Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Bei jeder Übung 3-5 Aufwärmsätze...
    15,10,5,3,1 wdh
    z.b.

    Gerade beim Beugen und Heben ist das wichtig!!!

    Aufwärmen bei Klimmzügen ist da für Anfänger doch eh total egal...da kann man direkt loslegen.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.09.2004
    Beiträge
    31
    Ich frag deshalb, weil ich Bei MP jetzt schon seit Wochen bei 42,5KG hänge, und jetzt nachdem ich gestern mal die drei warmup-Sätze weggelassen habe, mehr Wiederholungen geschafft habe.
    Jetzt weiß ich nicht was mir mehr bringt: Die Vorermüdung durchs warmup, oder das mehr an Wiederholungen mit dem eigentlichen Trainingsgewicht.
    Nach KH hab ich auch noch nie warmup für KZ gemacht, weil ich mir dachte das die Übungen nicht so verschieden sind was die Muskelbeanspruchung betrifft.

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    vorermüdung willst du ja eben nicht.

    wenn du normalerweise 42kg nimmst, dann wärm dich mit 10*20kg auf und gut.

    mehr aufwärmen halte ich bei der 3ten übung und derart niedrigem gewicht für nicht nötig.

  4. #4
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von Iulius
    vorermüdung willst du ja eben nicht.

    wenn du normalerweise 42kg nimmst, dann wärm dich mit 10*20kg auf und gut.

    mehr aufwärmen halte ich bei der 3ten übung und derart niedrigem gewicht für nicht nötig.
    10xStange
    5x20
    3x30
    1x35 und dann direkt loslegen fänd ich besser

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von Kuldren
    10xStange
    5x20
    3x30
    1x35 und dann direkt loslegen fänd ich besser
    mach ich auch immer so nach dem schema ist aber bei vielen übungen stressig, z.b. bd, wnen man jedes mal die verschlüsse (?) auschraubt, scheiben dranhängt und wieder zuschraubt.

  6. #6
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Zitat Zitat von max_h
    mach ich auch immer so nach dem schema ist aber bei vielen übungen stressig, z.b. bd, wnen man jedes mal die verschlüsse (?) auschraubt, scheiben dranhängt und wieder zuschraubt.
    Ja ... aber ohne Aufwärmen bzw mit schlechtem Aufwärmschema riskiert man Verletzungen und kann ohnehin nicht am Limit trainieren.

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Zaphod Beeblebrox
    Registriert seit
    01.04.2008
    Beiträge
    286
    Zudem man beim Aufwärmen die Koordinierung verbessert, die Durchbutung fördert und die Sehnen noch etwas dehnt.
    Bei Klimmis kannst du dich ja zum Aufwärmen auf eine Bierkiste stellen und mit den Füßen mitdrücken, damit du nicht dein volles Gewicht hast.

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.05.2008
    Beiträge
    1.003
    Zitat Zitat von Kuldren
    10xStange
    5x20
    3x30
    1x35 und dann direkt loslegen fänd ich besser
    das wäre sicher auch eine gute Lösung mit wenig vorermüdung, aber mal ehrlich : wer macht sich die mühe ?

    wenn ich mir das so überlege brauche ich alleine fürs rumschrauben immer schon 1-2 minuten.

    Das für jede Übung zu machen(wenn man es bei der 3ten macht, dann wohl auch bei 1+2) ist schon extrem nervig und zeitaufwändig.


    vorallem wärs mir persönlich zu blöd wegen einer wdh (die 35kg) die scheiben draufzutun und alles fest zu schrauben.

    da komm ich ja durch den wechsel mehr aus dem rythmus als die eine wdh bringt.


    Aber gut, ist nur meine bscheidene Meinung, trainiere auch noch nicht mit soo viel gewicht wie du

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.09.2004
    Beiträge
    31
    Zitat Zitat von Iulius
    das wäre sicher auch eine gute Lösung mit wenig vorermüdung, aber mal ehrlich : wer macht sich die mühe ?

    wenn ich mir das so überlege brauche ich alleine fürs rumschrauben immer schon 1-2 minuten.
    Bei den Aufwärmsätzen schraub ich erstmal noch nix fest, daß wär echt der overkill.

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Ich mach bisher immer nur einen Satz zum aufwähren, manchmal zwei. Und dann gehts los. Noch nie probleme gehabt, mir erscheint das etwas viel so viele Aufwährmsätze.

Ähnliche Themen

  1. aufwärmen
    Von Biber BOSS im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 16:46
  2. Aufwärmen
    Von Zaphod Beeblebrox im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 15:32
  3. Aufwärmen bei LH-Training *WKM -Plan*
    Von RedBullajdo im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 18:41
  4. Aufwärmen bei WKM-Plan/Klimmzüge
    Von imported_Peter_W im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 20:27
  5. Aufwärmen
    Von Aquin im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 23:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele