
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von bikepower
Ich bin übrigens über die Konkurrenz der Discounter sehr froh, sonst würden wahrscheinlich die Beiträge in den Himmel wachsen, Konkurrenz ist überall gut.

Discounter sind keine Konkurrenz. Sie tun uns und der ganzen Branche sogar gut.
Wir haben seizt 2 Jahren einen Billiganbieter vor Ort und weißt Du was: Unser Laden ist noch nie besser gelaufen und in der gesamten Branche steigen die Beiträge. Vor allem kommt kein Gesocks mehr, das man an der Theke mit einer "Warteliste" oder "Spezialpreisen" abschrecken muss.
Betriebswirtschaftlich sieht es so aus:
Ein normaler Club (Fitness, Kurse, sauna, Betreuung...), der in 5 Jahren keinen Durchschnittsbeitrag von 50 - 55 Euro hat, wird sterben. Die qualitativ hochwertigen Clubs werden den Markt beherrschen + die Discounter - aber die fahren ein anderes Konzept - die werden auch überleben - werden aber rückläufig werden, weil es auch in diesem Billigsektor schon genug gibt: McFit, Fit24, Swiss, Cleverfit, Be Fit (bei Be Fit gehen die ersten Anlagen auch schon langsam wieder den Bach runter - Ludwigshafen...)
Die Schere wird immer weiter auseinander gehen. Die "Geiz ist geil-Mentalität" ist out. Die Leute wissen mittlerweile sehr genau, wo der Hase lang läuft.
Qualität steht wieder im Vordergrund.
Die Trainerpauschalen sind natürlich nicht im Beitrag mit einkalkuliert, um den Beitrag attraktiv zu halten - ist doch logisch. Ist doch überall so:
Handy. 9 cent pro Minute (+ Grundgebühr, + Fremdnetze...)
PKW 9.999 Euro ( + Überführung, + ZV + Metallic + radio + Fußmatten...)
Leihwagen 40 Euro pro Tag ( + 15 Euro Versicherung + 30 cent pro KM...)
Miete 490 Euro ( + Kaution, + Garage, + Stellplatz, + Mülleimer +++++...)
Europapark 30 Euro ( + 5 Euro Parkgebühr - klar, ich könnt ja auch hinlaufen....)P
Eine Leihwagenfirma verdient übrigens fast nur über den Verkauf einer Versicherung.
Das ist ganz normales Geschäft. Das nennt man Zusatzverkauf.
Warum ist bei einem Drucker kein Druckerkabel mit im Kasten...?
Warum die Werks-Patronen nur zu 25% voll?
Warum zahl ich im Supermarkt 10 cent für ne Tüte?
Um Geld zu verdienen! Um die Arbeitsplätze in meinem Betrieb zu sichern. Um Gehälter zahlen zu können, um weitere Arbeitsplätze zu schaffen, um die ganzen Steuern zahlen (19% vom Beitrag gehen direkt an den Staat - jeden Monat + Einkommensteuer + Gewerbesteuer....) und die ganzen hartz4er müssen auch noch mit durchgeschleift werden.
Also bitte keine gekünstelten Vorwürfe nur weil Fitnessclubs betreibswirtschaftlich im Plus arbeiten müssen - wie jede andere Firma auch.
Ähnliche Themen
-
Von Stright im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.02.2019, 12:20
-
Von Echokinetics im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.03.2013, 11:39
-
Von LucasVogler160493 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.10.2012, 21:08
-
Von Rivi im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14.11.2009, 21:15
-
Von imported_Lou_Epstein im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11.01.2009, 04:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen