
-
75-kg-Experte/in
-
BBszene Kenner
der caput lateralis hat den gleichen ursprung und den gleichen ansatz wie der caput mediale, ergo auch haargenau die gleiche funktion: ausschließlich die extension im ellenbogen.
es ist also absolut unmöglich, einen dieser beiden köpfe stärker zu belasten als den anderen! die machen nämlich nix, außer deinen arm zu strecken.
nur der caput longum hat einen anderen ursprung und dadurch eine zusätzliche funktion, nämlich retroversion und adduktion im schultergelenk. deshalb kann man also diesen kopf (und nur diesen) anders, aber auch nicht separat belasten. durch unterschiedliche oberarmstellung bei den trizepsübungen kann er nämlich in mehr oder weniger gedehnter stellung trainiert werden.
ob du mit deinen händen proniert, neutral oder supiniert greifst, spielt absolut keine rolle, da die drehung der hand im ellen-speichen gelenk stattfindet und nicht zwischen elle und oberarmknochen, da wo der trizeps arbeitet.
also spare dir diese ganzen spielereien, das ist mehr als zeitverschwendung
-
BBszene Kenner
Re: Welcher Trizepskopf wird bei welcher Übung am besten bea
 Zitat von drreaper
Hallo,
Ich trainiere meinen Trizeps momentan mit einer grundübung und 3 isos für jeden Kopf.
welche von denen 4 ist die gü? ich sehe nur 4 isos!
-
75-kg-Experte/in
Tja was würdest du dann empfelen ?
Für den Langen und für die beiden anderen ?
Ps: Unter Grundübung verstehe ich für den Trizeps:
Nosebreaker, Dips und enges Bankdrücken ...
Mfg Reaper
-
BBszene Kenner
eine übung, bei der der oberarm nach oben steht, dann wird der lange kopf nämlich in gedehnter stellung trainiert (z.b. dein trizepsdrücken über kopf).
eine übung, bei der der oberarm am körper anliegt, so wird der lange kopf in mittlerer stellung trainiert (z.b trizepsdrücken am seil)
eine übung, bei der der oberarm nach hinten zeigt (retroversion - z.b. kickbacks), so wird der lange kopf maximal kontrahiert.
das sind die einzigen unterschiede, die zumindest einen kleinen unterschied in der belastung ausmachen. den beiden anderen köpfen ist die übung absolut egal, du kannst also nur den langen unterschiedlich stressen.
falls du das mit der unterschiedlichen handhaltung nicht glaubst (das wird nämlich selbst von vielen trainern vertreten), dann ertaste mal den ansatz des trizeps oder den trizeps selbst und drehe deinen unterarm. du wirst sehen:
weder die sehne noch der trizeps arbeiten bei dieser bewegung, also spielt es auch keine rolle!
viel erfolg und mach dir keinen kopf, bd und dips trainieren den trizeps auch schon sehr gut
würde aber auch nicht immer 3 übungen machen, 2 tuns auf jeden fall, dann halt einfach durchwechseln!
-
ich mache 3 sätze enges bankdrücken und 4 sätze am kabelzug mit seil oder stange . das haut rein und reicht denke ich.
-
BBszene Kenner
 Zitat von drreaper
Ps: Unter Grundübung verstehe ich für den Trizeps:
Nosebreaker, Dips und enges Bankdrücken ...
mit dips und bd liegst du richtig, nosebreaker ist ne iso.
gü: bewegung in mehreren gelenken
iso: eingelenkig (bei nosebreaker nur im ellenbogen)
-
75-kg-Experte/in
Klingt zumindest ziemlich logisch was du da schreibst, dann werde ich mal mit 3x Nosebreaker beginnen, dann 2x einarmiges supiniertes Trizepdrücken machen und dann noch 1-2x Kickbacks ranhängen
Halt auch mal tauschen, thx
@ andre
kann ich mir gut vorstellen, dass des reinhaut 
Mfg Reaper
-
BBszene Kenner
 Zitat von drreaper
Klingt zumindest ziemlich logisch was du da schreibst, dann werde ich mal mit 3x Nosebreaker beginnen, dann 2x einarmiges supiniertes Trizepdrücken machen und dann noch 1-2x Kickbacks ranhängen
jau, hab mir schließlich mühe gegeben
dein plan klingt ganz gut, aber statt supiniert würd ich das trizepsdrücken proniert machen, ist bequemer und der effekt ist ja - wie wir gelernt haben - der gleiche. aber gut, ist geschmackssache
-
Men`s Health Abonnent
proniert = untergriff
supiniert = obergriff
?
thx
edit:
achso, thx nebu!
merke mir es ab jetzt so:
proniert = obergriff
supiniert = untergriff
hehe
Ähnliche Themen
-
Von loner1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 13.12.2010, 20:26
-
Von Ronny_N im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.03.2010, 15:30
-
Von matze241 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 14.06.2009, 16:26
-
Von DjQhirt im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 20.02.2008, 20:39
-
Von salvadore im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.02.2008, 16:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen