Ergebnis 1 bis 10 von 19

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.03.2006
    Beiträge
    315
    Zitat Zitat von Olli45
    Da fehlt Kreuzheben?

    Na, Rumpfziehen ist eine Übung die gerade den unteren Rücken (Rückenstrecker) und Tiefe anspricht. Was meinst Du, wieviel Kraft man damit aufbauen kann. Gerade für das Kreuzheben.

    Im anschließenden Plan (Vorbereitung) würde das Kreuzheben natürlich wieder einfließen.

    Man steigert mit diesem Aufbauplan alle Leistungsbereiche des KDK.

    (Schaut mal in meinem ergänzten Profil, so haben wir trainiert!!)
    Ich wusste nicht was du mit Rumpfziehen meintest. Warum sollte man Kreuzhebn damit simulieren oder ersetzen? Warum nicht gleich seine Energie in Kreuzheben stecken und dafür die "Discopumperübungen" wie Beinpresse, Beincurl, Trapezziehen u.s.w. weglassen? Ist zeitsparender und effektiver.

    Erfahrungsgemäß ist Kreuzheben für einen "Bankdrücker" unerläßlich.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    28
    wie genau geht Rumpfziehen, kann mir dadrunter nix vorstellen?

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von Olli45
    Registriert seit
    24.04.2007
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von Spillermen
    wie genau geht Rumpfziehen, kann mir dadrunter nix vorstellen?
    Tja,.... dieser Trainingsplan erfordert natürlich ein wenig Grundkenntnis vom Powerlifting.

    Wenn Du Fragen bezüglich technischer Ausführung und Atemtechnik hast (mindestens genauso wichtig wie technische Ausführung) wende Dich an ein erfahrenes Studio mit guten Powerliftern. Sonst bringt das fast nichts. Man muß, ja wie soll ich mich ausdrücken, ..... die Seele des Powerlifting verstehen. Das unterscheidet, gute von nicht so guten Hebern!!!! Die wissen übrigens auch warum Nebenübungen zugeschnitten auf den Grundübungen so wichtig sind. Da gibts eigentlich gar keine Diskusion. Aber "Discopumperübungen", den Ausdruck muß ich mir merken. der ist gut! War auch das einzige!

    Nun Rumpfziehen kannst Du in zwei verschiedenen Ausführungen machen. Einmal im normalen Stand (zu empfehlen, wenn die techn.Erfahrung fehlt). Im Grunde genau wie Kreuzheben nur mit fast durchgestreckten Beinen und Obergriff. Auf das Hohlkreuz achten und immer entlang den Beinen ziehen. (Ganz grob erklärt)
    Oder dieselbe Übung im Wechsel aus erhöhtem Stand. Gefährlich wie Kniebeuge auch, wenn man Probleme mit der Technik hat.

    Ist schwierig aus der Ferne richtig zu erklären.

    Aus welcher Region kommst Du?

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    28
    aso ok jetzt weiß ich was du meinst. die gewichtheber bei uns machen das gleiche.

Ähnliche Themen

  1. traingsplan
    Von MD 77 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2015, 20:36
  2. Traingsplan ok
    Von crysisx92 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 13:14
  3. Traingsplan so ok ?!
    Von Tenten im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.02.2011, 22:30
  4. Traingsplan
    Von rumkugel13 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 20:18
  5. Traingsplan
    Von Schneemannxy im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.2004, 22:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele