
-
Hallo Thorus
Hallo Thorus dies gleiche Problem sehe ich auch so .....
Wenn man ganz nüchtern betrachtet wieviele Qm2 man hat an Aerobic Fläche bzw. wenn man all dieses Umlegt auf die dadurch enstandenen kosten wie z.B.:
-Gema Gebühr
-Heizung
-Miete
-Trainerin
-sonstige Instanhaltungsinvestiotionen
braucht man dies ja nur durch den Verdienst zu teieln und sehen was Übrig bleibt.
Bei uns laufen auch Kurse aber teils halt wirklich immer mit´den gleichen teilnehmenrn was ja auch nicht sinn und zweck ist weil dafür ist so ein fast schon "Personaltraining" zu teuer in der Relation.
Unser Aerobic Raum hat ca.70Qm2 und habe mir auch schon überlegt dies mit Cardio aufzufüllen.....
Ich denke das die Masse geshen für Verträge das Ziel sein muß und man halt wenoigstens schauen sollte das solche anderen Sachen wenigstens 0 auf 0 aufgehen.
Erst mal Kunden binden und dann muß man sie motivieren.
Wir machen es seit neuesten so das wir die Verträge splitten und das nur mal als Angebot 1Monat probieren wie es angenommen wird .
Siehe da da wir ja auch Solarium mit einbeziehen nehmen es die Leute an sogar solche die eigentlich nur ne 10er Karte für Solarium kaufen wollten schließen nen Vertrag ab.
Natürlich ist dann auch wie wir es wieder machten das wir überall neue Röhren ins Solarium rein machten damit die leute jetzt auch nicht mehr so lange gehen weil sonst nützt mir meine Vertragsgestaltung auch nichts weil ich dann nur noch wieder erhöhte Stromkosten produziere.
Und siehe da Beide seiten sind zu Frieden.
Ein anderes großes Manko was ich auch immer wieder öftres höre ist das Thekenpersonal:
-Stehen hinter der Theke und das war weil bekommen ja /Stunde bezahlt.
Würde ich nicht so machen sondern wie in USA auch in der Gastronomie üblich ist nach Umsatz bezahlen und siehe da die guten werden übrig bleiben die dann auch selbstverständlich gerne arbeiten "wollen".
Mit Magicline system ist dies ja leicht zum handhaben.
natürlich bin ich ja auch nicht allwissend und für jede Info dankbar und hoffe den ein oder anderen damit geholfen oder zumindest auf neue Ideen gebracht zu haben.
Denn schließlich sind wir eine Familie.....
Ciao
Hanka Plonner
Fitnessstudio
Body style
Maximiliansplatz 28
95643 Tirschenreuth
-
Also,
ich persönlich bin der Meinung, dass Zeitungswerbung und auch Imagewerbung einem "normalen" Studio nichts bringt, da wir allesamt zu klein und unbedeutend sind.
Wenn Du mal ein Werbebudget von 1 mio+ hast, dann kannst Du anfangen daran zu denken, vorher nicht.
Auch solche Aktionen, die BamBam vorschlägt sind nicht effektiv, da sie wie ein Strohfeuer wirken. Besser und auch langfristig gesehen effektiver ist es IMO, etwas zu kreieren, was über Jahre hinweg geht, also z.b. dir EINE Sparte aussuchen, in der Du arbeiten möchtest, z.b. Rückentraining und dich darauf konzentrieren. Die Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Firmen erwirken, dir Lokalpresse ins Boot holen und Berichtsserien schreiben usw. wer da genaueres Wissen will, kann mir gerne ne PM schicken. Wir haben es bei meinem ehemaligen Arbeitgeber so aufgezogen, hat zwar lange gedauert, aber die Resonanz schon zu Anfang war gut und hat sich im Laufe von einem Jahr weiter erhöht. Jetzt bin ich ja nicht mehr dabei, weiss aber immer noch, dass es gut geht.
