
-
Hallo!
Leider ist es so, dass viele einfach die Übungen "falsch" ausführen und gesundheitliche Probleme vorprogrammiert sind...bei manchen früher...bei manchen später...und wenige Glückliche bekommen nie Probleme trotz falschen Trainings. Wenn ich das lese "Dips mit 50kg Zusatzgewicht"....dann tun mir auch meine gelenke weh!
Also: Dips nicht in jedem Training ausführen! Je stärker desto weniger oft sind diese durchzuführen. Bei starken Athleten maximal einmal die Woche, eher einmal alle 10 bis 14Tage! Dann nicht zu weit runter gehen....nicht großartig mehr als 90% Beugung in den Armen! Außerdem nicht "fallen lassen", sondern mittels Kraft absenken...am besten mit SLOW Reps arbeiten, dann kriegt man auch keine Probleme!
Gruß Thorus
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Thorus
SLOW Reps arbeiten, dann kriegt man auch keine Probleme!
Gruß Thorus
Bei Dips grad aufgrund der Gelenke (Überdehnung Schultergelenkstrukturen, Überstreckung Ellbogengelenke) volle Zustimmung
-
75-kg-Experte/in
habe die Dips sauber ausgeführt.....allerdings hatte ich noch Muskelkater in der Brust vom Training 2 tage zuvor, von daher denke ich das sich da einfach eine starke Zerrung eingeschlichen hat !!
Werde Dips aber auch mal weglassen...und enges bankdrücken und wenn Dips dann am Ende und nur noch mit KG !!
gruss
jens
-
Hi dendedeblood!
Ich denke du hast die Dips für deine verhältnisse sauber ausgeführt! Aber warum trainierst du dips, wenn du noch Muskelkater in der Brust hast?
Gruß Thorus
-
Sportstudent/in
Mhm.. hatte ich auch.. ist aber weg...
Woher genau? Keine Ahnung... Ich vermute einen Zusammenhang mit der latenten Brustwirbelblockade, die ich hatte, da beides gleichzeitig aufgehört hat.
Teilweise hatte ich starke Schmerzen, die sich durch extremes Dehnen des Brustkorbes mit dazugehörigem "Knack" (Ja...verdammt laut) wieder lösen ließen.
Was ich seitdem geändert habe:
- Nichtmehr längere Zeit mit verdrehtem Oberkörper irgendwo sitzen (typische Röhrenmonitorbesitzerhaltung: Schräg am Schreibtisch)
- Haltung korrigieren: Schulterblätter nach hinten und unten - jederzeit!
- auch während Übungsausführung darauf achten, daß man nicht die "Flügel" ausklappt sondern bewußt die Schulterblätter unten behält. Und das auch bei Dips.. auch wenn dabei etwas an Tiefe eingebüßt wird.
Was speziell an Dips so seltsam ist: die unglaublich schnelle Steigerung, was das Zusatzgewicht angeht. Ich war auch mehrfach an den 50kg.. und dann hats irgendwo weh getan (Brustbein anfangs,später Rotatoren)
Deshalb bin ich bei Dips derzeit in den Bereich um 15 Wdh mit 35 kg Zusatz gegangen. Und zwar solange, bis ich den gesamten Brustkorb auch bei höheren Gewichten soweit stabilisieren kann, daß ich nicht unbeabsichtigt irgendwas bewege, was sich nachher drüber ärgert
-
die gleichen Probleme hatte neulich nen Bekannter von mir. Auf Nachfrage bei nem Trainer meinte dieser, dass es an einer falschen Griffposition, d.h. Hände nicht parallel liegen könnte, oder das ein Arm aus welchen Gründen auch immer wesentlich stärker eingesetzt wird als der andere.
-
75-kg-Experte/in
@ THorus
naja ich wollte halt Trizeps trainieren.....war wohl in dem Zusammenhang mit dem Muskelkater ein Fehler !
Aber beir mir ist jetzt wieder soweit alles in Ordnung !!
Werde Dips und enges Bankdrücken vorläufig mal aus dem Programm nehmen !!
gruss
Jens
Ähnliche Themen
-
Von kingb im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 10.04.2013, 18:51
-
Von haihappen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 04.08.2007, 00:06
-
Von Limitedx im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 21.10.2006, 20:08
-
Von < steVen > im Forum Kraftsport
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.12.2005, 21:51
-
Von TAFKAK im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.08.2005, 17:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen