
-
Ich gebe dir schon recht
1. wenn du dir alles selber aneignen musst - aber der Vorteil meiner Klienten ist eben, dass ich diesen leidvollen Weg selber hinter mich gebracht habe 10 Jahre nichts weitergebracht und dann mich halt hinter die bücher geklemmt und gelernt und gelernt und in vielen langen Jahren habe ich dann indem ich mehr als 200 Trainingspläne austestete eine Methode entwickelt habe, wo es eben viel schneller geht - niemand sagt, dass es leicht geht und während des Trainings mögen mich meine Klienten auch nicht so richtig - aber wenn sie ihre Erfolge dann sehen, dann ändert sich das recht schnell.
2. Nur zur Erklärung : Ich wende heute für individualisierte Trainings und Ernährungspläne eigentlich mehr Zeit auf, als die Zeit, die ich bzw. die Leute die ich trainiere im Studio verbringen.
Die Methoden die ich verwende kommen allesamt aus dem High Intensity Bereich und die Trainingszeit liegt in etwa bei 2-3x 40 Min. pro Woche.
Die Trainingspläne werden nach etwa 4-5 Wochen gewechselt und immer wieder an die individuellen Erfordernisse angepasst. Nach 2 Monaten ist jeder Trainingsplan wirkungslos, weil sich der Körper angepasst hat und/ oder in allen Übungen ein Plateau erreicht wurde
3. Gerade im ersten halben Jahr ist bei jedem Einsteiger, wenn er richtig geführt wird das meiste an Entwicklung herauszuholen.
4. Für einen Kraftathleten, der bereits ein vernünftiges Kraftniveau hat ist eine Steigerung von 20% wie bei meiner vorgenannten Athletin mehr als hervorragend - dass das mit der Zeit immer schwieriger wird ist klar.
5. Die Aussagen deiner Freundin die sich dem Sport verpflichtet stimmt mich traurig, denn genau diese Aussagen drängen immer mehr - gerade junge Athleten in die Stoffer-ecke, was überhaupt nicht notwendig ist.
6. Würden sich die Anfänger, so wie es in jeder anderen Sportart üblich ist, mal einen ordentlichen Trainer leisten, statt ihr Geld in sinnlosen Supplementen verschwenden, dann würde ihre Leistungen genauso in viel kürzerer Zeit nach oben gehen.
7. Auch ich kenne zig Leute, die nach jahrelangem Training noch immer mit Gewichten herumspielen, dass einem die Tränen kommen können - das sind die, die dann über meine Trainingsmethoden immer wieder den Kopf schütteln und dann fassungslos dastehen, wenn eine kleine zarte Frau mehr Gewicht vom Boden bingt als sie selber.
8. Es ist wie überall im Leben, wenn man immer nur das macht, was alle anderen machen, kommt man nicht wirklich weiter.
So und jetzt reichts für den Anfang, wenn du Zweifel hast, kannst du mich ja buchen - Intensity ist kein so unbeschriebenes Blatt und auch einigermaßen bekannt.
Liebe Grüße und nicht verzweifeln, sondern was draus machen!
Ähnliche Themen
-
Von PablaEscorbina im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 08.07.2013, 15:04
-
Von koloss101 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.05.2010, 16:50
-
Von RoterBulleBruder im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.03.2009, 19:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen