Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von the_pumpXX
    fedor ist zwar ein ausergewöhnlicher kämpfer, aber die mönche sind in meinen augen nciht mit normalen menschen zu vergleichen, wnn man sich anschut, was die alleine durch willenskraft bewerkstelligen, so ne woche auf einem bein auf nem 10m hohen pfahl zu stehem ist kein zuckerschlecken
    ich persönlich würde auf Fedor wetten,weil er einfach mehr kraft mit bringt und zudem das was er macht "stärker" ist als das Shaolin Kung Fu(so heisst das zeug was die im kloster machen).

    Zitat Zitat von the_pumpXX
    und kampftechnisch sind die so schnell und haben so eine wucht trotz ihres geringen gewichtes, das ist unglaublich. allerdings hat auch das leben der mönche nicht viel mit kung fu training in irgendeinem dojo in köln-kalk zu tun
    kraft ist meiner meinung nach wichtiger als schnelligkeit

    du glaubst doch nicht an diesen buddistischen körper und geist quatsch?

    und muay thai kult? hab ich bisher nix von mitbekommen...
    mit kult meine ich einfach das fast jeder der das macht meinen würde unbesiegbar zusein das man dann jeder anderen kampfsport art überlegen wäre.
    so nach dem motto "ich mache muah thai und bin jetzt unbesiegbar"

  2. #22
    Men`s Health Abonnent Avatar von xerof
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    2.274
    Zitat Zitat von trialcottbus
    kickboxen willst wohl wie die jungs im video enden was?

    http://de.youtube.com/watch?v=pK580q-N3kw

    davon wird einem ja schlecht

    was für spaten.. was pfeifen sich die leute eigentlich rein um sowas zu machen?


    in der ukraine.. aha

  3. #23
    Sportbild Leser/in Avatar von elmasculino
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    70
    Zitat Zitat von xerof
    davon wird einem ja schlecht

    was für spaten.. was pfeifen sich die leute eigentlich rein um sowas zu machen?


    in der ukraine.. aha

    Wieso, ist doch nichts dabei. Hab jetzt nicht das ganze Video gesehen, aber die Kämpfe fanden nicht in der Ukraine sondern in den USA statt, das waren doch die ersten UFC-Veranstaltungen Anfang/Mitte der 90er.

    Und warum sollten die Leute sich was "reinpfeifen"??? Weisst du, wenn du jahrelang Kampfsport betreibst, evtl. auch erfolgreich auf Wettkampfebene, dann kommst du irgendwann an einen Punkt, wo du dich mit anderen Stilen vergleichen willst. Und genau das war die ursprüngliche Idee der UFC und der Kämpfe, die du in den Videos sehen kannst. Diese Kämpfe haben die Kampfsportwelt ja auch ganz schön auf den Kopf gestellt. Vorher (und leider immer noch) lernten die Leute z.B. im Karate etliche Selbstverteidigungstechniken mit Abwehr- und Schlagkombinationen und was weiss ich was, und plötzlich sieht man wie ein Kampf "ohne Regeln" meist beendet wird: nämlich auf dem Boden.

    Also ich steh drauf.

  4. #24
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    276
    Zitat Zitat von the_pumpXX
    versuch irgendwie an muay thai dranzukommen und ringen/wrestling (kein wwe usw shit) oder krav maga.

    damit bist du 99,9% der leute überlegen und ca 80% aller anderen kampfsportler
    was bist du denn für ein komischer vogel?

  5. #25
    Men`s Health Abonnent Avatar von xerof
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    2.274
    Zitat Zitat von elmasculino
    Wieso, ist doch nichts dabei. Hab jetzt nicht das ganze Video gesehen, aber die Kämpfe fanden nicht in der Ukraine sondern in den USA statt, das waren doch die ersten UFC-Veranstaltungen Anfang/Mitte der 90er.

    Und warum sollten die Leute sich was "reinpfeifen"??? Weisst du, wenn du jahrelang Kampfsport betreibst, evtl. auch erfolgreich auf Wettkampfebene, dann kommst du irgendwann an einen Punkt, wo du dich mit anderen Stilen vergleichen willst. Und genau das war die ursprüngliche Idee der UFC und der Kämpfe, die du in den Videos sehen kannst. Diese Kämpfe haben die Kampfsportwelt ja auch ganz schön auf den Kopf gestellt. Vorher (und leider immer noch) lernten die Leute z.B. im Karate etliche Selbstverteidigungstechniken mit Abwehr- und Schlagkombinationen und was weiss ich was, und plötzlich sieht man wie ein Kampf "ohne Regeln" meist beendet wird: nämlich auf dem Boden.

    Also ich steh drauf.
    irgendwo hast du schon recht.. naja was solls.. jedem das seine

  6. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    435
    Zitat Zitat von Wurst-Achim
    was bist du denn für ein komischer vogel?

    bisz du nicht der typ, der sich vorm mörper in die hose scheißt? klappe zu wenn man keine ahnung hat

  7. #27
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    05.11.2004
    Beiträge
    751
    alle keine ahnung




    chuck norris

  8. #28
    Neuer Benutzer Avatar von ashatanz
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von kakadu20
    Habe die Wahl zwischen:
    Budo & Kampfsport
    Aikido
    Capoeira
    Escrima
    Fechten
    Judo
    Ju Jitsu
    Karate
    Kickboxen
    Taekwondo
    Vovinam Viet Vo Dao

    will 2 davon machen.
    was ist empfehlenswert?

    es ist m.e. eine frage deiner zielsetzung. jede stilrichtung hat seine spezifischen vor- und nachteile.

    bsp.: für die selbstverteidigung ist jiu jitsu besser als fechten geeignet.

    deshalb solltest du zunächst überlegen was du damit erreichen möchtest (akrobatik, selbstverteidigung, koordination, etc.).

    zusätzlich ist es ratsam bei allen kursen mal ein probetraining zu machen...frei nach dem motto "dümmer wird man nicht"

  9. #29
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    12
    Also ich würde dir Judo empfehlen, ist International eine angesehene Sportart , bringt dir Kärpergefühl bei , verbessert deine Reaktionen.
    Und das wichtigste ist, dass Kraft neben der Technick das wichtigste ist um erfolgreich in dieser Sportart zu sein.
    Außerdem werden deine Muskeln ganz anders belastet (Kraftausdauer) und ist somit eine ideale Ergänzung zum Fitnessstudio.

    Kickboxen zum Beispiel ist mehr Schnellkraft, bei der die Muskelmasse (rein optisch) nicht aufgebaut wird.

  10. #30
    75-kg-Experte/in Avatar von Playa111
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    329
    Also ich selber mache Karate seit 3,5 Jahren. Mein Schwerpunkt habe ich auf den Freikampf gegeben. Aber das Problem ist, das ich bei Karate wie ein Roboter bin. Irgendwie kann man Bodybuilding und Karate nicht kombinieren. Ich bin echt sehr langsam gegensatz zu anderen kolegen. Irgendwie fange ich bei dem Sportart an, mich zu langweilen. Ich kan mich z.B. wie bei Bodybuilding nicht ganz austoben, darf nicht auschlagen, meine ganze Aggresivität rauslassen. Aber sonst ist Karate sehr effektiv wen man Selbsverteidigung machen würde und Reaktion, Schnelligkeit wird auch sehr geschult. Einzige Nachteil ist, das man sich an die Körperkontrolle einstellt und auf der Straße das gleiche machen könnte, also den Gegner nicht berühren. =)

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 18:20
  2. Kampfsport , aber welcher ?
    Von Airforce1990 im Forum Kampfsport
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 02:34
  3. Welcher Trizepskopf wird bei welcher Übung am besten beansprucht ?
    Von drreaper im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 12:31
  4. Ich will ein KAMPFSPORT ABER WELCHER DER ANGEBOTNEN
    Von extremmax im Forum Kampfsport
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 20:52
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 17:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele