
-
Sportbild Leser/in
regenerationszeit
woher weiss man eigentlich, wielange seine regenerationzeit beträgt `?? ...wenn der muskelkater weg ist , ist man dann vollständig erholt ??
sagen wir mal , ich hab 2 tage muskelkaterund er ist weg , ist es dann ratsam schon wieder zu gehen ?
gruß und danke
-
Flex Leser
die regeneration ist sicherlich bei jedem menschen anders würde allerdings nach 2 tagen nicht gleich wieder den selben muskel beansprucehn ( im split zb ) wenn es um HST geht oder WKM sind 2-3 tage sicherlich genug
zb
Mo Beine Brust Rücken
mi Klimmzüge , KH , MP
FR Mo
-
Hi, ich hab mal vor kurzem gelesen das der Muskelkater wesentlich länger dauert als nur 2-3 tage. Auch wenn man keine schmerzen mehr hat braucht der körper doch länger sich zu erholen.
-
ich trainiere nach dem wkm plan
nach der te1 mach ich einen tag pause bis zur te2 und danach 2 tage.
so klappts bisher ganz gut bei mir.
ich denke man bekommt auch mit der zeit ein gefühl dafür, wann man wieder soweit ist.
-
 Zitat von jasonY
woher weiss man eigentlich, wielange seine regenerationzeit beträgt `?? ...wenn der muskelkater weg ist , ist man dann vollständig erholt ??
sagen wir mal , ich hab 2 tage muskelkaterund er ist weg , ist es dann ratsam schon wieder zu gehen ?
gruß und danke
Wie lange du brauchst um dich zu erholen ist im wesentlichen abhängig wie intensive dein Training war, und wie du dich erholen kannst. Wenn du Beruflich schwer arbeiten musst und viel Stress hast brauchst du länger als wenn du einen lockern Job hast.
Wenn du Muskelkater hast, warte mindesten so lange bis du schmerzfrei bist.
Wie Trainierst du denn? Split, Gk, WKM???
Ich kann zum beispiel immer noch nicht richtig laufen vom Wadentraining am Sonntag und mache deshalb einen Tag länger Pause. Heute währen KB angesagt, aber nicht mit dem Waden
-
Sportbild Leser/in
ich mach einen 2er split , aber wrde eventeul gerne auf einen 3er wechseln und da war ich mir dann nicht so sicher, , ob das nicht zu viel regenerationszeit ist ( 7tage )
der muskelkater ist nach ca knappen 3 tagen weg ...
gruuuß^^
-
75-kg-Experte/in
Muskelkater bedeutet das du während des trainings während der übung NICHT richtig atmenst..... achte mal darauf dann hast weniger oder sogar garkein muskelkater...gruß BÄR
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von 19Mike85
ich trainiere nach dem wkm plan
nach der te1 mach ich einen tag pause bis zur te2 und danach 2 tage.
so klappts bisher ganz gut bei mir.
ich denke man bekommt auch mit der zeit ein gefühl dafür, wann man wieder soweit ist.
Das sehe ich auch so. Wenn du dich überwinden musst, um ans Eisen zu gehen, warte noch einen Tag, dann läufts auch besser.
-
 Zitat von BaeR1989
Muskelkater bedeutet das du während des trainings während der übung NICHT richtig atmenst..... achte mal darauf dann hast weniger oder sogar garkein muskelkater...gruß BÄR 
.......aua
-
 Zitat von BaeR1989
Muskelkater bedeutet das du während des trainings während der übung NICHT richtig atmenst..... achte mal darauf dann hast weniger oder sogar garkein muskelkater...gruß BÄR 
Wo hast du das denn her?
Ähnliche Themen
-
Von ebayviper im Forum Klassisches Training
Antworten: 83
Letzter Beitrag: 16.10.2013, 18:55
-
Von juli95 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.12.2011, 23:45
-
Von simpie im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 08.12.2010, 17:11
-
Von Terrorizer im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.11.2008, 12:38
-
Von killa bee im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30.12.2004, 12:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen