Zitat Zitat von wixxxer
Breischlucktest würde man doch machen um Divertikel zu erkennen oder? Danach habe ich auch gefragt aber der Arzt meinte diese hätte man bei der Gastro erkannt.
Daher weiß ich nicht ob ich das machen soll. Ich habe aber manchmal wenn ich etwas Trinke oder Esse so ein innerliches Druckgefühl so wie wenn man zuviel auf einmal trinkt. Ich kann aber auch nicht beurteilen ob das normal ist. Jetzt wo ich diese Probleme habe achte ich auch genau auf alles. Wenn das irgendwo eine Enge wäre hätte man das bei der Gastro festgestellt?.
Im Breischluck würdest Du u.a. Divertikel erkennen, allerdings kann man auch unter Durchleuchtung, also in Echtzeit sehen, wie der Ösophagus den Speisebrei weitertransportiert. Es gibt versch. Funktionsstörungen des Ösophagus, die mit deinen Symptomen einhergehen. Stichworte (erkennt man nicht in der ÖGD): Achalasie, Nussknacker-Ösophagus, Ösophagus-Spasmus, Chagas-Krankheit, Kollagenosen (Sklerodermie).......

In der Manometrie kann man die Drücke im Ösophagus bestimmen und die Peristaltik beurteilen, ist also auch ne funktionelle Untersuchung. Meist macht man zusätzlich noch ne ÖGD, wie in deinem Fall, oder eben auch ne pH-Messung.

Zusätzlich noch ein Endosono, MRT o.a. falls sich der Verdacht auf was anderes ergibt.

Antibiotika blind ohne Hinweis auf ne Infektion find ich etwas merkwürdig, aber OK...

Wie gesagt, hab einige Pat. mit dem Gefühl des "Steckenbleibens" gesehen, die meisten davon hatten eine Achalasie; ist aber nicht wirklich representativ, da man auf Stationen ja immer ein vorselektioniertes Patientengut hat...

Siehe oben: Würde die großen Punkte abklappern und mal die Standard-Untersuchungen machen, evtl. bringt Dich das weiter. Geh doch mal direkt zu nem Gastroenterologen oder gleich in die Klinik.