Ciao
Nidan
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Hanka Plonner
Bei uns laufen auch Kurse aber teils halt wirklich immer mit´den gleichen teilnehmenrn was ja auch nicht sinn und zweck ist weil dafür ist so ein fast schon "Personaltraining" zu teuer in der Relation.
Unser Aerobic Raum hat ca.70Qm2 und habe mir auch schon überlegt dies mit Cardio aufzufüllen.....
Wir haben einen Aerobic- und einen Spinraceraum. Wenn ich bedenke was die oben genannten Punkte kosten, dann würde ich auch am Liebsten den Kursbereich stilllegen. Besonders, wenn ich die Auslastung diverser Kurse sehe. Bei mir ist ein Kurs mit 12-15 Leuten ok, leider erreichen wir das nicht oft. Dann sehe ich die Personalkosten im Verhältnis und bekomme Bauchweh bei der ganzen Sache. Ich denke aber, dass man das immer im Mischverhältnis sehen muss. Ich möchte nicht wissen wieviele von einer Mitgliedschaft zurücktreten, wenn wir Kurse streichen oder ganz einstellen würden. Wir haben immerhin einen Frauenanteil von 64%, die allerdings nicht alle im Kursbereich sind.
Ich denke manchmal auch, dass ein sehr großer Cardiobereich mit modernen Technogym Geräten nicht schlecht wäre. Leider sind da die Kosten und der Platz. Die Kosten für 20 Geräte mehr muss auch erst mal wieder reinkommen.
Ein anderes großes Manko was ich auch immer wieder öftres höre ist das Thekenpersonal:
Mit dem Thekenpersonal haben wir jetzt mal kein Problem. Der Umsatz stimmt und wir haben eh immer Minimalbesetzung (in Stoßzeiten 2) von einer Thekenkraft, Chekin usw. Die Bezahlung von 6 Euro/Stunde ist meiner Meinung nach eh nicht so der Hit, aber mehr bekommt das Servicepersonal nicht. Wir bieten aber zusätzliche Verdienstmöglichkeiten für Telefonkontakte.
M.
-
75-kg-Experte/in
Mach einen Tag der offenen Tür und organisier diesen als Verkaufsveranstaltung und du wirst bei 3-4000 Euro Werbekosten sicher gut 50 Mitglieder machen!!!
Bei mir hats funktioniert...
Erläutere das doch mal ein wenig genauer!
Das würde mich auch interessieren. 
Hat jemand ein paar Vorschläge, wie man die Kurse ohne großes Risiko pushen könnte?
1. Spezialisierung auf Reha-Kurse, um dein Angebot in diesem Bereich aufzurunden und speziell bewerben.
Wenn du Mädels (gesund, jung) in die Kurse bekommen willst, brauchst du TOP Instruktoren und interne sowie auch externe Aktionen.
2. Intern mit einer Art Bonussystem oder Spiel. Ich kenne jetzt dein Publikum nicht, aber angenommen du hast genug Mädels die einfach nicht oder zuwenig in die Kurse gehen, dann kann man diese eventuell mit einem Spiel verbunden mit einem Bonussystem locken. Für jeden Kurs gibt es einen Bonus, verlost wird ein Hauptpreis (lass dich nicht lumpen) und kleine Preise (3x Aerobic = 1 Getraenk frei). Die Instruktoren müssen da natürlich ab in den Gerätebereich (direkte Ansprache) und die Mädels in den Kurs holen. Auch solltest du über einen Zeitraum Einsteigerkurse (wirkliche Einsteigerkurse) anbieten und die speziell promoten und Einsteiger darauf ansprechen. Die Kosten kannst du minimieren, in dem die Kurse auf Abruf oder mit Reservierung machst.
2. Externe Aktionen
Gründe eine Aerobic- , ThaBo Gruppe und melde dich mit Kurzauftritten bei allen möglichen lokalen Festlichkeiten in deinem Einzugsgebiet an. Einen 20 Minuten-Auftritt sollte immer realisierbar sein. Die Veranstalter freuen sich über eine Showeinlage und du hast Werbung für deine Anlage. In dem Rahmen kannst du natürlich noch ein paar Promotion-Girls mit Fitnessgutscheinen durch die Menge laufen lassen.
M.
-
Auch ich bin der festen Überzeugung, dass man die Aerobickurse langsam aber sicher streichen sollte. Wir haben es getan und haben die Kurse durch Alternativen ersetzt...naja ich bin ja jetzt nicht mehr in der Fitness-Branche...
also habe ich ja auch keine Ahnung, wie es in einem Studio so läuft
-
Hi Hanka,
Bei uns laufen auch Kurse aber teils halt wirklich immer mit´den gleichen teilnehmenrn was ja auch nicht sinn und zweck ist weil dafür ist so ein fast schon "Personaltraining" zu teuer in der Relation.
Unser Aerobic Raum hat ca.70Qm2 und habe mir auch schon überlegt dies mit Cardio aufzufüllen.....
Diese Überlegung mit den Cardiogeräten hatte ich auch schon! Wenn ich mal ausrechne, was ich durch die Gymnastikkurse an Kosten habe, dann kann ich einen ganz netten Cardiopark leasen.
Ich denke das die Masse geshen für Verträge das Ziel sein muß und man halt wenoigstens schauen sollte das solche anderen Sachen wenigstens 0 auf 0 aufgehen
Ich werde jetzt testweise folgendes meinen Mitgliedern anbieten:
zusätzlich zur Mitgliedschaft All inclusive (Mineraldrinks und Kaffee bis zum Abwinken) für zusätzlich 9,99€.
Auch überlege ich mir eine Sonnenclubmitgliedschaft, also unbegrenzte Solariennutzung (nur 12-Monats-Verträge) für 10,90 und für Nichtmitglieder für 15,90€ anzubieten.
Die Krönung wäre dann noch eine VIP_Mitgliedschaft (All inclusive plus Sonnenclub) für zusätzlich 19,90€!
Ich meine da kann man echt nicht meckern! Da kann jedes Mitglied, das regelmäßig kommt ne Menge sparen.
@ Hanka,
wieviel verlangst du denn für die Sonnenclubmitgliedschaft?
Zum Thekenpersonal: Zahle momentan 5,50€ die Stunde und arbeite zudem von den 60-Stunden, wo ich mein Studio geöffnet habe zu etwa 35 bis 40 Stunden alleine. Auch arbeite ich ohne Software was sehr gut klappt!
@ Nidan,
Besser und auch langfristig gesehen effektiver ist es IMO, etwas zu kreieren, was über Jahre hinweg geht, also z.b. dir EINE Sparte aussuchen, in der Du arbeiten möchtest, z.b. Rückentraining und dich darauf konzentrieren. Die Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Firmen erwirken, dir Lokalpresse ins Boot holen und Berichtsserien schreiben usw. wer da genaueres Wissen will, kann mir gerne ne PM schicken. Wir haben es bei meinem ehemaligen Arbeitgeber so aufgezogen, hat zwar lange gedauert, aber die Resonanz schon zu Anfang war gut und hat sich im Laufe von einem Jahr weiter erhöht. Jetzt bin ich ja nicht mehr dabei, weiss aber immer noch, dass es gut geht.
ich denke auch, dass man mit Spezialisierung in Zukunft am besten fahren wird....
@ mibur,
Wir haben einen Aerobic- und einen Spinraceraum. Wenn ich bedenke was die oben genannten Punkte kosten, dann würde ich auch am Liebsten den Kursbereich stilllegen. Besonders, wenn ich die Auslastung diverser Kurse sehe. Bei mir ist ein Kurs mit 12-15 Leuten ok, leider erreichen wir das nicht oft. Dann sehe ich die Personalkosten im Verhältnis und bekomme Bauchweh bei der ganzen Sache. Ich denke aber, dass man das immer im Mischverhältnis sehen muss. Ich möchte nicht wissen wieviele von einer Mitgliedschaft zurücktreten, wenn wir Kurse streichen oder ganz einstellen würden. Wir haben immerhin einen Frauenanteil von 64%, die allerdings nicht alle im Kursbereich sind.
Ich denke manchmal auch, dass ein sehr großer Cardiobereich mit modernen Technogym Geräten nicht schlecht wäre. Leider sind da die Kosten und der Platz. Die Kosten für 20 Geräte mehr muss auch erst mal wieder reinkommen.
Man muss die Kurse ja übers Jahr rechnen und im Sommer ist da eh weniger los. Wieviele von deinen regelmäßig trainierenden Mitgliedern nutzen denn die Kurse?Kenne jetzt deinen Kursplan natürlich nicht; aber für die Kosten der Gymnastiktrainer kann man bestimmt einiges investieren (so dass du bestimmt nicht mehr zahlen musst wie jetzt und vielleicht sogar noch etwas sparst) und dann hast du ein unschlagbares Ausdauerangebot, was bestimmt auch Neumitglieder anzieht und die bestehenden Mitglieder noch mehr zufrieden sind.
Also ich wenn bei mir die Kurse bald nicht besser laufen, dann werde ich dies umsetzen!
@ Nidan,
Auch ich bin der festen Überzeugung, dass man die Aerobickurse langsam aber sicher streichen sollte. Wir haben es getan und haben die Kurse durch Alternativen ersetzt...naja ich bin ja jetzt nicht mehr in der Fitness-Branche...
also habe ich ja auch keine Ahnung, wie es in einem Studio so läuft
Was habt ihr denn für Alternativen angeboten? Wie groß war das Studio? Wieviele Mitglieder? Und wie war dann die Resonanz?
Gruß,
Thorus
-
75-kg-Experte/in
Die Krönung wäre dann noch eine VIP_Mitgliedschaft (All inclusive plus Sonnenclub) für zusätzlich 19,90€!
Ich meine da kann man echt nicht meckern! Da kann jedes Mitglied, das regelmäßig kommt ne Menge sparen.
Das sind fast 40 Mark mehr. Sorry, aber ich rechne mal immer wieder in die gute deutsche Mark um, damit einem solche "kleinen" Summen bewusst werden.
Wieviele von deinen regelmäßig trainierenden Mitgliedern nutzen denn die Kurse?Kenne jetzt deinen Kursplan natürlich nicht; aber für die Kosten der Gymnastiktrainer kann man bestimmt einiges investieren (so dass du bestimmt nicht mehr zahlen musst wie jetzt und vielleicht sogar noch etwas sparst) und dann hast du ein unschlagbares Ausdauerangebot, was bestimmt auch Neumitglieder anzieht und die bestehenden Mitglieder noch mehr zufrieden sind.
Ich denke ca. 60 - 80 Mitglieder nutzen die Kurse, das ist nicht wenig. Ich muss das mal genauer erfassen oder eine Umfrage machen. Ich kann dir sagen wie stark die Kurse ausgelastet sind, aber nicht wieviele Mitglieder diese genau nutzen.
Es ist ein großer Schritt, Kurse generell einfach abzustellen, dafür werden Sie noch zu stark genutzt. Ich habe ja auch das Problem mit dem Raum. Wenn ich den Aerobicraum mit 30 Maschinen vollstelle, dann ist kein Kurs mehr möglich, auch zukünftig nicht. Noch sind wir nicht im Zeitdruck, aber die Kosten sind schon sehr hoch. Gerade eben haben wir wieder Flexi-Bars angeschafft und bauen diese in den BBP Kursen ein. Immer mit dem Hintergrund die Kurse besser auszulasten.
Zum Kursplan kannst auf unserer Webseite (siehe mein Profil) nachschauen,sind mehr als 100 Kurse im Monat?
M.
-
Mensch Thorus nun übertreib mal nicht bei dir im studio!!!Für 25 euro die stunde komme ich auch zu dir arbeiten an der Theke! Allerdings möchte ich das essen und trinken noch gratis dazu...jajaja das kann teuer werden.
gruß
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Ramstein
Mensch Thorus nun übertreib mal nicht bei dir im studio!!!Für 25 euro die stunde komme ich auch zu dir arbeiten an der Theke!  Allerdings möchte ich das essen und trinken noch gratis dazu...jajaja das kann teuer werden.
Wenn du pro Monat 50 Kontakte, 30 Mitglieder bringst und den Thekenumsatz um 30 Prozent steigerst, wird er dich gerne für diesen Lohn einstellen. 
M.
-
Hallo Thorus
Hallo Thorus,
das must du dir halt mal zusammenrechnen alle Punkte:
Hi Hanka,
Zitat:
Bei uns laufen auch Kurse aber teils halt wirklich immer mit´den gleichen teilnehmenrn was ja auch nicht sinn und zweck ist weil dafür ist so ein fast schon "Personaltraining" zu teuer in der Relation.
Unser Aerobic Raum hat ca.70Qm2 und habe mir auch schon überlegt dies mit Cardio aufzufüllen.....
Diese Überlegung mit den Cardiogeräten hatte ich auch schon! Wenn ich mal ausrechne, was ich durch die Gymnastikkurse an Kosten habe, dann kann ich einen ganz netten Cardiopark leasen.
Wieviele Kursteilnehmer hast du denn?.
Also ich mache es so:
Grundbeitrag
+ 18Monatsvertrag +Solarium 7euro
12 Monatsvertrag + " 7,90euro
6 Monate + " 8,50euro
Getränke Generell egal zu welchen Vertrag pro Monat 5,50euro
Welnness Bereich (Sauna usw.) 6,50euro
Ich habe auch wirklich gute Solarium Röhren rein neue weil die Leute dann zufrieden sind und nicht so lange reingehen und von daher sie nicht so viel ausbelegt sind und von daher du dir Stromgebühren sparts.
das ist nur die erste Zeit wo die gehen und Sommer sowieso meistens nicht.
Mach es halt einfach so wie ich das du 1-2 Monate vor beginn der anderen Vertragsplittung ein super geniales Solarium Angebot fährst wie ich:
10Minuten für 2euro
10er karten und 20er karten noch billiger anbietest um das Interesse zu wecken der Kunden .
Somit finanzierst du dir gleich deine neuen Röhren damit .
Dann stellt du um auf neue Turboröhren (brauchst ja auch nicht gleich alle auswechseln ) nur das sie es merken.....
und bietest es als Splittung zum Vertrag an und zwar nicht unbegrenzt sondern sagen wir mal 8Minuten /Tag gratis.
Du wirst sehen das es erfolgreich angenohmen wird.
Natürlich ist dies sehr wichtig dann bei Vertragsabschluß auch verkaufstechnisch mit anzubieten.
Mach verträge die ganz Easy nur zum Ankreuzeln sind für die Kunden und du wirst sehen das du im endefekt sogar mehr verdienst als zuvor und für deine Altkunden denen bietest du auch einen wechsel an wenn sie auf eine längere Vertragslaufzeit umsteigen .Sonst erst nach Ablauf ihres Altvertrages.
Wirst sehen jeder ist zufrieden mit solch ner Regelung.
Da muß ich wieder sagen da mekrt man auch wieder das mein Mann aus dem Verkauf kommt und dies natürlich ein rießen Vorteil ist auch z.B. für den Thekenumsatz.
Unser Studio ist 550Qm2 groß und haben nen Thekenumsatz von ca. 2000euro.
Sicherlich ist natürlich auch mit ein Vorteil das wir BMS Großhandelsvertretung haben.
Ciao Hanka Plonner
Fitnessstudio
Body Style
PS: Hoffe damit ein wenig hilfe geleistet zu haben......
Ähnliche Themen
-
Von Thorus im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17.09.2008, 17:40
-
Von reni77 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14.04.2008, 10:40
-
Von Ronin88 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.03.2008, 11:40
-
Von Micha40 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.02.2006, 19:31
-
Von chris8711 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 11.07.2005, 19:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen