Zitat Zitat von Todesritter
Wenn der Anfänger vorher Sesselfurzer war mags stimmen.
Das Gefühl kriegt er aber auch nicht durch Hyperextensions.

Du sagtest ja selbst, dass die meisten Einsteiger bei Beugen mit nem moderatem Gewicht die Technik richtig hinkriegen.

Das ist bei Kreuzheben aber auch nicht anders. Und wenn der Neuling mit 30kg oder nur der Stange einsteigt.
Beim Kreuzheben ist es sehr wohl etwas anderes!

Kreuzheben wird zum Einen grundsätzlich nicht mit vielen Wiederholungen ausgeführt, da so selbst bei erfahrenen Sportlern keine vernünftige Technik gewährleistet werden kann. Zum Anderen lernt man den richtigen Aufbau von Spannung erst bei "richtigen" (der eigenen Leistung entsprechenden) Gewichten.

Der Satz mit dem "Sesselfurzer" ist absoluter Unsinn - auch ein Fußballer kann nicht von einem Tag auf den anderen auch nur ansatzweise richtig heben. Dennoch halte ich von Hyperextensions absolut nichts.

Wenn ein Anfänger von Anfang an keine Probleme mit dem Beugen hat und mit etwas Übung neben der richtigen Technik auch die richtige Spannung im Oberkörper "gelernt" hat, wird der untere Rücken m.M.n. ausreichend gestärkt und auf das Heben vorbereitet. Der Rest des Rückens wird ja bereits durch Klimmzüge trainiert, welche einen auch dem richtigen "Gefühl" für den Rücken näher bringen.

Von Geräten halte ich gerade bei Anfänger - bis auf gewisse Ausnahmen bei manchen Übungen (z.B. an Klimmzügen hinderndes Übergewicht) - nicht viel bis gar nichts.