Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 54
  1. #31
    Eisenbeißer/in Avatar von Matapolo
    Registriert seit
    09.04.2007
    Beiträge
    880
    Zitat Zitat von BlaZn

    Ohne Beine kann man nicht Kreuzheben, das ist Grund genug dafür, die Beine zu trainieren.
    Ja kla , wenn man wirklich keine Beine hat wäre das schwer umsetzbar .

    Natürlich war deine Aussage darauf bezogen , dass man ohne Beintraining nicht gut im Heben wird , was aber in dem Sinne schon schwachsinnig ist , da die beim Kreuzheben dynamisch beanspruchte Muskulatur ausschließlich die Beine sind .

    Um in einer Übung stärker zu werden ist man nicht auf Unterstützungsübungen angewiesen .

  2. #32
    Discopumper/in
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    129
    Für mich sind Kniebeuge und Kreuzheben die technisch anspruchvollsten Übungen.
    Die einem Anfänger "ans Herz zu legen" ist glatter Wahnsinn.
    Kommt mir bloß nicht mit"ja mit einem erfahrenen Partner der kontrolliert ob er es richtig macht" oder ähnlichem.
    Die meisten sind nicht in der Lage korrekt Bizepscurls zu machen...

  3. #33
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    739
    Zitat Zitat von eko fresh
    Für mich sind Kniebeuge und Kreuzheben die technisch anspruchvollsten Übungen.
    Die einem Anfänger "ans Herz zu legen" ist glatter Wahnsinn.
    Kommt mir bloß nicht mit"ja mit einem erfahrenen Partner der kontrolliert ob er es richtig macht" oder ähnlichem.
    Die meisten sind nicht in der Lage korrekt Bizepscurls zu machen...

    Wo ist das denn deiner Meinung nach Wahnsinn? Natürlich muss man mit wenig Gewicht anfangen und die ersten Wochen Techniktraining betreiben.

    Was hätte es denn für einen Sinn, dass an Geräten vorzubereiten?!
    Eine etwas stärker ausgeprägte Muskulatur, aber die Technik könnte der Anfänger immernoch nicht.

  4. #34
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von eko fresh
    Für mich sind Kniebeuge und Kreuzheben die technisch anspruchvollsten Übungen.
    Die einem Anfänger "ans Herz zu legen" ist glatter Wahnsinn.
    Kommt mir bloß nicht mit"ja mit einem erfahrenen Partner der kontrolliert ob er es richtig macht" oder ähnlichem.
    Die meisten sind nicht in der Lage korrekt Bizepscurls zu machen...
    Du hast, zumindest was das Kreuzheben betrifft, recht. Kniebeugen sind eigentlich (nicht immer, aber häufig) auch als Anfänger zu schaffen, wenn das Gewicht moderat gewählt und gleich die richtige Übungsausführung überwacht wird.

    Die Tecknik bei den Grundübungen ist aber noch lange kein Grund die Beine nicht von Anfang an zu trainieren!

    Zitat Zitat von Todesritter
    Was hätte es denn für einen Sinn, dass an Geräten vorzubereiten?!
    Eine etwas stärker ausgeprägte Muskulatur, aber die Technik könnte der Anfänger immernoch nicht.
    Beim Kreuzheben kommt es sehr stark auf den Aufbau von Spannung an, wofür ein Anfänger i.d.R. noch nicht das richtige Gefühl hat.

  5. #35
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Matapolo
    Natürlich war deine Aussage darauf bezogen , dass man ohne Beintraining nicht gut im Heben wird , was aber in dem Sinne schon schwachsinnig ist , da die beim Kreuzheben dynamisch beanspruchte Muskulatur ausschließlich die Beine sind .
    Kreuzheben ist die Rückenübung überhaupt.

  6. #36
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    739
    Zitat Zitat von BlaZn
    Beim Kreuzheben kommt es sehr stark auf den Aufbau von Spannung an, wofür ein Anfänger i.d.R. noch nicht das richtige Gefühl hat.

    Wenn der Anfänger vorher Sesselfurzer war mags stimmen.
    Das Gefühl kriegt er aber auch nicht durch Hyperextensions.

    Du sagtest ja selbst, dass die meisten Einsteiger bei Beugen mit nem moderatem Gewicht die Technik richtig hinkriegen.

    Das ist bei Kreuzheben aber auch nicht anders. Und wenn der Neuling mit 30kg oder nur der Stange einsteigt.

  7. #37
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    wenn ich son unsinn hör ...

    WIE bitte soll ein anfänger die übung sonst lernen ? nur indem er mit kleinen gewichten anfängt und auf mehr wdh geht

    oder soll er echt 1-2 jahre warten , zeit verschwenden , maschinen benutzen und was ändert das ? dann geht er immernoch als anfänger an die neue übung

    manchmal kommen hier echt komische postings

    nur mal meine meinung

  8. #38
    Discopumper/in
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    129
    Wo ist das denn deiner Meinung nach Wahnsinn? Natürlich muss man mit wenig Gewicht anfangen und die ersten Wochen Techniktraining betreiben.

    1.Keiner hat diese Einsicht
    2.Du schreibst"ersten Wochen".Damit man bei Kniebeuge hohes Gewicht draufpacken kann ohne seinen Rücken kaputt zumachen(Stichwort korrekte Ausführung,Körperspannung)braucht es MEINER Meinung nach Jahre.





    wenn ich son unsinn hör ...

    WIE bitte soll ein anfänger die übung sonst lernen ? nur indem er mit kleinen gewichten anfängt und auf mehr wdh geht

    oder soll er echt 1-2 jahre warten , zeit verschwenden , maschinen benutzen und was ändert das ? dann geht er immernoch als anfänger an die neue übung

    manchmal kommen hier echt komische postings

    nur mal meine meinung



    1.Keiner macht das.Keiner will langsam,behutsam,schonend usw mit dem Training beginnen.Jeder will ab dem ersten Tag der King sein und zig Scheiben draufpacken und allen zeigen was er heben,beugen,drücken kann.Keiner hat die Geduld.
    2. Maschinentraining ist keine Zeitverschwendung.Wenn man für den Rücken dann noch zb.Latzug oder Rudern macht hat man eine solide Basis.Man ist kein Anfänger mehr,weiß wie sich der Rücken bei der Ausführung verhält,wie er am besten kontrahiert wird,wieviel Gewicht man sich zutrauen kann.Ich nenn es"in den Körper hineinhorchen" lernen.Unser Körper sagt uns was gut,was schlecht ist.

  9. #39
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    sry da sind wir halt anderer meinung

    wer den fehler macht und von anfang an gleich hohe gewichte nimmt , braucht sich nicht wundern , dann ist er aber SELBST DRAN SCHULD!
    nur weils jmd falsch angeht entkräftigt das nicht die theorie

    wenn jmd wirklich so ungeduldig ist , wird er so oder so nicht vorerst an maschinen gehen wollen

  10. #40
    Discopumper/in
    Registriert seit
    31.03.2007
    Beiträge
    129
    Ja Ok,dann ist da halt eine Meinungsverschiedenheit.Ich mache zum Beispiel Kniebeuge nur an der Hackenschmittmaschine. Freies KB liegt mir nicht,ganz komisches Gefühl,
    ich schaffe es auch nicht ,die Knie nicht über die Fusspitzen ragen zu lassen.
    Ist ja so ne Faustregel.

    Allerdings musste ich jetzt von Hosenweite 34 auf 38 umsatteln,scheint bei mir trotzdem zu funktionieren.

Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Oberkörper wird trainiert - Muskelkater in den Beinen
    Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 21:12
  2. Muskelaufbau im Oberkörper, Ausdauer für die Beinen
    Von Glückstern79 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 12:52
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 17:08
  4. Training für den Oberkörper trotz Verletzung an den Beinen ?
    Von .Bulletpr00f im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 02:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele