Ich behaupte nicht, dass dieses Buch nun der Weisheit letzter Schluss ist aber es liefert schon eine Menge Erklärungen für mir vorher unerklärliche Phänomene und ich bin mir darüber im Klaren, dass all die Beobachtungen, die ich gemacht habe, auch andere Ursachen haben können.
Die Philiosophie des Buches steht jedoch im Widerspruch zu einigen offiziellen Empfehlungen - zB denen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung - und auch hier im Forum raten einem alle (besonders die vielen nachplappernden Anfänger) in den Ernährungsforen sofort zur Kohlenhydratmast. Was ich damit sagen will: die Information ist nicht neu und auch leicht verfügbar, jedoch ist sie nicht so präsent und auch nicht allgemein akzeptiert. Auch ist Lutz kein Bodybuilder sondern Arzt, er hat in über 40 Jahren Praxis mehr als 10000 Patienten idR erfolgreich mit seiner Diät behandelt - und da sind einige Krankheiten dabei, die eigentlich als unheilbar gelten - hat das alles sauber dokumentiert, veröffentlicht usw, trotzdem führte er mit seinen Erkenntnissen eine "Kampf gegen Windmühlen". Die Fetttheorie (er nennt sie so), die Fett für alle möglichen Zivilisationskrankheiten verantwortlich macht, sitzt sehr tief in den Köpfen der Menschen und auch ein notwendiger Paradigmenwechsel ist eine sehr schwierige und enrgieaufwendige Angelegnheit, die nicht von jedem bewerkstelligt werden kann.
Dein Zweifeln und Zögern ist berechtigt und gesund - das Buch zu lesen, ist aber trotzdem eine gute Idee.

Offensichtlich kann man auch in der AD, mit der ich keine guten Erfahrungen gemacht habe (zu restriktiv), Hautrisse bekommen, wie Flesh weiter oben schrieb - ich denke aber, dass das nur in der Umstellungsphase begünstigt ist (s.o.).