
-
75-kg-Experte/in
ist nicht vielleicht auch ein mcfit in deiner nähe?
-
60-kg-Experte/in
das problem ist ja, das studio ist an sich gut ausgestattet mit KH und bänken, nur wird man da reichlich abgezockt und 43,- / Monat ist sowieso schon üppig genug für nur Training (man bedenke, dass das der schülertarif ist!!).
Also, für ein gut ausgestattetes und ordentliches Studio, finde ich das wirklich nicht zu viel. Ich dachte, Du redest die ganze Zeit von einer 100 EUR Abzocke oder etwas in der Richtung.
Die Trainerpauschale macht da auch keinen soooooo großen Unterschied mehr. Sie würde mich einfach nur aus Prinzip extrem aufregen, weil solche regelmäßig zu entrichtenden Extragebühren ja nichts anderes sind, als eine Verzerrung des monatlichen Mitgliedsbeitrags.
So etwas erweckt irgendwie den Eindruck, als würde man die Kunden für sehr leicht täuschbar halten.
Eigentlich geht diese Verarschung schon los, wenn man bei Vertragsabschluss z.B. 20 EUR für eine Mitgliedskarte zahlen muss. Ich meine, was soll denn das?
Ohne die Karte kann man nicht trainieren, also ist der Monatsbeitrag nicht der reale Endpreis, den man zu entrichten hat, weil die Karte keine Option, sondern Pflicht ist.
Anders ist das das bei optionalen Angeboten, wie kostenpflichtigem Duschen. Da kann sich jeder selbst entscheiden, ob er das Angebot in Anspruch nehmen will.
Da bleibt Dir als Alternative dann wohl wirklich nur so etwas wie McFit. Dort bekommst Du auch alles was Du brauchst. Nachteil ist nur, dass es da so unmenschlich voll ist.
-
also ist das nicht sooo viel der monatsbeitrag?!
kam mir im vergleich schon viel vor, aber naja.
ich geh jetzt einfach mal für 12 monate hin.... das passt schon!
-
Eisenbeißer/in
Bei uns im Studio gibt es Chipkarten, die man in bei dne Maschienen einsteckt.
Sie zeigen dir die WHZ die dein Trainer dir gegeben hat und all deine WDH und Sätze vergangener Übungen.
Kaution 50€. Bekommt man zurück, wenn man den Vertragt kündigt.
Ich hab keine bekommen, weil ich mir kein TP geben lassen wollte....
Hab zuvor 2 Jahre bei nem andere Studio trainiert und gewechselt, oh man... da sind genrell nur so Schattengestalten aus der Disco dort... nicht zu verwechseln mit den heißen Hasen die wirklich was zu bieten haben.^^
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von steve148
also ist das nicht sooo viel der monatsbeitrag?!
kam mir im vergleich schon viel vor, aber naja.
ich geh jetzt einfach mal für 12 monate hin.... das passt schon!
Nein, das ist nicht viel, wenn es ein gut ausgestattetes Studio ist.
Schau Dir doch mal ein paar von den Lifestyle Ketten an. Da sind die Preisstrukturen so undurchschaubar, dass Du plötzlich Monatsbeiträge von 80 EUR aufwärts hast, wenn Du mal alles zusammenrechnest.
-
joa, aber auch nur wenn du dich für jeden kram anmeldest, wie badminton, tanzclub, ...
da biste dann recht schnell bei viel geld, aber hier gehts ja in erster linie nur ums training & duschen.
für 43Eur / Monat zu trainieren ist da schon ne menge wie ich finde und mir auch gesagt wurde, auch wenn es gut ausgestattet ist - andere studios haben auch kurzhanteln bis (beispiel) 45 kg und die verlangen dann nur 35Eur, weißte?
aber was solls, ich guck mir am montag noch ein anderes an und dann weitersehen!
lg
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von steve148
joa, aber auch nur wenn du dich für jeden kram anmeldest, wie badminton, tanzclub, ...
da biste dann recht schnell bei viel geld, aber hier gehts ja in erster linie nur ums training & duschen.
für 43Eur / Monat zu trainieren ist da schon ne menge wie ich finde und mir auch gesagt wurde, auch wenn es gut ausgestattet ist - andere studios haben auch kurzhanteln bis (beispiel) 45 kg und die verlangen dann nur 35Eur, weißte?
aber was solls, ich guck mir am montag noch ein anderes an und dann weitersehen!
lg
Nein, ich spreche nicht von den ganzen Extraangeboten, die den Beitrag in den großen Ketten so teuer machen. Es sind die Pauschalen, die in regelmäßigen Abständen dazu kommen und den Monatsbeitrag verfälschen. Also genau das Thema, das Du mit diesem Threat angesprochen hast.
Von Kursen war nie die Rede. Die sind sowieso im Preis inkludiert.
Und wenn es so viele Studios gibt, die angeblich für 35 EUR alles bieten, was Du brauchst, wieso denkst Du dann überhaupt über das für 43 EUR Studio nach. 
Wobei mir auch nicht ganz einleuchten will, dass der 8 EUR Unterschied schon eine andere Preisklasse darstellen soll.
-
 Zitat von SwimmingpooL
Eigentlich geht diese Verarschung schon los, wenn man bei Vertragsabschluss z.B. 20 EUR für eine Mitgliedskarte zahlen muss. Ich meine, was soll denn das?
Ohne die Karte kann man nicht trainieren, also ist der Monatsbeitrag nicht der reale Endpreis, den man zu entrichten hat, weil die Karte keine Option, sondern Pflicht ist.
Die Karte muss der Betreiber ja auch bezahlen, da ist es meiner Meinung nach fairer einen einmalbetrag dafür zu nehmen als die Kosten auf den Monatsbeitrag umzulegen, bei den Banken zahlt man für ne Karte wesentlich mehr als einmal 20€.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von IronTom
Die Karte muss der Betreiber ja auch bezahlen, da ist es meiner Meinung nach fairer einen einmalbetrag dafür zu nehmen als die Kosten auf den Monatsbeitrag umzulegen, bei den Banken zahlt man für ne Karte wesentlich mehr als einmal 20€.
Also, es ist doch was ganz anderes, ob ich bei einer Bank ein Konto mit einer Karte habe und für das Konto zahle, oder ob ich eine Plastikkarte bekomme, mit der ich nichts machen kann, außer das Studio zu betreten.
Das Recht zum Trainieren habe ich ja bereits durch den Monatsbeitrag erlangt. Ich komme nur ohne die 20 EUR Karte nicht an die Geräte.
Und ich bin mir sicher, dass dem Studiobetreiber keine Kosten von 20 EUR für den Kauf einer Plastikkarte entstanden sind, die er nun auf mich umlegen müsste.
Darum geht s ja auch gar nicht, sondern nur darum, dass es sehr zweifelhaft ist, neben einem Monatsbeitrag, noch andere Gebühren, außerhalb dieses festen Betrages zu erheben.
Niemand wird sagen, dass es unsinnig ist, gutes Personal einzustellen. Das muss natürlich vom Studiobetreiber finanziert werden. Aber das gehört einfach in den Betrag, den ich im Monat bezahle, um dort zu trainieren, auch wenn der dann ein paar Euro höher ausfällt.
Es ist doch eindeutig, dass die Pauschalen nicht dazu dienen, eine höhere Qualität zu gewährleisten, sondern nur um die Zahlen zu beschönigen. Die Qualität würde nicht leiden, wenn man einfach den Monatsbeitrag anpasst und er ALLE Kosten enthält, die für mich anfallen.
Wenn ein Studiobetreiber seine Kunden für so blöd hält, dass sie die Kosten nicht addieren können und somit mal ihren realen Monatsbeitrag sehen, halte ich es für fragwürdig, ob man solche Unternehmen noch unterstützen sollte.
Kunden sollten von Anfang an eine volle Kostentransparenz haben, ohne einen Taschenrechner bemühen zu müssen.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von SwimmingpooL
Kunden sollten von Anfang an eine volle Kostentransparenz haben, ohne einen Taschenrechner bemühen zu müssen. 
Man bedenke auch die Kosten fürs Duschen.
Was glaubst Du, wieviele sich bei DSF einen Roller und 2 Handys für 0€ bestellen und dann 2 teure Verträge an der Backe haben.
Als Unternehmer würde ich das genauso machen.
Man braucht den Leuten nur eine Wurst vor die Nase halten und sie laufen hinterher.
TP
Ähnliche Themen
-
Von Stright im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.02.2019, 11:20
-
Von Echokinetics im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.03.2013, 10:39
-
Von LucasVogler160493 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.10.2012, 20:08
-
Von Rivi im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14.11.2009, 20:15
-
Von imported_Lou_Epstein im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.01.2009, 03:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen