
-
Sportbild Leser/in
Hallo!
Ich frage mich in welcher Größenordnung der Effektivität sich die Methoden unterscheiden.
Grundübungen oder Isos, wieviel % kann das ausmachen? 90% Muskelwachstum gegenüber den theoretischen 100% mögliches Wachstum, oder nur 80%, 75% ?
Grüße
-
hungrig
 Zitat von 23_Tobi
Hallo!
Ich frage mich in welcher Größenordnung der Effektivität sich die Methoden unterscheiden.
Grundübungen oder Isos, wieviel % kann das ausmachen? 90% Muskelwachstum gegenüber den theoretischen 100% mögliches Wachstum, oder nur 80%, 75% ?
Grüße
Welche Methoden?!
Grundübungen werden ggf. durch Isolationsübungen ergänzt. So einfach ist das.
Schon mal versucht ohne Räder Auto zu fahren? Oder ein Haus ohne Fundament zu bauen? Das könnte sich etwas schwierig gestalten. 
Manchmal stelle ich mir echt vor, wie so manche Gedankengänge aus dem Forum in anderen Sportarten ankämen, bsp. im Badminton-Verein:
- "Trainer, ich möchte beim Spielen nicht Laufen, ich fahre ja schließlich schon ab und zu Fahrrad." oder
- "Kann ich statt des Schlägers vielleicht auch einen Esslöffel benutzen? Welcher Nachteil würde sich dadurch für mich ergeben?"
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von BlaZn
Welche Methoden?!
Na zB HIT oder Klassisch. Was interpretierst Du in meinen Post? Will doch das gleiche sagen wie Du.
-
hungrig
 Zitat von 23_Tobi
Na zB HIT oder Klassisch. Was interpretierst Du in meinen Post? Will doch das gleiche sagen wie Du. 
Ich habe deinen Post so verstanden, als wüsstest du gerne, ob es auch möglich wäre, nur mit Isolationsübungen vernünftig aufzubauen. Bei den Methoden dachte ich demnach, du würdest davon ausgehen, es gäbe (beim Bodybuilding) die Methode "Iso only".
 Zitat von Manoah
Gegen andere Übungen spricht natürlich nichts, aber aus diesen Gründen sollten Grundübungen nun einmal die Grundlage jedes Trainingsplanes bilden.
So sieht´s aus.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von BlaZn
Welche Methoden?!
Grundübungen werden ggf. durch Isolationsübungen ergänzt. So einfach ist das.
Wie kommst du darauf das die Grundübungen das Fundament bilden?(Erfahrung?)
@23_Tobi
Dass lässt sich so einfach nicht sagen. Für die einen ist HIT besser, für die anderen Volumentraining.
-
 Zitat von Wassert2
Wie kommst du darauf das die Grundübungen das Fundament bilden?(Erfahrung?)
[...]
Herr, schick Hirn vom Himmel... 
Grundübungen sind aus zwei Gründen Grundübungen:
1. Weil sie den größten und breitgefächertesten Reiz in ihrem Bereich bewirken (Mehrgelenk, Stabilisatoren, etc). Der größte Reiz ist vordergründig der wichtigste (ohne Berücksichtigung anderer Parameter wie zb Regeneration), darum sollte man logischerweise seinen Trainingsplan auf diesen Übungen gründen
2. Weil sie selbst den ureigenen Belastungsarten des Menschen in der Realität nachempfunden sind. Sie bilden also den Grund dessen, was der Mensch schon immer als Belastung erfahren musste, ein weiterer Grund warum sie so effektiv sind.
-
75-kg-Experte/in
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Manoah
Herr, schick Hirn vom Himmel...
Was sollte das den?
Grundübungen sind aus zwei Gründen Grundübungen:
1. Weil sie den größten und breitgefächertesten Reiz in ihrem Bereich bewirken (Mehrgelenk, Stabilisatoren, etc). Der größte Reiz ist vordergründig der wichtigste (ohne Berücksichtigung anderer Parameter wie zb Regeneration), darum sollte man logischerweise seinen Trainingsplan auf diesen Übungen gründen
Wiso sollte der Reiz größer sein als bei Isos? Muskelversagen = Muskelversagen?
Breitgefächertesten Reiz ist wie zu verstehen?
2Weil sie selbst den ureigenen Belastungsarten des Menschen in der Realität nachempfunden sind. Sie bilden also den Grund dessen, was der Mensch schon immer als Belastung erfahren musste, ein weiterer Grund warum sie so effektiv sind.
Interessant!
-
 Zitat von Wassert2
Wiso sollte der Reiz größer sein als bei Isos? Muskelversagen = Muskelversagen?
Breitgefächertesten Reiz ist wie zu verstehen?
Wie ich schon schrieb, werden Stabilisatoren weitaus mehr beansprucht, definitiv ein Reizplus.
Desweiteren gilt es ja immer den optimalen Mittelweg zwischen Belastung und Belastungsdauer zu finden, also die Intensität. Hier kommt der Breitgefächerte Reiz zum Einsatz. Neben der Stabilisatorenbelastung gelingt es "Grundübungen" ein möglichst breites Spektrum an Reizen in einer einzigen Übung zu vereinen, als Beispiel Kreuzheben (unterer Rücken, Rückentiefe, durch stat. Spannung Latissimus u hintere Deltas, Nacken, Unterarme, Beinbizeps, Gluteus Maximus, etc), das ist bei einfachen freien Übungen oder gar geführten Übungen nicht möglich. Darin besteht der Vorteil der sogenannten Grundübungen, möglichst viel Intensität auf einmal zu aktivieren.
Und Intensität sowieso Variation sind die beiden wichtigsten Parameter bei der Reizsetzung.
Und natürlich gilt die realistische Belastung, also die effektiv in der Realität umsetzbare Kraft. Mit Isolations-Curls udn Ruderzug kommt man da nicht weit im Vergleich zu zb vor. Lh-Rudern.
Gegen andere Übungen spricht natürlich nichts, aber aus diesen Gründen sollten Grundübungen nun einmal die Grundlage jedes Trainingsplanes bilden.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Manoah
Wie ich schon schrieb, werden Stabilisatoren weitaus mehr beansprucht, definitiv ein Reizplus.
Desweiteren gilt es ja immer den optimalen Mittelweg zwischen Belastung und Belastungsdauer zu finden, also die Intensität. Hier kommt der Breitgefächerte Reiz zum Einsatz. Neben der Stabilisatorenbelastung gelingt es "Grundübungen" ein möglichst breites Spektrum an Reizen in einer einzigen Übung zu vereinen, als Beispiel Kreuzheben (unterer Rücken, Rückentiefe, durch stat. Spannung Latissimus u hintere Deltas, Nacken, Unterarme, Beinbizeps, Gluteus Maximus, etc), das ist bei einfachen freien Übungen oder gar geführten Übungen nicht möglich. Darin besteht der Vorteil der sogenannten Grundübungen, möglichst viel Intensität auf einmal zu aktivieren.
Und Intensität sowieso Variation sind die beiden wichtigsten Parameter bei der Reizsetzung.
Und natürlich gilt die realistische Belastung, also die effektiv in der Realität umsetzbare Kraft. Mit Isolations-Curls udn Ruderzug kommt man da nicht weit im Vergleich zu zb vor. Lh-Rudern.
Gegen andere Übungen spricht natürlich nichts, aber aus diesen Gründen sollten Grundübungen nun einmal die Grundlage jedes Trainingsplanes bilden.
Danke für die Antwort, jetzt ist meine Frage beantwortet.
Ähnliche Themen
-
Von fishermann im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.04.2013, 11:57
-
Von mruniverse85 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.07.2008, 13:43
-
Von MCRALF im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18.07.2006, 18:43
-
Von Bodynator im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.09.2005, 08:50
-
Von Alex D. S. im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04.03.2005, 17:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen