Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2008
    Beiträge
    396
    tolles thema ,
    da ich auch nur zuhause trainiere kann ich hier bischen was erzählen.
    Klimmzuege kannst du ueberall machen wo du dich festhalten kannst.
    Ein bischen ueberlegen und basteln hilft da eigendlich schon.
    Ich habe umsonst eine 2~3 Meter lange Edelstahlstange bekommen,
    Daran kann man alles Mögliche dran hängen.
    Ich häng da zB Autoreifen dran oder inzwischen lehre Wasserkästen die ich mit Flastersteinen fuelle. Um das Gewicht zu ermitteln kann man eine Waage nehmen.
    Eine Bank auf die man sich drauflegen kann oder eine Halterung fuer die Stange kann ein Gerueßtbock sein oder irgend was x beliebiges was die Funktion erfuellt.
    Eine Schrägbank kann man auch bauen aber fuer deine Ziele ist das ja eh..igal.
    Auserdem wuerde ich mich nicht nochmal hinstellen und Wochenlang eine Schraegbank bauen, auch wenn die richtig geil geworden ist. Einfach zuviel Arbeit.
    Also, wenn du eine Stange hast und Gerueßte, igal was feur Gerueste hauptsache tragfähig uns stabil einstellbar von 50 cm bis 170 cm, kannst du schonmal Klimms mit angewinkelten Beinen machen, Bankdruecken oder auch
    Bi-und Trizepuebungen wie auch Schulteruebungen Kreuzheben KniebeugenRueckenuebungen und noch andere Sachen die eigendlich fast alles abdecken was es zu tranieren gibt. Gewusst wie , sag ich nur .

    Stellt sich halt die Frage ob man Lust hat 100 Kilo Flastersteine zu druecken oder 100 Kilo Stahl. Naja ich mag es Originell, aber manche denken halt das nur
    100 Kilo verchromter Stahl "wirklich" 100 Kilo sind

    Dann noch einen Satz Kurzhanteln wie du's vorhast und Ende ist, da kannste alles machen. Schön Seitheben fuer Schultern oder Vorgebeutes Seitheben fuer hintere Schultern und andere Dinge.
    Die Hanteln sollten etwa pro Stueck 10 Kilo haben, und ziemlich sinnvoll währe es wenn du an den Hanteln die einzelnen Scheiben zB 5Kg-Scheibe auch abmachen kannst. So kannst du Uebungen mit 5 Kilo machen und auch mit 10 Kilo, aber darauf muss man erst mal kommen .

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    63
    @fatmike

    Hier im forum mit sicherheit, bodybuildern im allgemeinen wohl auch, aber bestimmt nicht der Masse...

    danke tp

    und auch dir danke david, aber welche erfolge kannst du so vorweisen nachem home training über welchen zeitraum? würd mich mal interessieren

    Ich mein muss ich wenn ich nur mit meinem eigenen körpergewicht trainiere nicht mehr trainieren als wenn ich ins fitnesstudio gehe? Oder reicht es aus wenn ich z.b. 1 mal die woche 30 dips mache? und einmal die woche 20 klimmzüge? Wie siehts mit crunches aus? kann ich die einfach seperat in jede übrungsstunde einbauen oder sollte man auch da die regenerationszeit beachten?

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2008
    Beiträge
    396
    Ich trainiere jetzt seit 13 Monaten und bin im Bankdruecken bei 95 Kilo max.
    Ich glaube am Anfang war ich bei 70 Kilo max, weis ich aber nicht genau.
    100 trau ich mich noch nicht alleine . Ansonsten weis ich nicht so genau, da ich ueberwiegend im Hypertropie-Bereich trainiere.
    Die Masse die ich aufgebaut habe ist auch ziemlich gut.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2008
    Beiträge
    396
    @ThePump
    werde ich machen, sobald ich eine neue Cam habe.

  5. #5
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Wäre wirklich interessant, sowohl Trainingsbilder und Bilder vom Körper zu sehen.

    TP

  6. #6
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von DavidK83
    Ich trainiere jetzt seit 13 Monaten und bin im Bankdruecken bei 95 Kilo max.
    Ich glaube am Anfang war ich bei 70 Kilo max, weis ich aber nicht genau.
    100 trau ich mich noch nicht alleine . Ansonsten weis ich nicht so genau, da ich ueberwiegend im Hypertropie-Bereich trainiere.
    Die Masse die ich aufgebaut habe ist auch ziemlich gut.
    KB, KH?`

  7. #7
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    Ich mein muss ich wenn ich nur mit meinem eigenen körpergewicht trainiere nicht mehr trainieren als wenn ich ins fitnesstudio gehe? Oder reicht es aus wenn ich z.b. 1 mal die woche 30 dips mache? und einmal die woche 20 klimmzüge? Wie siehts mit crunches aus? kann ich die einfach seperat in jede übrungsstunde einbauen oder sollte man auch da die regenerationszeit beachten?
    als anfänger kannst du ruhig jeden dritten Tag mit den gleichen Übungen trainieren, also
    Tag 1: Training
    Tag 2+3: Pause
    Tag 4: Training

    Wie das mit den Sätzen und Weiderholungen ist, musst du sehen. Mit deinen Hanteln soltest du dich auf jeden Fall etwas warmmache vor KZ und Dips. Dann die Arbeitssätze, wobei mind. auf 20 Gesamtwiederholungen pro Übung clustern solltest, falls du diese Zahl nicht eh in 3 Sätzen (a 8-12) übertriffst.

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    63
    hm ok. Also bin echt überrascht. Ich mein ihr kennt dass vermutlich als Anfänger: am liebsten würde man jeden tag, und so wie ich mich im moment fühle könnte ich auch jeden tag trainieren. Ok also 1. die pausen merken.
    Sätze mach ich wie beschrieben bei der einen te im moment so:
    10 dips
    5 KZ
    10 dips
    5 KZ
    10 dips
    5 KZ

    Dass soll dann die Arm te sein.Hoffe dass das überhaupt so geht Oo
    da ich noch keine hanteln hab wärm ich mich mit Liegestützen auf.

    Was kann ich noch für eine TE einbauen? habe gelesen dass man halt den ganzen Körper trainieren soll um den Muskelwachstum anzuregen. Was könnt ihr mir da vorschlagen für zuhause training, wie gesagt, OHNE Hanteln. (zumindest als überbrückung bis die da sind) Wenn mir jemand gleich ne 2. TE machen könnte wär dass natürlich auch super (und meine 1. bewerten pls )

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.10.2006
    Beiträge
    30
    Wieso machst du die Übungenn durcheinander?
    Mach 3 Sätze Klimmzüge und dann 3 Sätze Dips.
    Kannst ja noch irgendwelche Steine, Rucksäcke wasweißich als Gewicht nehmen und dann Kniebeugen machen.

  10. #10
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von DavidK83
    tolles thema ,
    da ich auch nur zuhause trainiere kann ich hier bischen was erzählen.
    Klimmzuege kannst du ueberall machen wo du dich festhalten kannst.
    Ein bischen ueberlegen und basteln hilft da eigendlich schon.
    Ich habe umsonst eine 2~3 Meter lange Edelstahlstange bekommen,
    Daran kann man alles Mögliche dran hängen.
    Ich häng da zB Autoreifen dran oder inzwischen lehre Wasserkästen die ich mit Flastersteinen fuelle. Um das Gewicht zu ermitteln kann man eine Waage nehmen.
    Eine Bank auf die man sich drauflegen kann oder eine Halterung fuer die Stange kann ein Gerueßtbock sein oder irgend was x beliebiges was die Funktion erfuellt.
    Eine Schrägbank kann man auch bauen aber fuer deine Ziele ist das ja eh..igal.
    Auserdem wuerde ich mich nicht nochmal hinstellen und Wochenlang eine Schraegbank bauen, auch wenn die richtig geil geworden ist. Einfach zuviel Arbeit.
    Also, wenn du eine Stange hast und Gerueßte, igal was feur Gerueste hauptsache tragfähig uns stabil einstellbar von 50 cm bis 170 cm, kannst du schonmal Klimms mit angewinkelten Beinen machen, Bankdruecken oder auch
    Bi-und Trizepuebungen wie auch Schulteruebungen Kreuzheben KniebeugenRueckenuebungen und noch andere Sachen die eigendlich fast alles abdecken was es zu tranieren gibt. Gewusst wie , sag ich nur .

    Stellt sich halt die Frage ob man Lust hat 100 Kilo Flastersteine zu druecken oder 100 Kilo Stahl. Naja ich mag es Originell, aber manche denken halt das nur
    100 Kilo verchromter Stahl "wirklich" 100 Kilo sind

    Dann noch einen Satz Kurzhanteln wie du's vorhast und Ende ist, da kannste alles machen. Schön Seitheben fuer Schultern oder Vorgebeutes Seitheben fuer hintere Schultern und andere Dinge.
    Die Hanteln sollten etwa pro Stueck 10 Kilo haben, und ziemlich sinnvoll währe es wenn du an den Hanteln die einzelnen Scheiben zB 5Kg-Scheibe auch abmachen kannst. So kannst du Uebungen mit 5 Kilo machen und auch mit 10 Kilo, aber darauf muss man erst mal kommen .
    Komm schon David. Da müssen Bilder her.

    TP

Ähnliche Themen

  1. Anfängertraining
    Von Komoda im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.2014, 13:35
  2. Anfängertraining
    Von gagggi im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 14:42
  3. Anfängertraining
    Von TrAiDoS im Forum Anfängerforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 22:58
  4. Anfängertraining - richtig so ?
    Von snowmilk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 20:57
  5. Anfängertraining
    Von Mikosh im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.03.2009, 09:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele