Ergebnis 1 bis 10 von 44

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von Wassert2
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    390
    Zitat Zitat von ThePump
    Statt Dips kannst Du Fliegende, Seitheben/Frontheben und eine Trizepsiso machen. Damit bist Du dann dreimal so lange beschäftigt und hast keinen der drei Muskeln so bearbeitet wie mit Dips.
    Aber bei Dips werden je nach Armstellung entweder Brust oder Trizeps ausgereizt, also nur ein Muskel.
    Aber bei den drei Übungen werde Brust, Schulter und Trizeps ausgereizt.
    Wer kann Helfen?

  2. #2
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von Wassert2
    Wer kann Helfen?


    TP

  3. #3
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von Wassert2
    Aber bei Dips werden je nach Armstellung entweder Brust oder Trizeps ausgereizt, also nur ein Muskel.
    Aber bei den drei Übungen werde Brust, Schulter und Trizeps ausgereizt.
    Wer kann Helfen?
    Ich würde gerne sehen, wie du deine Dips als Trizeps bzw. Brust Iso umfunktionierst

    Egal, wie du sie machst, du trainierst immer alle 3 Muskelgruppen! (Trizeps, Brust, Schulter)

    Das ist ja das Gute an den Mehrgelenkübungen.

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    richtig, das zeigt sich schon daran das wohl die allerwenigstens dips schaffen würden wenn es nur trizeps oder nur brust belasten würde.


    Ich sehe den Vorteil von Grundübungen ganz klar in der höheren allgemeinen Belastung des Körpers.

    Schonmal jemand nach Bizepscurls richtig gekeucht ?
    Ich jedenfalls nicht, selbst wenn ich zum absoluten MV gehe.

    Nach nem Satz Klimmzüge mit zusatzgewicht muss ich mich hingegen erstmal kurz hinsetzen.

    Ähnlich z.b. bei Seitheben und Dips.

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Camphari
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    754
    Zitat Zitat von Iulius
    richtig, das zeigt sich schon daran das wohl die allerwenigstens dips schaffen würden wenn es nur trizeps oder nur brust belasten würde.


    Ich sehe den Vorteil von Grundübungen ganz klar in der höheren allgemeinen Belastung des Körpers.

    Schonmal jemand nach Bizepscurls richtig gekeucht ?
    Ich jedenfalls nicht, selbst wenn ich zum absoluten MV gehe.

    Nach nem Satz Klimmzüge mit zusatzgewicht muss ich mich hingegen erstmal kurz hinsetzen.

    Ähnlich z.b. bei Seitheben und Dips.-> und Kniebeuge und Kreuzheben
    stimme dir 100% zu

    steht schon so im Periodisierungs-Sticky...wer die Stickies liest, wird schlauer

    Wachstum wird durch hohe Belastung deines Nervensystem iniziert...das wiederum durch hohes bewältigtes Gewicht usw...

    Bei mir ist es allerdings schon so, dass ich viel weniger Pump habe nach Grundübungen..was aber eigentlich logisch sit und niemanden verunsichern sollte!

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von Wassert2
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    390
    Zitat Zitat von Camphari
    Wachstum wird durch hohe Belastung deines Nervensystem iniziert
    Das hört sich gut an.
    Hab ich so aber noch nie gehört.

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Wassert2
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    390
    Mir ist da nochmal was eingefallen und zwar geht es ja darum warum Grundübungen besser als Isos sind, welches mit folgendem Satz gerechtfertigt wurde.
    Zitat Zitat von Camphari
    Wachstum wird durch hohe Belastung deines Nervensystem iniziert
    Diese genannte Belastung für das Nervensystem kann durch hohes Gewicht in der Übung erreicht werden, aber doch auch durch fortschrittliche Techniken bei Isos.
    Aktuelles Beispiel:
    Warum sollte man bei Klimmzügen (Grundübung), die den Bizeps nicht ausreizt, besser am Bizeps aufbauen als bei Curls, die den Bizeps ausreizt?
    Welches belastet das Nervensystem am meisten?
    Bringen wirklich Klimmzüge mehr für den Bizeps als wenn ich mich mit fortschrittlichen Techniken tot curle?
    Denn solche Techniken werden ja sehr sparsam eingesetzt, da sie eine sehr hohe Belastung für das Nervensystem dastellen.
    Die belastung für das Nervensystem ist auch bei öfterem und längerem Training höher. Besteht darin eigentlich das Prinzip des Volumentrainings?

  8. #8
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Isolationsübungen:
    Obwohl diese so gerne und in so grosser Vielzahl von jungen Sportlern gemacht werden,
    sie bringen Dich am Anfang nicht wirklich voran.

    Dazu noch Auszug von anderer Stelle aus dem Forum von DareDevil:
    (DareDevil ist ein 1,90m grosser, 135 Kg schwerer, auf der Bank 200 kg drückender Kraftsportler)

    DareDevil hat folgendes geschrieben:
    Zitat:
    Einer der nur Arme trainiert bekommt auch dicke Arme...


    Jemand, der nur Arme trainiert, wird recht schnell an eine unüberwindbare Hürde
    stoßen.
    Nehmen wir an, unser Nur-Arm-Trainierender schafft es, sich im Langhantelcurl
    auf 50 KG für 10 saubere Wiederholungen hochzuarbeiten - das wäre schon
    eine respektable Leistung, aber er kommt einfach nicht weiter. Egal welche Tricks
    er anwendet, bei 50 KG ist Schluss.
    Würde er nun die Kniebeugen, das Kreuzheben, das vorgebeugte Rudern und
    Klimmzüge mit Zusatzgewicht ins Programm nehmen und das direkte Armtraining
    von nun an ganz aus dem Programm streichen, könnte er mit größter Wahr-
    scheinlichkeit dieses Limit überwinden. Eine solche Entwicklung ist immer wieder
    und wieder bei Athleten beobachtet worden, die sich - wenn auch spät - endlich
    primär den Mehrgelenkübungen zwecks allgemeiner Körperkraftsteigerung
    gewidmet und die kleineren Armübungen - zumindest eine Zeit lang - beiseite
    gelassen haben.

    Mein Anliegen war es deshalb, daß sich gerade Anfänger mit Primärziel Muskel-
    massegewinn nicht von der Vielzahl der Maschinen- und Isolationsübungen
    verunsichern lassen und ein übergroßes Programm absolvieren und dann nach
    zwei Jahren Training vielleicht 3 cm Oberarmumfang gewonnen haben.
    Nur mal aus dem Sticky kopiert.

Ähnliche Themen

  1. [Biete] Body-Building Skulpturen !!
    Von fishermann im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 11:57
  2. Body Building + Boxen
    Von mruniverse85 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.07.2008, 13:43
  3. Body building über 40..........
    Von MCRALF im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.07.2006, 18:43
  4. Body Building Geräte
    Von Bodynator im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.09.2005, 08:50
  5. Ist sauna gut für Body Building ?
    Von Alex D. S. im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 17:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele