Zitat Zitat von Govinda86
Ok danke schon mal . Vlt. weiß ja noch jemand was genaueres zu Frage 3.).

Was mich auch noch brennend interessiert: Eins der HIT Grundprinzipien ist ja, dass man bis zum Muskelversagen trainiert. Das stelle ich mir jedoch recht gefährlich vor (in Bezug auf Verletzungen, z.B. beim Bankdrücken), gerade wenn man wie ich ohne Trainingspartner trainiert. Wie kann man dieses Problem lösen?

Das kannst Du ohne Partner/Hilfe vergessen. Und, wenn Du irgendwen um Hilfe bittest, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er einfach so dazwischenwurschtelt und Dir die Hantel wegreißt, weil Du so langsam bist... - auch, wenn Du das vorher explizit erwähnt hast (eigene Erfahrung).

Ja, das habe ich auch schon des öfteren gelesen und es macht für mich auch Sinn. Also KH und KB ganz normal ausführen. Alles klar . Die Begründung wird wahrscheinlich die Verletzungsgefahr sein.

Wenn die Technik passt und Du verlässliche Hilfestellung bekommst... Wo ist da die größere Verletzungsgefahr durch die langsame Ausführung? Ich verstehe es nicht.

Beim KH gibt es zudem ja keine wirkliche negative Phase.

Wie nennst Du die Phase bei KH, wenn Du die Hantel runterlässt?

Aber auch beim KH und KB nur ein Satz, richtig?

Hab auch schon Programme mit mehreren Sätzen gesehen - glaube sogar hier in 'nem Sticky. Keine Ahnung, was das soll - ich würde nur einen machen und den richtig.
Ich hoffe, es stört Dich nicht, dass ich nochmal antworte.