1. Wenn Du Anfänger bist, solltest Du es langsam angehen lassen, um nicht Deine Gelenke, Muskeln und Sehnen zu überlasten - ein häufiges Problem im Sport - von 0 auf 100 in 3 Sekunden. Esrt slootest Du eine gute Technik mit vernünftigen Übungen lernen und gerade bei Ellenbogen und Schultern kann man viel falsch machen.

2. Die Ursache kann vielseitig sein - Überlastung, falsche Bewegungsausführung (gerade wenn Gewicht zu hoch), Verspannungen, Engesyndrome (durch Knochenstrukturen oder Muskeln) im Schulter- und Nackenbereich.

3. Was tun? Vorsichtiger trainieren - eventuell Umstellung der Übungen und des Gewichts. Hast Du einen guten Trainer, der sich auch mit Sportmedizin auskennt, eventuell auch Physio ist? Dann natürlich eine gute Diagnose - aber hier hat keiner die geniale Kristallkugel.