Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 103
  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Zaphod Beeblebrox
    Registriert seit
    01.04.2008
    Beiträge
    286

    Mein Sohn will trainieren...

    Mein Sohn will trainieren. Gut, finde ich, aber:
    er wird demnächst erst zwölf. Was tun?
    - Soll ich ihn ein paar leichte Übungen mit viel Wiederholungen und wenig Gewicht machen lassen? Wenn ja, welche, wie oft und wie?
    - Sollte man generell, wenn er Blut geleckt hat, sich mit einem Sportazrt absprechen?

    Zur Verfügung in meinem Quälkeller stehen: 1 Drückbank für Bank- und Frontdrücken, 1 Zugturm für Schulterzug, Rudern und Hantelablage bei Kniebeugen sowie 1 Langhantel (8kg), 2 Kurzhanteln (so 2 kg) und diverse Gewichte von 1,25 kg bis 20 kg.

    Habt ihr Erfahrungen mit Kindern und Training?
    Danke sehr!

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.04.2008
    Beiträge
    3
    nein, zwölf ist noch zu jung...er sollte noch 3 jährchen warten und dann erst loslegen. aber bis dahin könnte er ja übungen wie liegestützen, sit-ups oder dips machen, also ohne hantel oder gewichte...

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.06.2008
    Beiträge
    24
    würde ich auch sagen, gib hier in die sufu einfach mal wachstumsfugen ein.

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    Gib ihm keinerlei übungen wo er Gewichte in der Hand hat , er soll nur Übungen mit dem Körpergewicht machen , Klimmzüge , Liegestützen , Dips , Sit ups und solche Übungen .
    Mit 15 darfste ihn dann durchstarten lassen aber auch noch nicht im Bereich 1-5 Wdh arbeiten lassen , dass würde ich erst ab 18 frühestens 16-17 empfehlen

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    739
    Ich kenne diverse Sportler, die mit 12 Jahren angefangen haben mit Eisenfressen.
    Schwerpunkt auf solchen Sachen wie Liegestützen, aber halt auch mit leichten Gewichten und vielen Wdhs. und die sind alle ganz normal gewachsen und hatten mit 15/16 eine viel bessere Kraftgrundlage und Technik als Neulinge.

    Dementsprechend besser sind die Junganfänger auch noch heute.
    Die Körpergröße varriiert - von 1.76m bis 1.87m.


    DIps, Liegestütze und Kniebeugen mit wenig Gewicht sollten nicht das Problem sein. Die Wachstumsfugen schließen sich nur dann, wenn extremer Druck ausgeübt wird.
    Das passiert aber nicht, wenn man mit einem Gewicht 15-20 Wdhs. schafft.

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Todesritter
    Ich kenne diverse Sportler, die mit 12 Jahren angefangen haben mit Eisenfressen.
    Schwerpunkt auf solchen Sachen wie Liegestützen, aber halt auch mit leichten Gewichten und vielen Wdhs. und die sind alle ganz normal gewachsen und hatten mit 15/16 eine viel bessere Kraftgrundlage und Technik als Neulinge.

    Dementsprechend besser sind die Junganfänger auch noch heute.
    Die Körpergröße varriiert - von 1.76m bis 1.87m.


    DIps, Liegestütze und Kniebeugen mit wenig Gewicht sollten nicht das Problem sein. Die Wachstumsfugen schließen sich nur dann, wenn extremer Druck ausgeübt wird.
    Das passiert aber nicht, wenn man mit einem Gewicht 15-20 Wdhs. schafft.
    Trotzdem ist 12 zu jung...als nächstes beginnen die leute mit 9 oder 10 ...
    normalerweise sagt man ab 16 aber 12 ist da echt weit entfernt...
    Da können (müssen aber nicht) echte Schäden entstehen...Abgesehen vom Wachstum.
    In dem Alter wäre anderer Sport besser...
    Ich hab da eigentlich noch mit Lego gespielt... naja..jedem das seine

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Schiffsjunge
    Registriert seit
    23.06.2003
    Beiträge
    4.678
    Aus einem Post von Kockie kopiert:

    Nochmal ganz deutlich:

    DU KANNST MIT 15 VOLLE KANNE TRAINIEREN!!

    Da ist nix mit Schädigung.

    Und zum Spass nochmal eine Kopie von mir aus einem älteren Thread:

    Es wundert einen schon, was für seltsame Auffassungen zum Teil durch die Studios geistern, es gibt doch wahrlich genug Untersuchungen zu
    Wachstum und Leistungssport, auch Kraftsport etc...
    Die wichtigsten Grundlagen im Groben: Gewichtstraining ist ab etwa 9-10 Jahren möglich, ohne Schäden zu riskieren. Hier gilt die Devise: wenig Gewicht und viele Wiederholungen.
    Mit 14 oder 15 kann man schon zur Sache gehen, kein Problem. Ein paar Besonderheiten sollte man aber beachten:
    Was die Epiphysen (Wachstumsfugen) am wenigsten mögen, sind Zug- oder Druckbelastungen. Heisst also, Übungen für MaxKraft auswählen, die dem aus dem Wege gehen, z. B. Butterfly für Brust, Überzüge für Lat oder Beinstrecken für Quad. Scherkräfte sind kein Problem.
    Im jugendlichen Alter gibt es häufig zeitliche Verschiebungen des Wachstums von Knochen und Halteapparat (Bänder, Kapseln etc.). Hier kommt es gerne zu relativ instabilen Gelenken. Deshalb bei MaxGewicht nicht durch die gesamte Bewegung (full range of motion), sondern die Endpunkte meiden. Zusätzlich adaptierten die Muskelansätze sehr schnell, so dass hier später durch die enstehenden 'Knochenwülste' Probleme möglich sind.
    Achtung Ernährung. Ein 15jähriger im Wachstumsschub verbraucht manchmal bis zu 6000kcal einfach so. Die Anpassung der Ernährung ist noch wichtiger als eh schon (kcal-mengen wechseln schnell). Da die Regenerationsfähigkeit in diesem Alter enorm ist, kann man durch sorgsame Ernährungsanpassung unglaubliche Leistungsschübe induzieren.
    Relativ viel Cardio auf hohem Niveau, das Kreislaufsystem ist ebenfalls noch sehr anpassungsfähig. Grundlagen, die jetzt gelegt werden, helfen das ganze Leben lang und sind später fast nicht mehr aufzuholen!
    Also: weg von massiven Druck- oder Zugbelastungen, trainieren in den mittleren dreiviertel des Bewegungsraumes, viel Maschine (Entwicklung des Stützapparates kommt häufig erst später) und viel PowerCardio, dazu auf die Ernährung aufpassen, und ihr werdet schnell stärker. Schneller, als es später mit Medikamenten geht, in dem Alter ist die Natur das allerbeste Anabolikum.
    Geht also ganz gut, aber erstmal 'normal' trainieren und nicht gleich pures Powerlifting...


    Da Kockie Arzt ist, weiß er wohl, wovon er redet.

    Gruß Dieter
    "Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    85
    ich finds auch nicht gut, mit 12 schon anzufangen...
    da lieber einen mannschaftssport oder schwimmen oder so was...
    stärkt nicht nur den körper sondern auch soziale kontakte und trägt meienr meinung nach auch zur entwicklung jugendlicher bei...

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    739
    Zitat Zitat von Kuldren
    Trotzdem ist 12 zu jung...
    Starkes Argument.

    Lasst ihn doch mit 12 anfangen. Unter bestimmten Gesichtspunkten spricht da nichts dagegen.
    Sicherlich sollte man auch einen anderen SPort machen. Nur Kraftsport zu betreiben ist grade in dem Alter etwas wenig, aber hier hat auch niemand gesagt das der Junge nur Kraftsport mache.

    @max_h: Deine Meinung in Ehren, aber ich persönlich hasse Mannschaftssport, bin trotzdem nicht assozial.

  10. #10
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Todesritter
    Starkes Argument.
    Noch viel besseres Gegenargument

    Lasst ihn doch mit 12 anfangen. Unter bestimmten Gesichtspunkten spricht da nichts dagegen.
    Sicherlich sollte man auch einen anderen SPort machen. Nur Kraftsport zu betreiben ist grade in dem Alter etwas wenig, aber hier hat auch niemand gesagt das der Junge nur Kraftsport mache.

    @max_h: Deine Meinung in Ehren, aber ich persönlich hasse Mannschaftssport, bin trotzdem nicht assozial.
    Nur weil du gegen Mannschaftssport bist und selbst mit 12 angefangen hast heißt das nicht dass es für jeden ne gute Idee ist.
    12 ist definitiv zu jung. Ich bezweifle stark dass jeder 12 Jährige genug Konzentration aufbringen kann um alles korrekt auszuführen.
    Ein paar Liegestütz und Klimmzüge sind eine Sache - richtiges Training eine andere.

    Im Gegensatz zu dem was (nennen wir ihn mal) "Todesritter" hier sagt, gibt es genug Leute die früh angefangen haben und nicht allzu groß geworden sind. Klar ist es nicht möglich beim Einzelnen festzustellen ob es am Kraftsport lag aber Gegenbeweise dieser art zu bringen ist fast nie möglich.

    Dementsprechend besser sind die Junganfänger auch noch heute.
    Die Körpergröße varriiert - von 1.76m bis 1.87m.
    Bitte....das sind IRGENDWELCHE Zahlen...Da hast du jetzt sicher einfach die des Kleinsten und Größten genommen die dir auf die Schnelle eingefallen sind.
    Es gibt sehr wohl kleinere und auch größere Leute.
    Übrigens:
    Es ist eine Sache mit 15/16 anzufangen oder mit 12 - das ist nicht wie 22 und 25/26 sondern eine ganz andere Phase. Da sind Gelenke und der ganze bewegungsapparat noch lange nicht bereit für schweres Training - und das ist es worum es hier geht.
    Wenn er nur irgendwas machen will - soll er - aber schwere (Grund)Übungen sind absolut nicht zu empfehlen.

Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. der fremde sohn
    Von BöhserOnkel im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 15:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele