
-
Eisenbeißer/in
mein allerletztes wort;
ich halte übrigens jede wette,das der arbeitsspeicher im mac exakt der gleiche ist wie im normalen pc;stinknormales ddr2 ram..hehehe...
eh da jetzt die diskussion losgeht;
schnellweghier...
-
 Zitat von gegangen,aus,vorbei
es fällt selbst jemand geduldigem wie mir schwer,ruhig zu bleiben,wenn jemand der keine ahnung vom thema hat,unbedingt recht haben will.
das du keine ahnung hast,brutal keine ahung;hast du im letzten post schon wieder bewiesen.
was bitteschön hat die ramausstattung den jetzt mit dem cache zu tun?
wieso glaubst du eigentlich der ram sei im cache verbaut??
muß ich dir das jetzt auch noch erklären,das du zwei komponenten zu einer verschmolzen hast;damit du auf deiner arbeit als edv-fachman morgen klarkommst,oder kannst du es einfach gut sein lassen,wo du schonmal so schlau warhst zu bemerken das du nix über die sachen weißt???
willst du ernst genommen werden oder???
ich kann sehr wohl zwischen den cpu caches, dem hauptspeicher und anderen speichern im rechner unterscheiden, mach dir mal keine sorgen. ich habe lediglich gesagt, dass du jemand bist, der ins werbeblatt schaut, cpu, ram, festplatte ausliest und dann schaut welches gerät die höchsten daten hat und das ist dann automatisch das beste. aber wenn man mit dem rücken an der wand steht, dreht man dem anderen schon gerne mal die worte im mund um... ich weiß ich weiß, den spruch wendest du gleich wieder auf mich an mach am besten noch eine beleidigung mit dazu, das unterstreicht deine argumente so schön.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von N3ckBr34k4
ich kann sehr wohl zwischen den cpu caches, dem hauptspeicher und anderen speichern im rechner unterscheiden, mach dir mal keine sorgen. ich habe lediglich gesagt, dass du jemand bist, der ins werbeblatt schaut, cpu, ram, festplatte.
das du ersteres kannst,den eindruck haben deine lezten posts nicht erweckt.
und zweiteres ist leider eine dumme vermutung von dir,wie eigentlich immer.
ich bin eifriger leser von tomshardware,zdnet,und anderen nerdmagazinen,hab accounts im hadwareluxx und ähnlichen foren..und komm da schon etwas besser klar im thema als du.
auch wenn du noch so gern recht hättest.
ein core2 intell bleibt ein core2 intell.samt innenleben.und leistung.
egal auf welchem sockel.
man muß wirklich kein nerd sein,und auch kein intellmitarbeiter,um das zu wissen.
-
 Zitat von N3ckBr34k4
...macs haben andere instructions sets als desktops, nämlich optimierte riscs (nicht für alle, aber für einige aufgaben sehr sinnvoll was geschwindigkeit angeht)...
Das galt für die nicht-mehr-modernen PowerPC G5-Prozessoren.
 Zitat von N3ckBr34k4
...all-in-one hersteller, alle teile sowohl hardware und software kommen von einem hersteller und sind daher optimal aufeinander abgestimmt, ganz anders als bei den ganzen desktops...
Wo bleibt da die Auswahlmöglichkeit? Die Freiheit, selber zu entscheiden, welche Software und Hardware ich verwenden möchte? Zudem ist das (ich schätze mal) meistgenutzte Programm "Adobe Photoshop" nicht von Apple geschrieben wurde. Also die Entscheidung des Benutzers war fällig, dieses Programm zu kaufen. Es ist nicht Teil des Betriebssystems.
 Zitat von N3ckBr34k4
...völlig andere os-architektur, betriebssystem bleibt konsistent (das was windows nicht ist)...
"Völlig anders" heisst nicht unbedingt auch besser. Das Basisbetriebssystem Darwin von MacOS X basiert auf einem BSD-Kernel, welcher wiederum auf uralten Unix-Konzepten aufbaut (auch wenn der Quellcode von Original-Unix-Code bereinigt wurde). Diese Konzepte sind heutzutage nicht wirklich mehr modern. Zwei Beispiele seien da zu nennen: 1) Die verwendeten Programmiersprachen C und C++, sinnvoll wäre eine Hochsprache wie C#, welche von "Natur" gewisse Bugs vermeidet, von denen man in Fachliteratur öfters liest, siehe ->Pufferüberläufe. In C++ kann man sicher auch das vermeiden, ist aber (soweit ich weiss) nicht beim Kernel verwendet worden. 2) Der Unix-Zwang "alles ist eine Datei", was zur Folge hat, dass das System tausende von Dateien vor dem User verstecken muss.
Auch wäre es eventuell sinnvoll zu erwähnen, dass die Konstellation Basis-Betriebssystem plus grafischem Aufsatz nicht neu ist (siehe MS-DOS und Windows 1/2/3.x). In der Hinsicht ist Apple einen Schritt zurückgegangen, da deren Vorgänger-MacOS nie so ein Basis-Betriebssystem hatte.
 Zitat von N3ckBr34k4
Dieses Dokument ist leicht veraltet (von vor 2006) und bezieht sich auf Fakten, die sich in der jeweiligen Zeit gültig waren. Auch sind einige Fakten darin nicht ganz stimmig. So wurde beispielsweise Word nicht erstmals 1984 für MacOS geschrieben, sondern schon 1983 für MS-DOS, wenn auch nur als reine Textanwendung ohne GUI.
 Zitat von N3ckBr34k4
...Aber du wirst es sowieso nicht glauben, so lange andere Hersteller mit hohen Taktraten werben...
Die Hersteller können schon lange nicht mehr mit Taktraten werben, da stabile Produktions-Systeme luftgekühlt schon längst eine Grenze erreicht haben, die nur noch mit sehr hohem Aufwand überschritten werden kann (siehe ->Übertakten, ->Flüssigkühlungen, ->Kühlung mit speziellen Kühlmitteln, um extrem niedrige Temperaturen zu erreichen).
 Zitat von N3ckBr34k4
...Hast du dich eigentlich schonmal gefragt wieso ein amd mit 1800mhz etwa genauso schnell ist wie ein intel mit 3000mhz?? achja, weil ja der amd ein 3000+ dahinterstehen hat, stimmt  ...
AMDs Argument lag bisher daran, dass der Speichercontroller im Prozessor implementiert wurde statt wie bei Intel-Systemen auf der Hauptplatine. Intel ist nun auch auf den "Trichter" gekommen und führt die gleiche Technik bei der neuen Generation CPU/Chipsatz ein. Der FSB entfällt, die Prozessoren werden jetzt über Punkt-zu-Punkt-Verbindungen angebunden, was etwa doppelt so schnelle Datenübertragungen innerhalb des Mainboards ermöglichen soll.
 Zitat von N3ckBr34k4
...Macs sind in Sachen Video, Audio und Bildbearbeitung nicht zu schlagen, auch nicht durch deine Quadcores mit deinen 2 Grafikkarten, glaubs doch einfach oder probiers selber aus.
Ist das jetzt nicht hinfällig? Schließlich ist der PowerPC-G5-Vorteil nun zunichte gemacht worden. Alle modernen MacOSX-Rechner basieren auf Intel-Prozessoren, die den selben Instruction-Set haben wie diejenigen in deinen sogenannten "Desktops".
Das einzige, worin sie "normale" PC-Software schlagen könnten, wäre die Bedienbarkeit. Wenn man eine Software intuitiv einfacher bedienen kann, ist das durchaus ein extremer Vorteil. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass man kein Handbuch mehr bräuchte, um wirklich alle Funktionen nutzen zu können.
Im Übrigen dürfte eine ATI-Radeon 4870X2 mit seinen 1 TFlops trotz niedrigerem Board-Takt mehr Rechenleistung haben als ein Quadcore - aber nur wenn es um Matrizenberechnungen geht. Leider gibt es bisher kaum Software, die genau das nutzen kann, wie beispielsweise Folding@Home (eine massiv-rechenverteilte Proteinanalyse-Software mit dem Zweck, Proteinstrukturen besser zu verstehen).
-
Eisenbeißer/in
oh,das von mathis zitierte post hab ich garnicht gesehen.schade.
das ging im wust unter.
allein das tolle ding das er mich auf megaherz festnageln will wär auch ein gefundenes fressen gewesen.
das du denkst,das ich sowas denkte,das war eigentlich klar;
das dem nicht so ist,das dir das klar ist,das überrascht micht wirklich.
das du mich hier als reinen datenblattheini abstempeln willst.
das noch andere faktoren außer die cores und megaherz n wörtchen mitzureden haben is schon klar,schön das sich das zu dir rumgesprochen hat.
doch das dies nicht das thema war,das war die leider nicht klar.
das thema war der direkte vergleich zweiter intelprozesoren,mit gleichen daten,gleichen typs;und warum die angeblich auf dem mac schneller/besser sind.
du wahrst in der beweispflicht,da die behauptung von dir kam,und dieser beweis wurde nicht erbracht.das wars thema,sonst nix.
wir können gern drüber reden,warum dem nicht so ist,das megaherz,cores und so nich das ding allein sind.;
aber muß nach alldem nicht sein.und gehört auch nich zum knackpunkt hier.
was ich gern von dir gehört hätte,wär schlicht und ergreifend die technische erklärung dafür warum ein core2duo prozessor auf dem mac besser ist als auf aufm pc.bei gleichem prozessortyp.
obwohl nirgendwo die info zu beschaffen ist das es differenzen gibt.
stattdessten fängst du an drüber zu reden warum ein amd 1800bla schneller ist als dieser und jener;
ganz toll.und mich stellst du als datenblattheini hin.
super.
war das absicht,oder einfach nur um zu kaschieren,das du die technische erkärung in der differenz mac/intel,gleiche taktung,gleicher cache,gleicher prozessortyp;einfach nicht bringen kannst,weder auf basis deiner eigenen erklärung,noch durch vorbringen von infos seitens intel/apple???
klar,wenn das ausbleibt,dann muß man ja auf amd zurückgreifen,um halbwegs was zu sagen zu haben,und zu themenfremden bereichen greifen wie;
warum sind 1800mhz dort mehr als 3000dort und warum ist ein quadcore nicht zwangsläufig schneller als ein dualcore..
man alter....
bleib bei einem thema;in dem fall differenz mac/pc prozessor,nichtvorhandene;oder lass es.
auf das thema quadcore kam ich nur weil deiner vorredner mit den macpro als technische inovation nahelegen wollte;weil der zwei quadcores hat;
und dies nichts ist was sich nicht auf ner pc-plattform realisieren liese.
das,und nichts anderes führte zum thema quad.
die restlichen antworten hast du von mathis bekommen.
-
Eisenbeißer/in
ums kurz zu machen;alle core2/quads,egal ob intel,oder apple,basieren bei neueren prozis z.b auf der penryn-architektur;der rest sind peanuts.
altere modelle,egal ob intel/apple teilten sich ebenfalls die architektur,und fertigungsmethode;dadurch is das ganz zeug exakt dasselbe.
falls jetzt noch jemand das bedürfnis hat zu klären,wann quads im vorteil sind und wann nicht,und warum 1800hier schneller sein können als dort 3000mhz;
der möge sich dazu jemand anderen suchen.
ich hab hier jetzt echt kein bock mehr.wer glauben will sein mac sei was anderes,besseres;kann dies gern tun.
-
 Zitat von N3ckBr34k4
1)core2quad ist schneller als core2duo, so einfach ist das für dich. damit, dass aktuell programme noch gar nicht auf quadcores ausgelegt sind interessiert dich schmalspurdenker dabei nicht im geringsten.
2)macs haben andere instructions sets als desktops, nämlich optimierte riscs (nicht für alle, aber für einige aufgaben sehr sinnvoll was geschwindigkeit angeht)
3) all-in-one hersteller, alle teile sowohl hardware und software kommen von einem hersteller und sind daher optimal aufeinander abgestimmt, ganz anders als bei den ganzen desktops
4)völlig andere os-architektur, betriebssystem bleibt konsistent (das was windows nicht ist)
zu 1) trifft bei den von dir erwähnten programmen (photoshop, rendern etc) nicht mehr zu! quadcores haben darüberhinaus größere caches, sind also effektiver bei derlei aufgaben
zu 2) absoluter blödsinn, da pc und mac auf intel core arbeitet
zu 3) software ist unix und mircrosoft, hardware kommt von intel und ati(somit amd). ist genau wie jeder desktop
zu 4) ja: Unix
also die angeblichen Mac-Argumente treffen bei den Macs eh nicht zu
wer glücklich werden will, der sollte sich somit besser mal ne Sun-Workstatio holen. da kommt wirklich alles aus einem guß.
da muss man aber richtrig dran arbeiten und ahnung haben!
-
@Gothic und Mathis
Ihr habt mich überzeugt. Danke für die Aufklärung!
Hab mir zudem noch mal das hier durchgelesen http://www.mcnix.de/?q=node/22
Hab mich dann echt von der Einfachheit eines Macs "blenden" lassen bzw. werde ich weiterhin einen Mac benutzen. Klar, er ist teurer und bietet auch viele kleine Spielereien, die das Leben einfacher machen. Wenn ich an die PC-Zeit zurückdenke, an die Stunden der machtlosen Verzeiflung, dann klappen sich mir noch heute die Fußnägel hoch. Insofern ist mir der Preis egal.
Aber nochmals danke, war echt ne interessante Diskussion.
Obwohl sich mir weiterhin die Frage stellt, warum quasi jeder Betrieb in der grafischen Industrie einen Mac benutzt
-
 Zitat von Rocketman
...Hab mich dann echt von der Einfachheit eines Macs "blenden" lassen bzw. werde ich weiterhin einen Mac benutzen. Klar, er ist teurer und bietet auch viele kleine Spielereien, die das Leben einfacher machen...
Es liegt ganz an dir allein zu entscheiden, ob ein Mac für dich einfacher zu bedienen ist.
 Zitat von Rocketman
...Wenn ich an die PC-Zeit zurückdenke, an die Stunden der machtlosen Verzeiflung, dann klappen sich mir noch heute die Fußnägel hoch. Insofern ist mir der Preis egal...
Wenn du das gleiche mit dem Mac gemacht hättest, was dich in die Verzweiflung trieb, wäre dir das genauso ein Graus.
 Zitat von Rocketman
...Obwohl sich mir weiterhin die Frage stellt, warum quasi jeder Betrieb in der grafischen Industrie einen Mac benutzt 
Prestige möglicherweise. Vielleicht auch weil die Leute glauben, ein Mac sei einfacher zu bedienen (möchte nicht bestreiten, dass es leichter zu bedienen ist). Andererseits habe ich 3dsmax noch nie für Macs gesehen, und das ist nun mitunter eines der meistverwendeten Grafikprogramme.
-
Eisenbeißer/in
naja,ich gebs auf.wer weiterhin auf der überlegenheit und einzigartigkeit von macs festhalten will,wird dies eh tun.
wer bereit ist für das kleine bischen lebensgefühl soviel mehr hinzulegen,dem ists halt wert.
ist doch egal ob teils uralttechnologie wie ne ati2600 drinsteckt,nicht?
aber;jedem das seine.
wenn ihr so glücklich damit seid wie ich mit meienm standard-windows pc,der mich noch nie in verzweiflüng stürze,bittte sehr.
Ähnliche Themen
-
Von Drowning im Forum Ernährung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 03.09.2011, 13:57
-
Von Greal im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.01.2010, 17:33
-
Von ApoC im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.08.2007, 07:24
-
Von Die Puderquaste im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 21.01.2007, 21:26
-
Von david jefferies im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.08.2006, 16:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen