Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35
  1. #11
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat Zitat von wixxxer
    Jetzt frage ich mich nur ob Diclo bei Halsbeschwerden wirklich viel bringt.
    Diclos bei Halsschmerzen? Warst Du beim Viechdoktor?

    Helfen wird das schon, nur find ich das völlig überzogen.

    Ontopic: Wenn Dein Magen Aspirin verträgt, dann wird er wohl auch Voltaren vertragen. Das Dispers geht allemal nicht so auf den Magen. Ich hab grundsätzlich einen sehr empfindlichen Magen. Voltaren vertrag ich ohne Probleme...

    Magenprobleme treten meistens bei Langzeitanwendung auf.


    Viel Spass

  2. #12
    Forum Spezialist/in Avatar von Dr. Sardonicus
    Registriert seit
    17.02.2002
    Beiträge
    12.150
    Zitat Zitat von wixxxer
    Stimmt da hab ich mich verlesen. Jetzt frage ich mich nur ob Diclo bei Halsbeschwerden wirklich viel bringt. Er meinte es wirke abschwellend und daher solle ich es nehmen. Ich habe früher schonmal Diclo wegen Schulterproblemen genommen und da hat es 0 gebracht daher bin ich von dem Mittel nicht sonderlich überzeugt.
    diclo muss wirklich konsequent eingenommen werden, so wie es verordnet ist. das muss sich erst aufpegeln, bis man richtig was merkt.

  3. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.10.2008
    Beiträge
    56
    Ich habe Halsbeschwerden die sich der Doc nicht erklären kann die kommen und gehen. Total trockner Hals, Kratzen hinten im Hals, Schluckbeschwerden, totales Engegefühl im Hals. Und das geht so schon seit Wochen. Fing urplötzlich an und ich hatte das Gefühl, dass ich mir was im Hals festklebt. Es fühlte sich total real an und ich bin als es nicht besser wurde am gleichen Tag noch zum HNO gegangen und der konnte nichts sehen. Zuerst hieß es es wäre vermutlich von Magensäure aber ich nehme jetzt seit Wochen Rifun und es wird überhaupt nicht besser. Magenspiegelung habe ich auch machen lassen die war ohne Befund. Diese Halsbeschwerden machen mich noch fertig! Einige Male dachte ich mir bleibt das Essen im Hals stecken. Das ist psychisch total belastend. Ich esse nur noch ungern. Jetzt meinte der Doc ich kann ja mal Diclo nehmen weil es abschwellend wirkt. Der ist mit seinem Latein langsam auch am Ende.
    Die ganze Sache ist undurchsichtig. Bevor ich die Gasto gemacht habe war ich noch mal beim HNO und da meinte er, dass es am Speiseröhreneingang ödematös wäre und auch verschleimt. Mich wunderts, dass der überhaupt so tief schauen kann. Und 3 Tage später habe ich die Gastro gemacht und da war scheinbar alles in Ordnung sonst hätte es der Arzt ja sehen müssen. Jedenfalls hilft mir das alles nicht weiter denn die ****** Beschwerden habe ich immer noch.

  4. #14
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von wixxxer
    Ich habe Halsbeschwerden die sich der Doc nicht erklären kann die kommen und gehen. Total trockner Hals, Kratzen hinten im Hals, Schluckbeschwerden, totales Engegefühl im Hals. Und das geht so schon seit Wochen. Fing urplötzlich an und ich hatte das Gefühl, dass ich mir was im Hals festklebt. Es fühlte sich total real an und ich bin als es nicht besser wurde am gleichen Tag noch zum HNO gegangen und der konnte nichts sehen. Zuerst hieß es es wäre vermutlich von Magensäure aber ich nehme jetzt seit Wochen Rifun und es wird überhaupt nicht besser. Magenspiegelung habe ich auch machen lassen die war ohne Befund. Diese Halsbeschwerden machen mich noch fertig! Einige Male dachte ich mir bleibt das Essen im Hals stecken. Das ist psychisch total belastend. Ich esse nur noch ungern. Jetzt meinte der Doc ich kann ja mal Diclo nehmen weil es abschwellend wirkt. Der ist mit seinem Latein langsam auch am Ende.
    Die ganze Sache ist undurchsichtig. Bevor ich die Gasto gemacht habe war ich noch mal beim HNO und da meinte er, dass es am Speiseröhreneingang ödematös wäre und auch verschleimt. Mich wunderts, dass der überhaupt so tief schauen kann. Und 3 Tage später habe ich die Gastro gemacht und da war scheinbar alles in Ordnung sonst hätte es der Arzt ja sehen müssen. Jedenfalls hilft mir das alles nicht weiter denn die ****** Beschwerden habe ich immer noch.
    Also: HNOler sieht nix, ÖGD oB, Kratzen im Hals, Gefühl des Steckenbleibens...da fällt mir noch n Breischluck ein oder ne Manometrie des Ösophagus bei V.a Achalasie. Hast Du n Blutbild machen lassen? Wie schauts mit ner Anämie aus? Sideropenische Dysphagie. Rachenabstriche?
    Diclo hilft tatsächlich bei entzündlichen Prozessen im HNO Bereich sehr gut, aber das Kratzen kriegst Du damit MMN eher nicht weg. Notfalls n MRT, ist zwar teuer, aber es gibts leider nix, was es nicht gibt...Evtl. retropharyngealer Prozess?

    Nur einige Ideen, aber eigentlich müsste Dus schon abkläre: Grob Entzündung, Tumor, Infektion, funktionell, Fremdkörper....

    Gruß

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.10.2008
    Beiträge
    56
    @ pre_doc

    Rachenabstrich wurde nicht gemacht aber daran hatte ich auch gedacht. Ich nehme jetzt aber seit Mittwoch Antibiotika (Amoxicillin). Der Arzt meinte vielleicht hilft das ja. Gestern hatte ich kein Kratzen aber die Tage davor hatte ich es noch. Es ist also schwer zu sagen ob die AB helfen oder nicht.

    Breischlucktest würde man doch machen um Divertikel zu erkennen oder? Danach habe ich auch gefragt aber der Arzt meinte diese hätte man bei der Gastro erkannt.
    Daher weiß ich nicht ob ich das machen soll. Ich habe aber manchmal wenn ich etwas Trinke oder Esse so ein innerliches Druckgefühl so wie wenn man zuviel auf einmal trinkt. Ich kann aber auch nicht beurteilen ob das normal ist. Jetzt wo ich diese Probleme habe achte ich auch genau auf alles. Wenn das irgendwo eine Enge wäre hätte man das bei der Gastro festgestellt?

    Blutbild habe ich keines machen lassen aber darum werde ich mich nächste Woche kümmern. Mich wundert, dass der Arzt nicht mehr solche Vorschläge macht. Von allein kann ich ja nicht entscheiden was ich alles machen soll. Und wahllos eine Untersuchung nach der anderen machen erscheint mir auch nicht sinnvoll daher bin ich auf der Arzt angewiesen.

    Könnte es eine Allergie sein? Dagegen spricht aber, dass ich bei mir nichts verändert habe. Wenn es eine Allergie wäre dann müsste ich das doch vorher auch schon gehabt haben. Und selbst wenn ich mich auf alles Erdenkliche testen lasse und wirklich gegen bestimmte Sachen allergisch wäre dann würde das ja nicht beweisen, dass diese Allergie meine Probleme verursacht.

  6. #16
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von wixxxer
    Breischlucktest würde man doch machen um Divertikel zu erkennen oder? Danach habe ich auch gefragt aber der Arzt meinte diese hätte man bei der Gastro erkannt.
    Daher weiß ich nicht ob ich das machen soll. Ich habe aber manchmal wenn ich etwas Trinke oder Esse so ein innerliches Druckgefühl so wie wenn man zuviel auf einmal trinkt. Ich kann aber auch nicht beurteilen ob das normal ist. Jetzt wo ich diese Probleme habe achte ich auch genau auf alles. Wenn das irgendwo eine Enge wäre hätte man das bei der Gastro festgestellt?.
    Im Breischluck würdest Du u.a. Divertikel erkennen, allerdings kann man auch unter Durchleuchtung, also in Echtzeit sehen, wie der Ösophagus den Speisebrei weitertransportiert. Es gibt versch. Funktionsstörungen des Ösophagus, die mit deinen Symptomen einhergehen. Stichworte (erkennt man nicht in der ÖGD): Achalasie, Nussknacker-Ösophagus, Ösophagus-Spasmus, Chagas-Krankheit, Kollagenosen (Sklerodermie).......

    In der Manometrie kann man die Drücke im Ösophagus bestimmen und die Peristaltik beurteilen, ist also auch ne funktionelle Untersuchung. Meist macht man zusätzlich noch ne ÖGD, wie in deinem Fall, oder eben auch ne pH-Messung.

    Zusätzlich noch ein Endosono, MRT o.a. falls sich der Verdacht auf was anderes ergibt.

    Antibiotika blind ohne Hinweis auf ne Infektion find ich etwas merkwürdig, aber OK...

    Wie gesagt, hab einige Pat. mit dem Gefühl des "Steckenbleibens" gesehen, die meisten davon hatten eine Achalasie; ist aber nicht wirklich representativ, da man auf Stationen ja immer ein vorselektioniertes Patientengut hat...

    Siehe oben: Würde die großen Punkte abklappern und mal die Standard-Untersuchungen machen, evtl. bringt Dich das weiter. Geh doch mal direkt zu nem Gastroenterologen oder gleich in die Klinik.

  7. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.10.2008
    Beiträge
    56
    Ist so ein Breischlucktest unangenehm oder ist der Brei sehr dickflüssig? Davor hätte ich nämlich Angst, dass ich den Brei dann am Ende nicht runter bekomme.

    Gerade vorhin habe ich Sprudel getrunken und wollte dann etwas Luft ablassen und hab innerlich leicht Druck aufgebaut und dabei habe ich gemerkt, dass dort scheinbar auch etwas Essen mit hochkam. Das war ungefähr auf Höhe oberen Brust. Vielleicht ist das ja auch normal wenn man mal mehr gegessen hat aber jetzt bin ich eben doch sehr verunsichert.

    Sollte ich also jetzt lieber internistisch weitersuchen und nicht mehr zu HNO Ärzten gehen?

    Dummerweise hat der Arzt bei der Gastro keine Proben entnommen das wäre auch sinnvoll gewesen es kann sein, dass ich extra deswegen nochmal eine machen muss.

  8. #18
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von wixxxer
    Ist so ein Breischlucktest unangenehm oder ist der Brei sehr dickflüssig? Davor hätte ich nämlich Angst, dass ich den Brei dann am Ende nicht runter bekomme.
    Kein Stress

    Zitat Zitat von wixxxer
    Gerade vorhin habe ich Sprudel getrunken und wollte dann etwas Luft ablassen und hab innerlich leicht Druck aufgebaut und dabei habe ich gemerkt, dass dort scheinbar auch etwas Essen mit hochkam. Das war ungefähr auf Höhe oberen Brust. Vielleicht ist das ja auch normal wenn man mal mehr gegessen hat aber jetzt bin ich eben doch sehr verunsichert.
    Na komm,...

    Zitat Zitat von wixxxer
    Sollte ich also jetzt lieber internistisch weitersuchen und nicht mehr zu HNO Ärzten gehen?
    Ich dachte beim HNOler warst Du schon. Mehr als reinschauen machen die nicht...

    Zitat Zitat von wixxxer
    Dummerweise hat der Arzt bei der Gastro keine Proben entnommen das wäre auch sinnvoll gewesen es kann sein, dass ich extra deswegen nochmal eine machen muss.
    Ja, möglich. Proben hätte er aber nur von suspekten Stellen entnommen. Wie gesagt, für mich hört sich das nach ner funktionellen Störung an, also braucht es auch dynamische, funtkionelle Untersuchungen.s.o..Aber man muss sich auch fragen, ob es dafür eine Ursache gibt. Würd schon erstmal um Gastroenterologen tendieren. Gibt aber auch das sog. Globusgefühl, ist was psychosomatisches

  9. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    09.10.2008
    Beiträge
    56
    Gibt aber auch das sog. Globusgefühl, ist was psychosomatisches
    Das ist mit ein Problem. Mittlerweile bin ich schon sehr fixiert auf diesen Bereich besonders wenn ich etwas esse da kann es durchaus sein, dass ich mich auch in etwas reinsteigere aber das am Anfang war definitiv nicht psychosomatisch denn als ich damals im KH war hat der Doc ja gemeint, dass es entzündet sei und hat den Hals ausgepinselt was auch geholfen hat. Und dieses Fremdkörpergefühl war auch nicht psychosomatisch außerdem war ich auch verschleimt. Ich werde mich noch einmal an einen Gastroenterologen wenden. Weißt du zufällig ob ein niedergelassener Gastroenterologe diese ganzen Tests auch macht oder macht der lediglich Magenspiegelungen und alles was darüber hinausgeht wird dann in der Klinik gemacht?
    Für nen Breischlucktest würde man direkt zum Radiologen gehen oder? Ist das eine Standarduntersuchung die alle Radiologen bei sich machen?

  10. #20
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    763
    Zitat Zitat von wixxxer
    Weißt du zufällig ob ein niedergelassener Gastroenterologe diese ganzen Tests auch macht oder macht der lediglich Magenspiegelungen und alles was darüber hinausgeht wird dann in der Klinik gemacht?
    Für nen Breischlucktest würde man direkt zum Radiologen gehen oder? Ist das eine Standarduntersuchung die alle Radiologen bei sich machen?
    Das kann ich so nicht beantworten. Die pH-Metrie läuft über 24h, also nur im KKH. Die Manometrie könnten auch Niedergelassene machen, musst aber fragen. Den Breischluck könnte eigentlich ein niedergelassener Radiologe machen. Am besten wärs, wenn Du 2 Tage im KKH stationär wärst, dann reisst man alles an einem Stück runter. Von Station evtl. auch ein HNO-Konsil. Wenns ne Uni ist machen die sicher auch das MRT, dann würd mir auch nix mehr einfallen, aber dann ist wenigetsens mal die organische Seite weg.

    Gruß

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Entzündung behandeln mit Voltaren Resinat
    Von Parsbody im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 14:09
  2. bei Muskelkater Voltaren?
    Von Giulio im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 10:37
  3. Voltaren
    Von poX im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.02.2007, 15:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele