Hallo Sportfreunde,

ich habe mir bei einem Rugbyspiel das hintere Kreuzband zerdeppert. Das war im Juni 2008. Nach dem ich dann im September beim MRT war, sagte der Doc mein Hinteres Kreuzband sei "nur" angerissen. Er empfahl mir nicht zu operieren, da sich wohl Nabengewebe bilden kann und das ganze wieder fester wird.

Nun hatte ich letzte Woche (Nov) wieder Termin beim Doc. Diesaml sagte er, ich sollte auf Sportarten mit Körperkontakt verzichten, es quasi gut sein lassen und mich freuen, dass ich überhaupt noch sport treiben kann. Eine Operation bringt wohl nur in den seltesten Fällen eine Verbesserung/macht es wieder möglich in den aktiven Sport einzusteigen. Er hat wieder den Schubladentest gemacht. Ich habe 6-8mm Spiel, hintere Schublade, im rechtem Knie und es ist nicht weniger geworden seit dem ersten besuch im Juni 08.

Es ist nun so, das ich unbedingt wieder Spielen will. Ich liebe und lebe diese Sportart. Ich bin Heute auch schmerzfrei. Kniebeugen, Kreuzheben, Laufen kein Problem. Aber das ist ja alles auch noch ohne Kontakt. Ich bin nicht ganz sicher, ob ich einfach so wieder in den Sport einsteigen soll, mit gestärkten Beinmuskeln oder op ich mich operieren lassen soll.

Hat jemand erfahrung oder kennt jemand Sportler die Kontaktsport (Rugby Football Handball) betreiben mit lädiertem/gerissenem hinteren Kreuzband?

In anderen Threads die ich hier zum Thema Kreuzband gefunden habe wird fast immer empfohlen zu operieren und ich denke, auch ich werde diesen Weg gehen, aber evt. gibt es ja noch wen da draußen der andere Erfahrungen gemacht hat.

Bis dahin, Gruß

Freax