
-
fang langsam an mit dem KH.
Es ist auch kein unbedingtes muss wenn du KB machst. Ist aber nur meine Meinung.
Ich persönlich finde KB viel besser. Auf KH verzichte ich des öfteren, aber auf KB nie!
Hier noch ein schöner Text von Zyko:
 Zitat von Zyko
Rücken, Nacken und Bizeps:
- Klimmzüge, möglichst eng gegriffen. nicht Latziehen, und nicht weit greifen! je enger der Griff, desto besser kriegt man den Lat gestreckt. gestreckt heißt anfällig für Mikrotraumata. das wichtigste am Klimmzug ist also der allerunterste Zentimeter, wenn der völlig durchgestreckte Lat in seiner mechanisch ungünstigsten Position kontrahieren muss. das gibt massiv Mikrotraumata und einen breiten Rücken. beim Latzug fälscht man da aus der hüfte ab (das kann man kaum vermeiden), diesen wichtigsten Zentimeter hat man also beim Latzug nicht und man verschenkt 90% der Effektivität. Wirklich wichtig ist, wie gesagt, nur der untere Teil der Bewegung. wenn man also nicht genug kraft hat, um Klimmzüge mit ständig steigendem Zusatzgewicht zu machen, sind halbe oder viertel Züge auch okay. Wer mehr kann soll mehr machen. imho sind enge Klimmzüge Pflicht für alle BB´ler. - Klimmzüge eigenen sich auch bestens für loaded Stretching. aber natürlich nur, wenn man möglichst eng greift.
- Rudern geht weniger auf die Lats, dafür kriegt man damit den Trapez und einige andere kleine Muskeln besser in den Griff. Rudern kann man auch gut für Strip Sets benutzen. eine längere ROM und damit mehr Spielraum für Strip Sets (mehr ROM am Ende der konzentrischen Phase = mehr Laktat) bieten Kurzhanteln oder diese Isolateralen Rudermaschinen.
- Zusätzlich zu den Klimmzügen macht extra Bizepstraining nur sinn, wenn man sehr schweres gewicht nimmt, weil die Züge das Gewebe schon auf eine hohe Belastung konditionieren. also entweder Klimmzüge plus Strip Sets für den Sizeps oder schweres, evtl. rein negatives Bizepstraining. Kurzhanteln eigenen sich, damit die andere hand Hochhilft. wie bei Klimmzügen ist der unterste Zentimeter der ROM am wichtigsten. um diesen besser geladen zu kriegen, kann man den oberarm auf eines dieser schrägen pulte legen, Scott Curls nennt man das afaik. Man kann auch gut auf isoliertes Bizepstraining verzichten, aber ein echter BB´ler geht da lieber auf Nummer sicher
- Für den oberen Trapez sind Shrugs nicht gerade verkehrt.
...
Beine:
- Möglichst tiefe Kniebeugen reichen völlig für die Oberschenkel. zusätzlich Kreuzheben ist gut, aber kein Muss. Mit beiden Übungen kriegt man sowohl die Quads als auch die Hamstrings (und alle anderen Muskeln in der Gegend) mehr als nur gut gegrillt. Die beiden großen Übungen sind auch die gesündesten für die Gelenke. Wer an die Maschinen geht hat es nicht anders verdient.
- Wadenheben plus Loaded Stretching. imho Pflicht für alle BB´s.
den ganzen Text findest du im HST-Forum. Da gibs ein Fred bezüglich der Übungsauswahl bei HST-Cluster. Sehr interresant.
Ähnliche Themen
-
Von CSYD im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.05.2011, 23:24
-
Von developing im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.03.2011, 21:00
-
Von quenTes im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.05.2007, 19:53
-
Von ChongLi im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.03.2007, 19:17
-
Von KingRenzSavas im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.03.2006, 18:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen