
-
weil naturreis nen niedrigen gi hat, und geschälter nen hohen. ist bei teigware doch nicht anders: nur vollkornsachen kann man zu den komplexen kohlehydraten zählen.
warum das so ist kann ich jetz auch nich genauer sagen..ist einfach so
-
Men`s Health Abonnent
jetzt bräuchten wir ein paar ernährungs wissenschaftler
-
verstehe jetzt den zusammenhang nicht...
zählt stärke nicht zu den komplexen Kohlenhydraten eben weil es erst langsam im Körper abgebaut werden kann ?
Reis besteht doch zu über 70% aus Stärke und selbst der geschälte, weiße reis zum größten Teil aus der länger-kettigen Stärke Amylopektin.
oder liegt es nur an den Ballaststoffen ?
Wenn dem so wäre macht es aber keinen Sinn nur auf Vollkorn zu setzen, weil etwa der Ballaststoffgehalt eines Weizenbrötchens nur minimal unter dem von Vollkornbrot liegt (q: wikipedia)
-
Men`s Health Abonnent
würd mich auch interessieren. Bis auf die Schale/Balaststoffe dürfte eigentlich kein Unterschied sein. Auch zwischen Weißmehl und Vollkornmehl
http://www.facebook.com/onlinefitnesscoaching
http://www.online-fitness-coaching.com
-
nunj, weißreis hat nen gi von 70, vollreis und basmatireis nen gi von 50.eben die ballaststoffe verhindern das schnelle aufspalten der kh´s...
-
der gi alleine kann doch nicht das einzige sein.
bsp : fructose hat einen gi von 20 und zählt trotzdem mit sicherheit nicht zu langkettigen KH.
selbst eine banane wäre dem reis überlegen, obwohl diese doch recht häufig als PWN genutzt werden zur vergleichsweise schnellen Energielieferung.
Ja sogar Schokolade (gi :20 bei 85% Kakao) wäre dem jedem Reis haushoch überlegen 
Das kanns ja irgentwie nicht sein.
-
Sportstudent/in
Ich glaube ihr macht euch alle zu sehr verrückt wegen GI und den ganzen Geschichten.
-
 Zitat von Iulius
der gi alleine kann doch nicht das einzige sein.
bsp : fructose hat einen gi von 20 und zählt trotzdem mit sicherheit nicht zu langkettigen KH.
selbst eine banane wäre dem reis überlegen, obwohl diese doch recht häufig als PWN genutzt werden zur vergleichsweise schnellen Energielieferung.
Ja sogar Schokolade (gi :20 bei 85% Kakao) wäre dem jedem Reis haushoch überlegen
Das kanns ja irgentwie nicht sein.
Fructose hat einen Gi von 20? Wär mir aber ganz neu. Das Schokolade nicht den höchsten Gi hat ist allgemein bekannt aber eher bei 80 als bei 20.
Mich würde besonders das mir dem Mehl interesieren. Ich backe meine Pizza immer mir Weizenmehl Typ 405. Welchen Gi hat das und warum so viel höher als bei anderem mehl???
edit:
Bislang liegen nur Kurzzeitstudien
am Menschen vor, in denen der Einfluss
einer Kost mit einem hohen oder
niedrigen GI auf Nahrungsaufnahme
und Körpergewicht untersucht wurde.
Beispielsweise führte eine 5-wöchige
Kost mit einem niedrigen GI im Crossover-
Vergleich zu einer Kost mit einem
hohen GI bei 11 übergewichtigen,
nicht-diabetischen Männern zu einer
Abnahme der Körperfettmasse um
~700 g (P <0,05), während Energiezufuhr
und Körpergewicht sich nicht
veränderten
Um die postulierten positiven Effekte
einer Kost mit niedrigem GI für die
Prävention von Übergewicht zu überprüfen,
bedarf es weiterer, methodisch
gut angelegter Studien von längerer
Dauer. Die aktuelle Datenlage lässt
sich dahingehend zusammenfassen,
dass Lebensmittel mit niedrigem GI
unter isokalorischen Bedingungen die
gleiche Wirkung auf das Körpergewicht
ausüben wie Lebensmittel mit
hohem GI („Eine Kalorie ist eine
Kalorie“).
Beides aud dem Obrigen Link entnommen.Wir halten fest bei 11 Übergewichtigen kam es in nur 5 wochen zu einer Körperfettreduzierung von 700g der Provanten mit niedrigem Gi, gegenüber den Provanten mit hohem GI. Weiterhin halten wir fest das der Gi keine auswirkungen auf das Körpergewicht hat "eine kalorie ist eben eine Kalorie"!
Eben nicht! Der Vergleich zeigt doch sehr gut dass die Mit dem niedrigen Gi bei selber ernährung 700g mehr fett abgenommen haben. Oder verstehe ich das falsch? 700g Fett nicht körpergewicht! halte ich für 5 wochen durchaus gut!
Natürlich wirkt sich der Gi auf die Fettspeicherung aus. Krass gesagt ernährt sich einer 3000kcal nur von Kh aus quark etc der andere von Bier etc dextrose pur meinetwegen. Der erste wird viel mehr Kcal unverdaut ausscheiden als der zweite. Das sättigungsgefühl hin oder her. Wenn ich diäte und habe hunger esse ich nichts. Ich würde lieber wenig leckere sachen essen und dafür 2 stunden bisschen mehr hunger haben, als mir haferflocken etc reinzumapfen fürn bisschen weniger hunger ist doch so.
Ich denke dieser Bericht über die Studie ist nicht wirklich aufschlussreich.
Ich glaube kaum das die erfahrung zahlreicher BBler irrt und die Ernährungswissenschaftler, welche dann eine neue modediät in irgendeiner Brigitteklatsch zeitschrift veröffentlichen, recht haben.
Ich bleibe dabei, nicht der Döner macht dick sondern das Bier und die Cola beim bzw nach dem Döner
Ähnliche Themen
-
Von Nitro1 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.05.2014, 17:31
-
Von Hans31 im Forum Abspeckforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 12.03.2009, 00:50
-
Von lammbert im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.08.2005, 01:22
-
Von max35 im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 03.07.2005, 00:26
-
Von coreschaden im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.06.2005, 17:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen