
-
@BlaZn:
Und wo ist dann dMn das Problem, wenn ein Anfänger Kreuzheben mit 30kg beginnt?!
Nur weil der vorher ne zeitlang beugt, hat der weder die Technik noch die Spannung für hohe Gewichte, er muss sowieso bei wenig kgs einsteigen.
-
hungrig
 Zitat von Matapolo
Lesen hilft , ich schrieb dynamisch , weißt du was das ist ? So nennt man die Muskulatur , die bei einer Übung bewegend arbeitet , und beim Heben sind dies nunmal hauptsächlich die Beinbizeps und Gluteus , zu einem gewissen Teil je nach Ausführung auch die Quadtrizeps . Rücken wird nur statisch belastet .
Und was hat das mit dem Thema zu tun? Wenn man die Beine nicht trainiert, kann man eben nicht vernünftig heben und bekommt nie einen so starken Rücken als würde man es tun.
 Zitat von Todesritter
@BlaZn:
Und wo ist dann dMn das Problem, wenn ein Anfänger Kreuzheben mit 30kg beginnt?!
Nur weil der vorher ne zeitlang beugt, hat der weder die Technik noch die Spannung für hohe Gewichte, er muss sowieso bei wenig kgs einsteigen.
Die notwendige Spannung lernt er durchaus auch beim Beugen. Der Aufbau von Spannung ist beim Kreuzheben m.M.n. um einiges schwerer, und ohne diese Spannung (Rundrücken) hebt man sich auch mit 30kg schnell mal den Rücken kaputt.
Bei Kniebeugen macht man ein leichtes Hohlkreuz und der Rest geht fast wie von alleine. Es ist auf jeden Fall nicht annähernd so viel Konzentration nötig wie beim Heben.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von BlaZn
Und was hat das mit dem Thema zu tun? Wenn man die Beine nicht trainiert, kann man eben nicht vernünftig heben und bekommt nie einen so starken Rücken als würde man es tun.
Ja klar , wenn man nicht hebt wird man auch niemals viel heben können
Kreuzheben ist so gesehen eine Ganzkörperübung , durch das Trainieren der Übung wird man in dieser auch stärker und benötigt dafür auch keine weiteren Beinübungen .
-
 Zitat von BlaZn
Die notwendige Spannung lernt er durchaus auch beim Beugen. Der Aufbau von Spannung ist beim Kreuzheben m.M.n. um einiges schwerer, und ohne diese Spannung (Rundrücken) hebt man sich auch mit 30kg schnell mal den Rücken kaputt.
Bei Kniebeugen macht man ein leichtes Hohlkreuz und der Rest geht fast wie von alleine. Es ist auf jeden Fall nicht annähernd so viel Konzentration nötig wie beim Heben.
Seh ich anders. Als wären ausschließlich Kraftsportler dazu in der Lage, Körperspannung aufzubringen.
Außerdem sind 30kg nun wirklich ein Witz. Klar kann man sich auch da den Rücken kaputt machen, aber 3-4 Sätze mit wenigen Wdhs. und einer einigermaßen vernünftigen Technik kriegt man das hin.
Da zusätzlich andere Übungen, die man später nicht mehr braucht, ok. Aber das Kreuzheben allg. spät einzubauen find ich übertrieben.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Bei Kniebeugen macht man ein leichtes Hohlkreuz und der Rest geht fast wie von alleine. Es ist auf jeden Fall nicht annähernd so viel Konzentration nötig wie beim Heben.
__________________
Sehe ich anders. Finde KB eigentlich genau so komplex wie KH.
-
hungrig
 Zitat von The Wicker Man
Sehe ich anders. Finde KB eigentlich genau so komplex wie KH.
Naja, das hat wohl auch immer etwas mit dem Körperbau zu tun. Den einen fällt es schwerer, den anderen eben leichter.
Ich bin der Meinung für das saubere Heben braucht man bereits Trainingserfahrung.
Die Technik für Kniebeugen hingegen kann man ja sogar ohne Gewicht ganz gut üben.
-
Eisenbeißer/in
Will auch mal meinen Senf dazu geben...
Hab diese Woche mit dem WKM Plan angefangen und heute zum ersten mal KH richtig probiert.
Vor einigen Monaten zwar schonmal aber da hatt es nicht gut geklappt und ich hatte kein bock mehr drauf...
Also, das es keine leichte Übung ist steht fest aber dennoch kann auch ein Anfänger es recht schnell lernen wenn er nur will!
Habs heute mit Trainers Hilfe eigentlich von Beginn an recht ordentlich hingekriegt und dann 4 Sätze die Technik geübt.
Nächste Woche dann das gleiche nochmal. Wenn man will dann gehts auch! Auch für Anfänger sind die Grundübungen keine Zauberei.
Mann muss es halt nur ordentlich gezeigt bekommen dann läuts schon. Hab mich auch schon geärgert soviel Zeit mit Isos verschenkt zu haben.
Müsste ich nochmal von Null anfangen, ich würde nur Grundübungen machen.
Es sind wohl die großen Übungen die einen selbst groß werden lassen.
P.S: Wer nicht beugt ist ne Muschi.
-
was sicherlich auch ein wichtiger aspekt ist, den man nicht vernachlässigen sollte:
durch das beintraining kurbelst du deine fettverbrennung extrem an!
beinmuskulatur = größte muskelgruppe unseres körpers
beim muskelaufbau in der ruhephase wird bekanntlich für große muskeln viel energie benötigt, bzw. viel fett verbrannt.
beintraining fördert also den waschbrettbauch!
dass es allerdings muskeln des oberkörpers zum wachsen verhelfen soll, halte ich eher für ein gerücht... die mußt du schon separat trainieren.
-
 Zitat von notime78
was sicherlich auch ein wichtiger aspekt ist, den man nicht vernachlässigen sollte:
durch das beintraining kurbelst du deine fettverbrennung extrem an!
beinmuskulatur = größte muskelgruppe unseres körpers
beim muskelaufbau in der ruhephase wird bekanntlich für große muskeln viel energie benötigt, bzw. viel fett verbrannt.
beintraining fördert also den waschbrettbauch!
Das ist aber ein geringer Effekt. Ein kilo Fett hat ~38.000 kJ, die verbrennt man nicht durch ein paar Beugen und auch nicht durch 80cm Oberschenkel.
dass es allerdings muskeln des oberkörpers zum wachsen verhelfen soll, halte ich eher für ein gerücht... die mußt du schon separat trainieren.
Seperat trainieren ja, dass der Einfluss nicht da sei ist quatsch. Habe hier das Beispiel mit Ryan gebracht, aber die meisten hier wollen ja offenbar lieber labern.
Wie immer.
Ähnliche Themen
-
Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.07.2009, 21:12
-
Von Glückstern79 im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.06.2009, 12:52
-
Von Panda23 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.04.2009, 17:08
-
Von .Bulletpr00f im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21.05.2007, 02:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen