Hi Dana
Hab mir mal das Profilbild genauer angesehen und da ist das Problem eigentlich viel deutlicher erkennbar.
1. Das Problem liegt nicht an den Waden, das rechte Bein ist überhaupt dünner, man sieht es vor allem an den Oberschenkeln, da ist der Unterschied beim Vastus lateralis ganz deutlich zu sehen.
2. Wenn du genau schaust ist auf diesem Bild, das Becken nicht gerade, ich würde da auf eine Schiefstellung von 1-2 cm tippen - kann haltungsbedingt sein, aber auch daher rühren, dass die Beine nicht gleich lang sind - aber kein Grund zur Beunruhigung, das ist bei den meisten Menschen so.
3. Diese Fehlstellung-/haltung hat natürlich auch einen sehr starken Einfluß auf deine Wirbelsäule!! - kann zu schlimmen Nervenschmerzen führen!!


Ich hatte genau das gleich Problem, nachdem ich mir vor eineinhalb Jahren den rechten Meniskus eingerissen habe und mein rechtes Bein durch Schonhaltung um 8 cm dünner geworden war, als mein linkes, das in dieser Zeit natürlich extremer Mehrbelastung ausgesetzt worden ist.
In einem langwierigen Trainingsprozess, der über mehr als ein Jahr ging, hab ich es wieder geschafft die beiden annähernd gleich zu bringen.

Mein Tipps
Für die nächsten Monate solltest du dich im Beinbereich nur auf Übungen beschränken, wo die Beine einzeln belastet werden und das Gewicht nach dem schwächeren rechten Bein auswählen.
du kannst natürlich nach wie vor Kniebeugen machen, aber nur dann, wenn jemand bei jeder einzelnen Wiederholung hinter dir steht und darauf achtet, dass du wirklich ganz genau senkrecht nach oben kommst.
Ich habe auf die Kniebeugen - was mir sehr wehtat ganz verzichtet und statt dessen Kreuzheben im Sumo-stil gemacht, da es hier einfacher ist, wirklich beide Seiten gleichmäßig zu belasten.

Ist sicher ein langer Weg, aber es zahlt sich aus -
du hast ausgezeichnete Voraussetzungen - das ist eine Feststellung und kein Kompliment!

Viel Erfolg