tolles thema ,
da ich auch nur zuhause trainiere kann ich hier bischen was erzählen.
Klimmzuege kannst du ueberall machen wo du dich festhalten kannst.
Ein bischen ueberlegen und basteln hilft da eigendlich schon.
Ich habe umsonst eine 2~3 Meter lange Edelstahlstange bekommen,
Daran kann man alles Mögliche dran hängen.
Ich häng da zB Autoreifen dran oder inzwischen lehre Wasserkästen die ich mit Flastersteinen fuelle. Um das Gewicht zu ermitteln kann man eine Waage nehmen.
Eine Bank auf die man sich drauflegen kann oder eine Halterung fuer die Stange kann ein Gerueßtbock sein oder irgend was x beliebiges was die Funktion erfuellt.
Eine Schrägbank kann man auch bauen aber fuer deine Ziele ist das ja eh..igal.
Auserdem wuerde ich mich nicht nochmal hinstellen und Wochenlang eine Schraegbank bauen, auch wenn die richtig geil geworden ist. Einfach zuviel Arbeit.
Also, wenn du eine Stange hast und Gerueßte, igal was feur Gerueste hauptsache tragfähig uns stabil einstellbar von 50 cm bis 170 cm, kannst du schonmal Klimms mit angewinkelten Beinen machen, Bankdruecken oder auch
Bi-und Trizepuebungen wie auch Schulteruebungen Kreuzheben KniebeugenRueckenuebungen und noch andere Sachen die eigendlich fast alles abdecken was es zu tranieren gibt. Gewusst wie , sag ich nur

.
Stellt sich halt die Frage ob man Lust hat 100 Kilo Flastersteine zu druecken oder 100 Kilo Stahl. Naja ich mag es Originell, aber manche denken halt das nur
100 Kilo verchromter Stahl "wirklich" 100 Kilo sind
Dann noch einen Satz Kurzhanteln wie du's vorhast und Ende ist, da kannste alles machen. Schön Seitheben fuer Schultern oder Vorgebeutes Seitheben fuer hintere Schultern und andere Dinge.
Die Hanteln sollten etwa pro Stueck 10 Kilo haben, und ziemlich sinnvoll währe es wenn du an den Hanteln die einzelnen Scheiben zB 5Kg-Scheibe auch abmachen kannst. So kannst du Uebungen mit 5 Kilo machen und auch mit 10 Kilo, aber darauf muss man erst mal kommen

.
Lesezeichen