
-
 Zitat von Georgy
Kann dich sehr gut verstehen!
Ich habe vorher auch Kh Rudern mit ca 52 Kg gemacht. Bin dann auf 20wdh hoch ...musste dementsprechend auf 10kg runter. Aber belohnt wurde das ganze mit Muskelnkater.
Beim BD würd ich gar nicht auf 12wdh gehen.
Kreuzheben auch nicht. Aber das hat Kuldren ja eh schon gesagt.
Was bei mir persönlich blöd ist: Ich habe bis vor kurzem noch mit zusatzgewicht von 22.5kg 9 klimmzüge geschafft. Ähnlich bei Dips. Aber ganz ohne Zusatzgewicht schaffe ich deswegen auch nur schwer 12 oder mehr . Das ist irgendwie zum verrückt werden. Dann mal 10kg Weniger genommen und trotzdem nur 10 wdh geschafft. Ich will aber bei Klimmzügen auf 12 wdh mit zusatzgewichten kommen. Das ist schon verrückt. Klar spielt gewicht nur eine untergeordnete rolle, aber beir mir ist es eigentlich so dass ein training nur erfolgreich war wenn ich mich in den Gewichten gesteigert habe. Rein optisch kann man das nicht ablesen.
Ist es eigentlich so dass wenn man immer mit wenig WDH trainiert, man dan die hohen wdh sehr schlecht bewältigt? Also z.B 9mal 20 kg ziehen kann aber nicht 20 mal ohne gewicht? Kommt mir so vor! Macht ja auch sinn weil man unterschiedliche muskeltypen trainiert aber das es sich so krass auswirkt.
Keine ahnung eigentlich  Aber ich versteh dein Problem sehr gut.
Ich würde BD nicht mit 12 wdh machen. Mach doch einen satz mit max gewicht bis 6 wdh. Und dann einen mit 12 wdh und weniger gewicht 
ohjaa mir gehts genauso hab 2 jahre lang nur mit wiederholungen 6-8 trainiert und hab vorm halben jahr mal erhöht , ist teilweise krass wieviel gewicht ich runternehmen muss nur um 4-5 wiederholungen mehr zu machen...
um den ganzen aus dem weg zu gehn trainier ich jetzt jede muskelgruppe einmal leicht und einmal schwer die woche ! denke damit kann ich dem entgegenwirken.
-
Wann kapieren die Leute endlich, dass es beim Bodybuilding nicht auf das Gewicht ankommt.
Man muss sich nur mal im Studio umsehen. Da gibt es Leute, die drücken halb so viel und haben doppelt so viele Muskeln wie andere.
Irgendwann verkaufen die im Studio noch Brustpanzer aus Gummi. Damit kann man dann die Stange beim Bankdrücken noch mehr von der Brust abfedern lassen und holt bestimmt noch ein paar kg raus.
-
sicher kommts nicht aufs gewicht an ... nur welcher vollhorst will nen körper wien ochse haben aber dann nur 120 drücken??? , die kraft muss schon zur masse passen denk ich und das is denke bei fast jedem so ...
-
 Zitat von schwarzeneggerarnold
Wann kapieren die Leute endlich, dass es beim Bodybuilding nicht auf das Gewicht ankommt.
Man muss sich nur mal im Studio umsehen. Da gibt es Leute, die drücken halb so viel und haben doppelt so viele Muskeln wie andere.
Irgendwann verkaufen die im Studio noch Brustpanzer aus Gummi. Damit kann man dann die Stange beim Bankdrücken noch mehr von der Brust abfedern lassen und holt bestimmt noch ein paar kg raus.
Häää? Wer geht denn hier von schlechter Technik aus? Mir ist meine Kraft mindestens genauso wichtig wie mein Körper Mittlerweile. Außerdem der der nur 100 drückt aber bessr aussieht als der der 120 drückt, würde wenn er 120 drücken würde noch besser aussehen. Das sollte man berücksichtigen. Das gewicht mit BB nix zu tun hat und nur mittel zum zweck ist sagen in der Regel nur die Pflaumen die nicht viel bewegen und ausreden dafür suchen.
Weil Gewicht nur Mittel zum zweck ist, war unser Ronnie Coleman auch kein Powerlifert Zufall???
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Wann kapieren die Leute endlich, dass es beim Bodybuilding nicht auf das Gewicht ankommt.
Dieser Satz ist nicht mal richtig. Je höher das Gewicht, desto besser, sowohl für den Kraftsportler als auch für den BB´ler.
-
Sportstudent/in
 Zitat von The Wicker Man
Dieser Satz ist nicht mal richtig. Je höher das Gewicht, desto besser, sowohl für den Kraftsportler als auch für den BB´ler.
Unter der Vorraussetzung, dass die Ausführung sauber bleibt
-
 Zitat von Panda23
Unter der Vorraussetzung, dass die Ausführung sauber bleibt 
Kraftsportler haben also eine saubere Ausführung?
Ich wette du hast noch nie einen Kraftsportler gesehen, sonst würdest du nicht so einen Unsinn erzählen. Schau die mal bei Youtube ein paar Videos an, dann siehst du was Sache ist.
 Zitat von The Wicker Man
Dieser Satz ist nicht mal richtig. Je höher das Gewicht, desto besser, sowohl für den Kraftsportler als auch für den BB´ler.
Falsch !
Für den Kraftsportler ja, für den Bodybuilder nein.
Der Kraftsportler hat ausschließlich das Ziel das größtmögliche Gewicht zu bewältigen. Dazu setzt er alle ihm verfügbaren Mittel ein, z.B. Schwung holen, andere Muskeln an der Ausführung beteiligen, Gewicht abfedern lassen, etc.
Der Bodybuilder jedoch ist bestrebt die größtmögliche Muskelmasse mit guter Definition zu erreichen. Die Kraft ist nebensächlich.
Nicht je höher das Gewicht, sondern je höher die Muskelspannung, desto besser. Das Gewicht dient hierzu als Hilfsmittel um diese Spannung aufzubauen.
Klar kann ich mehr Gewicht bewältigen, wenn ich Schwung hole, etc., leider verringert sich dadurch aber die Spannung und somit der gewünschte Effekt zum Muskelaufbau.
 Zitat von Georgy
Außerdem der der nur 100 drückt aber bessr aussieht als der der 120 drückt, würde wenn er 120 drücken würde noch besser aussehen. Das sollte man berücksichtigen.
Wenn ich z.B. langsame Wiederholungen mache, kann ich weniger Gewicht bewältigen, als wenn ich schnelle Wiederholungen mache. Trotzdem erreiche ich hier mit weniger Gewicht mehr, oder mindestens das Gleiche.
Wenn ich beim Bankdrücken die Hantel auf der Brust federn lasse, kann ich mehr Gewicht bewältigen, erreiche aber weniger.
Wenn ich die Arme dürchdrücke wenn die Hantel oben angekommen ist, haben die Muskeln hier kurz Zeit sich auszuruhen, da das Gewicht auf den Knochen und Gelenken lastet. Somit kann ich auch mehr Gewicht drücken und erreiche weniger.
Ich könnte das hier ewig fortführen.
Was heißt das also?
Das Gewicht ist nebensächlich !!
 Zitat von Georgy
Mir ist meine Kraft mindestens genauso wichtig wie mein Körper Mittlerweile.
Man muss die Priorität entweder auf Kraft, oder auf Muskelmasse setzen. Beides zusammen ist nicht möglich.
Wenn du Kraft haben willst, musst du Krafttraining machen.
Nur, hast du schonmal Kraftsportler gesehen, die ordentlich Muskeln haben?
Natürlich nicht, weil Sie zwar Kraft, aber wenig sichtbare Muskeln haben.
 Zitat von Georgy
Das gewicht mit BB nix zu tun hat und nur mittel zum zweck ist sagen in der Regel nur die Pflaumen die nicht viel bewegen und ausreden dafür suchen
Komisch, dass Leute wie z.B. Schwarzenegger der selben Meinung sind, wie ich.
Aber er ist ja ne Pflaume, schon klar.
Zu deiner türkischen Rechtschreibung werde ich mich nicht weiter äußern.
Ich sehe schon, das hat hier keinen Sinn.
Allein schon der Titel dieses Threads: "Das Ego spielt nicht richtig mit..!"
Es geht um den Muskelaufbau und nicht um das Gewicht.
Es ist hier wie im Studio auch. Jeder meint, er hat mehr Plan wie die Profis.
Komisch nur, dass bei solchen Leuten, wenig bis nichts vorangeht.
Das sind auch meistens die, die nicht zwei 20er Scheiben auflegen, sondern vier 10er.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von schwarzeneggerarnold
Kraftsportler haben also eine saubere Ausführung?
Ich wette du hast noch nie einen Kraftsportler gesehen, sonst würdest du nicht so einen Unsinn erzählen. Schau die mal bei Youtube ein paar Videos an, dann siehst du was Sache ist.
Du sagst also dass kein einziger Kraftsportler eine saubere Ausführung hat?
Nur, hast du schonmal Kraftsportler gesehen, die ordentlich Muskeln haben?
Ja, da kenne ich mehrere
Komisch, dass Leute wie z.B. Schwarzenegger der selben Meinung sind, wie ich.
Er ist also deiner Meinung?
Man muss die Priorität entweder auf Kraft, oder auf Muskelmasse setzen. Beides zusammen ist nicht möglich.
Beides zusammen ist sehr wohl möglich...
Der geringste Teil deines Posts trifft zu....
-
 Zitat von schwarzeneggerarnold
Man muss sich nur mal im Studio umsehen. Da gibt es Leute, die drücken halb so viel und haben doppelt so viele Muskeln wie andere.
Komisch, dass ich solche Leute nicht kenne. Normalerweise sieht man den Leuten schon an was sie schaffen. Wer 200 drückt und 300 hebt und beugt - natürlich raw -, der hat auch die entsprechende Muskulatur.
Kraftsportler haben also eine saubere Ausführung?
Ich wette du hast noch nie einen Kraftsportler gesehen, sonst würdest du nicht so einen Unsinn erzählen. Schau die mal bei Youtube ein paar Videos an, dann siehst du was Sache ist.
Es gibt solche und Solche. Leute die sauberer traininieren und andere, die unsauberer trainieren. So wie ím BB auch. Diese Verallgemeinerung ist einfach Unsinn.
Aber man kann ja gerne auf Youtube die beweise suchen.
Für den Kraftsportler ja, für den Bodybuilder nein.
Der Kraftsportler hat ausschließlich das Ziel das größtmögliche Gewicht zu bewältigen. Dazu setzt er alle ihm verfügbaren Mittel ein, z.B. Schwung holen, andere Muskeln an der Ausführung beteiligen, Gewicht abfedern lassen, etc.
Das ist einfach nicht richtig. Z.B. verbietet die IPF die Hantel beim BD von der Brust abprallen zu lassen. Mann kann das so nicht ausdrücken, wie du es versuchst. Es gibt immer auch Vorgaben, wie ein korrekter Lift aussieht.
Nicht je höher das Gewicht, sondern je höher die Muskelspannung, desto besser. Das Gewicht dient hierzu als Hilfsmittel um diese Spannung aufzubauen.
Klar kann ich mehr Gewicht bewältigen, wenn ich Schwung hole, etc., leider verringert sich dadurch aber die Spannung und somit der gewünschte Effekt zum Muskelaufbau...
Wenn ich z.B. langsame Wiederholungen mache, kann ich weniger Gewicht bewältigen, als wenn ich schnelle Wiederholungen mache. Trotzdem erreiche ich hier mit weniger Gewicht mehr, oder mindestens das Gleiche.
Das ist leider falsch. Je höher das Gewicht, desto höher die Spannung, ceteris paribus.
Mal hier lesen: http://www.bbszene.de/board/showthre...ight=superslow
Und davon müssen wir ausgehen. Eine saubere Form ist als gegeben hinzunehmen. Deshalb ist deine Ausgangspositzion schon falsch, wenn du meinst, mehr Gewicht heißt unsaubere Ausführung. Insb. dann, wenn du das Gewicht sogar bewußt langsam bewegst:
Wenn ich beim Bankdrücken die Hantel auf der Brust federn lasse, kann ich mehr Gewicht bewältigen, erreiche aber weniger.
Möglich, aber darum geht es nicht.
Wenn ich die Arme dürchdrücke wenn die Hantel oben angekommen ist, haben die Muskeln hier kurz Zeit sich auszuruhen, da das Gewicht auf den Knochen und Gelenken lastet. Somit kann ich auch mehr Gewicht drücken und erreiche weniger.
Auch nicht in jedem Fall zutreffend. Es kommt auf die maximale Spannung, nicht auf die Spannungsdauer -> Mikrotraumen.
Um die Spannungsdauer zu maximieren gibt es spezielle Übungen.
Man muss die Priorität entweder auf Kraft, oder auf Muskelmasse setzen. Beides zusammen ist nicht möglich.
Wenn du Kraft haben willst, musst du Krafttraining machen.
Nur, hast du schonmal Kraftsportler gesehen, die ordentlich Muskeln haben?
Natürlich nicht, weil Sie zwar Kraft, aber wenig sichtbare Muskeln haben.
Oh man... Du musst noch viel lernen...
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
 Zitat von schwarzeneggerarnold
Man muss die Priorität entweder auf Kraft, oder auf Muskelmasse setzen. Beides zusammen ist nicht möglich.
Schonmal dran gedacht, daß mit Kraft auch Masse kommt?
Oder denkst du wirklich der Körper verändert sich nicht, wenn er 50kg mehr drückt/hebt?
 Zitat von schwarzeneggerarnold
Nur, hast du schonmal Kraftsportler gesehen, die ordentlich Muskeln haben?
Natürlich nicht, weil Sie zwar Kraft, aber wenig sichtbare Muskeln haben.
http://de.youtube.com/watch?v=wcnfgYEdcXA
Ähnliche Themen
-
Von Andre89 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 12.04.2011, 12:59
-
Von Stylo18 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.02.2011, 10:49
-
Von kilpoers im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.06.2005, 21:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen