...das dauert gut und gerne monate...
warum man nicht jeden tag trainiert?
die muskeln würden das locker schaffen, aber du hast auch noch andere komponenten im körper, die durch muskeltraining beansprucht werden.
wie in etwa sehnen, bänder, knorpel und gelenke...
die machen das nicht mit, es sei denn, du arbeitest weit unter deiner leistungsgrenze, dann haste aber nix davon.
wenn du arbeitslos bist, den ganzen tag kein stress hast und nur schlafen kannst, kannst gut und gerne 6 tage die woche trainieren, jeden muskel 3x...
aber ein tag pause würd ich dir trotzdem raten...
btw: ich kenn das prob, ein tag ohne sport ist für mich fast n vergeudeter tag, aber ich pumpe nich jeden tag, ich fahr viel mtb, skate und laufe, gehe klettern und und und...
ich glaube, das nennt man sportsucht
allerdings hab ich trotzdem ein tag ohne gar nix, geh dann höchstens mit meinem hund gassi
endlich mal ne aussagekräftige aussage.. danke
-
Flex Leser
[ x ] dümmster thread den ich je gelesen habe
[ x ] mit abstand
ohne jetz persönlich werden zu wollen
-
 Zitat von Thomasss
hallo freunde,
jetzt sag mir doch mal warum man nicht jeden tag trainieren sollte, wenn doch ernährung, schlaf und alles andere stimmen...
hey, ich mein der körper signalisiert einem schon, wenn man im übertraining ist-oder etwa nicht???
so, jetzt werden einige sagen, muskeln wachsen in der ruhephase bla bla bla
schön und gut, fußballer trainieren jeden tag und das sogar zwei mal am tag, die müßten doch storchenbeine haben, wegen übertraining und muskelschwund, wie einige experten sagen.... und was haben sie??? na?? wer weiß es??
RICHTIG -->>>> DICKE BEINE,muskellös und alles was dazu gehört
warum sollte man also hanteltraining nicht jden tag betreiben und muskelgruppen sogar 2 mal die woche zu hundert prozent beanspruchen...
nur weil irgendjemand mal in den raum wirft, zuviel ist nicht gut?
weil man muskeln verliert,anstatt aufzubauen?
hat s schon mal jemaqnd ausprobiert jeden tag zu trainieren??
wer weiß antwort???
Die Antwort ist ganz einfache wenn man die Regenerationsfähigkeit des Menschliche Körper und der Muskulatur kennt.
Nach dem Training läuft es ungefähr so ab:
4-8 min Auffüllung der Creatin-Phosphat-Speicher
20 min Herzschlagfrequenz und Blutdruck normalisieren sich
30 min Laktat-Konzentration sinkt auf Normalwert (2-3 mmol/l)
60 min Anstieg der Proteinbiosynthese in der beanspruchten Muskulatur
90 min Umschlag von der katabolen (abbauenden) in die überwiegend anabole (aufbauenden) Stoffwechsellage
2 Std Erste Wiederherstellung der ermüdeten Muskulatur (Regeneration gestörter neuromuskulärer und sensomotorischer Funktionen
6 Std - 1 Tag Ausgleich im Flüssigkeitshaushalt / Rückbildung der Blutverdickung
1 Tag Wiederauffüllung des Leberglykogens
2-7 Tage Auffüllung des Muskelglykogens in beanspruchter Muskulatur
3-4 Tage Wiederherstellung der verminderten Immunabwehr
3-5 Tage Auffüllung muskulärer Fettspeicher
7-14 Tage Normalisierung verminderter Muskelausdauerleistung
Damit sollte es klar sein warum Tägliches Training nicht angebracht ist.....zu mindesten im Natural-Bodybuilding.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Sasin
[ x ] dümmster thread den ich je gelesen habe
[ x ] mit abstand:
Dito.
-
 Zitat von Sasin
[ x ] dümmster thread den ich je gelesen habe
[ x ] mit abstand
ohne jetz persönlich werden zu wollen

mh geht^^ schon dumm aber es gibt schlimmere.
Fußballer haben immer schöne waden klar und auch keine schlechten schenkel. Aber wenn man bedenkt dass die meisten dann seit ihrem 10ten lebensjahr spielen und somit meist auch 10 jahre und mehr Training aufm buckel haben, aber "nur" beine eines vllt 1-2 Jahre BBlers it das doch ne schwache leistung.
Jedentag trainieren tun sogar einige aber nicht jeden tag jeden muskel
und jetzt geh fußballspielen
-
 Zitat von Sasin
[ x ] dümmster thread den ich je gelesen habe
[ x ] mit abstand
ohne jetz persönlich werden zu wollen

10 Zeichen
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von pacechris
Die Antwort ist ganz einfache wenn man die Regenerationsfähigkeit des Menschliche Körper und der Muskulatur kennt.
Nach dem Training läuft es ungefähr so ab:
4-8 min Auffüllung der Creatin-Phosphat-Speicher
20 min Herzschlagfrequenz und Blutdruck normalisieren sich
30 min Laktat-Konzentration sinkt auf Normalwert (2-3 mmol/l)
60 min Anstieg der Proteinbiosynthese in der beanspruchten Muskulatur
90 min Umschlag von der katabolen (abbauenden) in die überwiegend anabole (aufbauenden) Stoffwechsellage
2 Std Erste Wiederherstellung der ermüdeten Muskulatur (Regeneration gestörter neuromuskulärer und sensomotorischer Funktionen
6 Std - 1 Tag Ausgleich im Flüssigkeitshaushalt / Rückbildung der Blutverdickung
1 Tag Wiederauffüllung des Leberglykogens
2-7 Tage Auffüllung des Muskelglykogens in beanspruchter Muskulatur
3-4 Tage Wiederherstellung der verminderten Immunabwehr
3-5 Tage Auffüllung muskulärer Fettspeicher
7-14 Tage Normalisierung verminderter Muskelausdauerleistung
Damit sollte es klar sein warum Tägliches Training nicht angebracht ist.....zu mindesten im Natural-Bodybuilding.

Tja, hiernach is Thomasss ziemlich ruhig geworden.
Denkst du wir denken uns das nur aus oder was?
Ähnliche Themen
-
Von Semi25 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13.05.2013, 10:01
-
Von Skerri im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31.01.2011, 22:21
-
Von alex_köln im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.12.2005, 14:39
-
Von supi2000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.05.2005, 11:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen