Ergebnis 1 bis 10 von 14

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Das Thema gabs schon oft...aber:

    Zughilfen sollte man erst ab einem höheren Gewicht verwenden..ich denke bei 160-180 kg im Satz ist das ok...Aber darunter ist das noch relativ leicht im Kreuzgriff zu erreichen.

    Ich benutze auch welche...Allerdings nur in den letzten beiden Arbeitssätzen...vorher wäre das echt nur contraproduktiv.
    Die haben übrigens 8 € gekostet

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Also ich hab auch solche teile wie oben beschrieben und die sind super, kann auch nur die teile empfehlen.

    @ kuldren
    bin nicht der meinung, dass man es erst da verwenden sollte. es gibt nunmal leutchen, die haben mit der griffkraft probleme, wie es auch welche gibt, die bei den schultern probleme haben - wie wir alle wissen hat da eben die genetik viel mit zu tun. Somit bin ich der meinung, dass man die ersten sätze (bzw. soviele wdh wie möglich) ohne hilfe machen sollte, aber wenns dann nicht mehr geht, der restliche körper aber noch kann bzw. die angestrebte satz- und wdhzahl noch nicht erreicht ist kann man ruhig die zughilfen nehmen. Währe meiner ansicht nach unsinnig wegen den unterarmen alleine die komplette Übung über monate unter seinem niveau zu machen. ICh bin auf diesem Weg bisher gut voran gekommen, sowohl Rücken beine etc. werden mit der übung gut belastet und entwickeln sich in jeder hinsicht weiter, als auch die Unterarme.

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Masochist
    Also ich hab auch solche teile wie oben beschrieben und die sind super, kann auch nur die teile empfehlen.

    @ kuldren
    bin nicht der meinung, dass man es erst da verwenden sollte. es gibt nunmal leutchen, die haben mit der griffkraft probleme, wie es auch welche gibt, die bei den schultern probleme haben - wie wir alle wissen hat da eben die genetik viel mit zu tun. Somit bin ich der meinung, dass man die ersten sätze (bzw. soviele wdh wie möglich) ohne hilfe machen sollte, aber wenns dann nicht mehr geht, der restliche körper aber noch kann bzw. die angestrebte satz- und wdhzahl noch nicht erreicht ist kann man ruhig die zughilfen nehmen. Währe meiner ansicht nach unsinnig wegen den unterarmen alleine die komplette Übung über monate unter seinem niveau zu machen. ICh bin auf diesem Weg bisher gut voran gekommen, sowohl Rücken beine etc. werden mit der übung gut belastet und entwickeln sich in jeder hinsicht weiter, als auch die Unterarme.
    Natürlich kann das jeder handhaben wie er will aber bei einem Gewicht von 120-130 kg würde es mich sehr überraschen wenn man denn die Griffkraft nicht noch deutlich und vorallem schnell steigern könnte.

    Bei 150+ könnte ich es verstehen - ich hab selbst keine gute Griffkraft - hatte ich noch nie - aber ich hab die auch erst ab 170 im Satz verwendet.
    Bei 130 z.b. würde ich fast wetten dass derjenige nur mal 1-2 Wochen nur im OG schwer heben bräuchte und er hätte danach echt ne Ecke an Kraft gewonnen.
    Jaja...ich weiß...Warum sollte man daraus eine Griffkraftübung machen usw. gabs schon öfter als Antwort auf die Aussage aber was sind schon 2 Wochen in dem Sport?

    Mit den Schlaufen an den Armen sieht das Training fast komplett anders aus.
    Die Last liegt nicht mehr auf den Händen sondern direkt an den Zughilfen bzw Handgelenken und da braucht man echt fast nichts mehr machen um das Gewicht halten zu können - da würde sogar ein Finger reichen. Zumindest ist es bei mir so.
    Deshalb mache ich zusätzlich - und das würde ich jedem empfehlen - Static Holding mit einer LH. Da halte ich die 220 auch noch für 10-15 Sekunden im Kreuzgriff - nur um das Verhältnis zu zeigen - denn 185 z.b. würde ich ohne zughilfen wohl nicht ohne nachgreifen und vlt kurzer pause 6-7 mal heben können.
    Ist auch klar wieso. Da die ganze Last von den Händen abfällt kann man sich eher auf das Heben selbst konzentrieren.

    Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wo eure Trainingsgewichte liegen aber unter 160-180 ist das mMn wirklich eher eine Bremse als ein Vorteil.
    Generell hab ich beobachtet dass Zughilfen einen massiven Sprung an Kraft bringen - ein gutes Argument für die Dinger - Aber das Problem besteht darin dass ohne weitere Griffkraftübungen selbige wahrscheinlich sogar schwächer werden wird - weil die höchsten Reize (letzten und schwersten Sätze) ausbleiben.
    Klar ists egal ob man 170 kg mit zughilfen 5 oder 6 mal heben kann aber mMn nicht ob der selbe Mensch ohne zughilfen nicht mal 130 kg für 4-5 wdh halten könnte.

    Wenn man ohne Training in der Richtung weitermacht kommt man wohl irgendwann bei 220-240 kg an und kann ohne hilfen vlt nichtmal 170 heben.
    Ja...krasses beispiel - ich weiß -aber ich hab schon Leute gesehen die 200 gebeugt und mit 160 shrugs(mit straps) gemacht haben aber 100 kg im Obergriff keine 5 Sekunden ohne hilfen halten konnten. Die hatten auch sonst recht gute Kraftleistungen aber verwendeten wo es eben möglich war Zughilfen. Da musste ich echt schmunzeln, denn zu der Zeit waren die noch weit weit weit vor mir aber die 100 konnte ich auch im Satz locker halten.
    Man sollte sich mMn zumindest eine Basis erarbeiten, diese halten und mit der Zeit immer weiter verbessern und sich nicht komplett auf die Bänder an den Armen verlassen

    Wie gesagt - jeder wie er will aber ich geb trotzdem nicht auf den Leuten ein wenig ins gewissen zu reden.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    JA gut, wir liegen ja mit der meinung nicht soo weit auseinander.
    Ich habe ja auch gesagt, dass man soweit wie möglich ohne gehen sollte, aber sobald die hantel eben aus der hand gleitet und man bei jeder wdh nur mehr an die finger denkt, dann wird mMn die Übung gefählrich, weil die konzentration nicht mehr bei der haltung liegt und man sich auch schnell mal verreißt.
    Und da man ja die griffhilfe erst nimmt, wenn die finger keinen ganzen satz mehr durchhalten (bei mir ist ein satz 5-8 wdh), auch nach einer kurzen pause nicht, hat man doch den trainingseffekt dabei denke ich und dass man später noch eine extra übung dafür macht ist eig. auch klar, ich mach meist Farmers walk oder die scheibe an der schnur hochdrehen (kA wie die übung heißt).
    ICh selber habe innerhalb von 3 Monaten um die 20 kilo zugelegt beim KH von der griffkraft her gesehen sprich ich schaffe 20kg mehr ohne griffhilfe.
    lg

  5. #5
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Masochist
    JA gut, wir liegen ja mit der meinung nicht soo weit auseinander.
    Ich habe ja auch gesagt, dass man soweit wie möglich ohne gehen sollte, aber sobald die hantel eben aus der hand gleitet und man bei jeder wdh nur mehr an die finger denkt, dann wird mMn die Übung gefählrich, weil die konzentration nicht mehr bei der haltung liegt und man sich auch schnell mal verreißt.
    Und da man ja die griffhilfe erst nimmt, wenn die finger keinen ganzen satz mehr durchhalten (bei mir ist ein satz 5-8 wdh), auch nach einer kurzen pause nicht, hat man doch den trainingseffekt dabei denke ich und dass man später noch eine extra übung dafür macht ist eig. auch klar, ich mach meist Farmers walk oder die scheibe an der schnur hochdrehen (kA wie die übung heißt).
    ICh selber habe innerhalb von 3 Monaten um die 20 kilo zugelegt beim KH von der griffkraft her gesehen sprich ich schaffe 20kg mehr ohne griffhilfe.
    lg
    Du hast das geschildert was ich gemeint habe.
    Wenn man einen Satz eben knapp nicht über 5-8 wdh durchhält und beim nächsten mal für den Satz zughilfen verwendet ist der reiz für griffkraft in dem Satz drastisch minimiert worden.
    Dann sind eben zusätzliche Übungen angesagt - die dich zweifelsohne um die 20 kg weitergebracht haben. Wie gesagt: kein schimmer wo deine arbeitsgewichte liegen aber ein gewisses Mindestmaß an Griffkraft sollte schon vorhanden sein.
    Natürlich kommt man so oder so weiter aber ohne zughilfen braucht man auch kaum zusätzliche Übungen.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Naja, ist dann halt geschmackssache, ich habe auf jeden fall jetzt bessere fortschritte mit den zughilfen gemacht als vorher in hinsicht griffkraft.
    Konnte längere zeit nicht über 80kg 1-2 sätze hinaus und dann eben immer einzel wdh bis ans ziel, eben wegen der gk mittlerweile bin ich mit dem trainingsgewicht bei 120kg und gk hat sich auf 100kg 2 sätze gesteigert.
    Also am besten wieder jeder selber rausfinden, womit er schneller und besser voran kommt (das alte spiel eben und wie the pump grade erst im "klassischen training" meinte wieder eine sinnlose diskussion über das thema ).
    gx

    PS: kuldren sitzt du in der arbeit, oder wieso bist du um die zeit auf und online?

  7. #7
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Masochist
    Naja, ist dann halt geschmackssache, ich habe auf jeden fall jetzt bessere fortschritte mit den zughilfen gemacht als vorher in hinsicht griffkraft.
    Konnte längere zeit nicht über 80kg 1-2 sätze hinaus und dann eben immer einzel wdh bis ans ziel, eben wegen der gk mittlerweile bin ich mit dem trainingsgewicht bei 120kg und gk hat sich auf 100kg 2 sätze gesteigert.
    Also am besten wieder jeder selber rausfinden, womit er schneller und besser voran kommt (das alte spiel eben und wie the pump grade erst im "klassischen training" meinte wieder eine sinnlose diskussion über das thema ).
    gx

    PS: kuldren sitzt du in der arbeit, oder wieso bist du um die zeit auf und online?
    Wieviel wiegst du denn, bzw. was bewegst du sonst so?
    Bei dem Gewicht brauchst du Griffhilfen echt nicht. Vlt hast du vorher auch die Zusatzübungen noch nicht im Plan gehabt? Vlt ist deine Ernährung besser geworden, du hast weniger Stress, mehr Schlaf, Dein Trainingsplan ist ein anderer,...da gibts unzählige Faktoren die eher dafür in Frage kommen als den Fortschritt den Zughilfen zuzuschreiben - denn diese fördern die Griffkraft keineswegs - wie sollten sie auch - eher die Zusatzübungen werden dich vorangebracht haben
    Du bist hier auch fast 3 Jahre angemeldet. Hast du eine Pause gemacht? Wenn du durchgehend trainiert hast liegts vlt am Futter...usw.

    Wenn du so Fortschritte machst ist es natürlich schwer zu glauben dass es auch ohne Zughilfen funktionieren würde aber probier es wirklich mal aus. 100 kg nur im OG Heben...Erst tust du dir vlt schwer. Nach 2 Wochen hebst du die im OG fast den kompletten Satz hindurch.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 12:37
  2. Gewicht straps
    Von Gnasher im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 12:15
  3. Powerlifting USA
    Von bd81 im Forum Kraftsport
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 11:42
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 14:28
  5. powerlifting!!!!
    Von tobi2004 im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 08:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele