
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Iulius
bei dips ist PITT mMn etwas problematisch, da man nicht auf dem völlig gestreckten arm die last legen soll wegen den gelenken (quelle : sebulba)
macht man jedoch nur einzelwdh ist man zwangsweise ständig in dieser position.
Bitte wie? Musst du mir jetzt genauer erklären, warum sollte man bei PITT zwangsweise in gestreckte Position forcieren mMn Blödsinn, sorry. Ab davon ist dem Ellbogengelenk volle Streckung unter Belastung zuzumuten ( unter Anderem ist die Gelenkkonstruktion auch dafür gemacht), solange die Druckbelastung gegen Ende der Bewegung axial bleibt, und nicht durch überschiessende Bewegungen in Hyperextension gestresst wird. Unter Anderem sind deswegen tendenziell langsamere Kadenzen von Vorteil.
Von der Übungsausführung bzw. Technik macht es keinen Unterschied ob Einzelwdhs od durchgehend, es sei den man hat die Technik grundlegend nicht verstanden
-
Sportstudent/in
Also 1. Dips und Bankdrücken sind verschiedene übungen, nur weil du im einen schlecht bist musste das nicht im anderen auch sein (unwichtig aber wollte ich einfach ma so sagen)
2. ich würde die version mit gewichten empfehlen. ich habes selber so gemacht, hatte am anfang gut 10 ohne gewicht geschafft, hab dass dann immer in 2-3 sätzen gemacht, kam aber nicht weiter. Dann hab ich angefangen mit zusatzgewicht 5x5 system zu machen und bald konnte ich 5x10 (bin mitn gewicht gleich geblieben, viele werden jetzt zwar raunen aber egal) und ohne gewicht machte ich dann 32 wdh durchgehend - das ganze war in einem zeitraum von ca. 3 Monaten.
lg
maso
-
 Zitat von dr.Hasenbein
Bitte wie? Musst du mir jetzt genauer erklären, warum sollte man bei PITT zwangsweise in gestreckte Position forcieren  mMn Blödsinn, sorry. Ab davon ist dem Ellbogengelenk volle Streckung unter Belastung zuzumuten ( unter Anderem ist die Gelenkkonstruktion auch dafür gemacht)
das ellbogengelenk ist dafür gemacht das gesamte körpergewicht zu tragen ?
Ich kann jedenfalls nicht dippen ohne das zu beginn der ersten wdh meine arme komplett gestreckt sind also bin ich so dreist es jemandem der weniger schafft auch nicht zuzutrauen.
Aber ich selbst habe für die Schädlichkeit keine Beweiße, kann mich wie gesagt nur an der Aussage von Sebulba orientieren, welche mMn doch recht gut sind.
Ist ja nicht nur hier so, auch bei vielen anderen übungen wird von der vollen streckung abgeraten.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Iulius
das ellbogengelenk ist dafür gemacht das gesamte körpergewicht zu tragen ?
In Kombination von Muskelspannung und Verriegelung des Gelenks (oder auch Muskelspannung only ), und unter dem Vorbehalt einer Zeitlichen Begrenzung - durchaus. Das heisst natürlich nicht, das man im Handstand durchs Leben gehen soll, deshalb die Zeitliche Begrenzung der Belastungssituation. Btw, wenn die Gelenke nicht dafür gemacht wären, dann müssten wir schleunigst den Sport wechseln, Golf zum Beispiel 
 Zitat von Iulius
Ich kann jedenfalls nicht dippen ohne das zu beginn der ersten wdh meine arme komplett gestreckt sind.
Gibt immer noch die Möglichkeit beispielsweise von der tiefen Position zu beginnen, wenn man sich die gestreckte Position nicht zumuten will.
 Zitat von Iulius
Ist ja nicht nur hier so, auch bei vielen anderen übungen wird von der vollen streckung abgeraten.
Solange Bewegungen nicht überschiessend federnd sind, und man sich nicht in Hyperextension drücken lässt, spricht grundsätzlich nix dagegen.
-
 Zitat von dr.Hasenbein
Gibt immer noch die Möglichkeit beispielsweise von der tiefen Position zu beginnen, wenn man sich die gestreckte Position nicht zumuten will.
Bei PITT sollte man das doch eh so machen: Beginnen mit der Posiven Phase, dann die Negative -> 1 REP
Finde es aber besser ihn erst mal normal Dips machen zu lassen, als gleich mit PITT anzufangen.
Der Vorschlag erst mal eine Gewisse Wiederholungszahl ohne Gewicht zu bewältigen und ab dann Gewicht hinzuzufüge finde ich sehr gut.
Allerdings würde ich eher sagen ab dem Zeitpunkt an dem er im dritten Satz immer noch 10 Wiederholungen sauber schafft und nicht schon dann wenn er im ersten Satz 10 schafft.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von michael_corleone
Bei PITT sollte man das doch eh so machen: Beginnen mit der Posiven Phase, dann die Negative -> 1 REP
SOLLEN nicht, aber man KANN, da man unter Umständen Vorteile von wegen Ausschaltung des Vordehnungsreflex etc. aus dieser Asführung ziehen kann, wissen wir ja alles... [/QUOTE]
 Zitat von michael_corleone
Finde es aber besser ihn erst mal normal Dips machen zu lassen, als gleich mit PITT anzufangen.
Andersrum darf man im BB aber ruhig auch mal experimentieren, wenn man nicht weiterkommt, und warum dann nicht auch mal mit PITT, wo es doch ohnehin schon vom theoretischen Hintergrund ne ganz tolle Sache ist...
Aber eben, wie ich schon Sagte, s'gibt viele funktionierende Möglichkeiten, um Stagnation zu überwinden, theoretisch kann er sich auch Ketten anhängen, oder mit Bändern dippen 
 Zitat von michael_corleone
Der Vorschlag erst mal eine Gewisse Wiederholungszahl ohne Gewicht zu bewältigen und ab dann Gewicht hinzuzufüge finde ich sehr gut.
Allerdings würde ich eher sagen ab dem Zeitpunkt an dem er im dritten Satz immer noch 10 Wiederholungen sauber schafft und nicht schon dann wenn er im ersten Satz 10 schafft.
Naja, wie Masochist schon geschrieben hat, und auch nach meiner "Erfahrung" funktionierts aber auch andersrum, ganz gut.
Im letzten Satz, wenn erschon vorermüdet ist, noch Gewichte umhängen? 
Ich empfehle ihm, sich für die ihm sympathischste Strategie rauszusuchen, und wenigstens 1-2 Monate beständig auszuprobieren. Und wenn ihm Schwer und tendenziell weniger Wdh passt, dann soll er's doch so machen...
-
Eisenbeißer/in
Mal ne kurze Zwischenfrage zum Thema Dips.
Wie verändert sich die Belastung für die Muskeln wenn ich mit den Händen:
etwas vor meinen Torso greife,
auf gleicher höher mit meinem Torso greife (so mach ich es)
etwas hinter meinen Torso greife??
Hoffe ich habe das verständlich geschrieben.
BTW: ich schaffe 3 x 10 und kann mich nicht mehr steigern, habe keinen Dipgürtel (waiting for Christmas) aber solche Gewichte die man sich um die beine schnallen kann (für Jogger sind die) die wiegen zusammen 4 KG, sollte ich solange damit arbeiten oder meinte ihr ich sollte lieber bis Weihnachten warten und dann direkt + 7-8 Kg nehmen? Will mich mit möglichst wenigs reps voll auspowern, so ist mein Konzept im Moment.
-
 Zitat von Dr4ke
Mal ne kurze Zwischenfrage zum Thema Dips.
Wie verändert sich die Belastung für die Muskeln wenn ich mit den Händen:
etwas vor meinen Torso greife,
auf gleicher höher mit meinem Torso greife (so mach ich es)
etwas hinter meinen Torso greife??
Hoffe ich habe das verständlich geschrieben.
Zwing Dir keine unnatürliche Haltung auf - greif so, dass Du Dich wohl fühlst
BTW: ich schaffe 3 x 10 und kann mich nicht mehr steigern, habe keinen Dipgürtel (waiting for Christmas) aber solche Gewichte die man sich um die beine schnallen kann (für Jogger sind die) die wiegen zusammen 4 KG, sollte ich solange damit arbeiten oder meinte ihr ich sollte lieber bis Weihnachten warten und dann direkt + 7-8 Kg nehmen? Will mich mit möglichst wenigs reps voll auspowern, so ist mein Konzept im Moment.
Wolltest Du nicht HIT machen? 3 x 10? Versuch mal, die Bewegung zu verlangsamen.
..........
-
Eisenbeißer/in
Ja richtig HIT, deswegen will ich ja keine 3 x 10 mehr machen. Und ich frage mich ob es lohnt 4 KG raufszupacken, würde lieber direkt 8 raufpacken. Ich versuchs mal wenn ich mit 4 kg zuviele reps schaffe, warte ich auf den Dipgürtel. Kadenzmässig ist es so das ich mich am tiefstenpunkt 2 sek. halte, was Posi- und negtive Bewegung angeht achte ich nicht auf die sek. führe es allerdings nicht explosiv aus sonder so kontrolliert wie geht.
-
 Zitat von Dr4ke
Ja richtig HIT, deswegen will ich ja keine 3 x 10 mehr machen. Und ich frage mich ob es lohnt 4 KG raufszupacken, würde lieber direkt 8 raufpacken. Ich versuchs mal wenn ich mit 4 kg zuviele reps schaffe, warte ich auf den Dipgürtel. Kadenzmässig ist es so das ich mich am tiefstenpunkt 2 sek. halte, was Posi- und negtive Bewegung angeht achte ich nicht auf die sek. führe es allerdings nicht explosiv aus sonder so kontrolliert wie geht.
Also ich schätze mal, dass ich unermüdet >30 Dips mit normalem Tempo schaffe. Bei meinem letzten HIT-Zyklus war nach einem Satz Bankdrücken und einem Satz fliegender Bewegungen nach ~8 WH Ende (4-2-4).
Ähnliche Themen
-
Von Vfl Pittbull im Forum Klassisches Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 10.04.2011, 18:28
-
Von Ruhr_G_Beat im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 04.09.2009, 10:19
-
Von -theANIMAL- im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02.11.2007, 09:44
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 03.08.2005, 16:45
-
Von n00b im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.03.2005, 10:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen