Bei mir ist es im sitzen besser zumindest habe ich das Gefühl meine Deltas auf diesem Wege richtig zu bashen. Ich drücke allerdings vor und nicht hinter dem Kopf. Wichtig ist nur das der Rücken statisch bleib und du ihn bestenfalls fest an das Polster drückst sonst isset schlecht für die Wirbelsäule.
Military Press ist prinzipiell vor der Brust (vor dem Kopf). Hinterm Nacken is dementsprechend Nackendrücken - wird zwar von vielen propagandiert (selbst in einschlägigen Fitnessketten und ihren Zeitschriften) aber ist meiner meinung nach der Killer für die Schulter.
Im Sitzen kann man keinen / kaum Schwung aus der Hüfte holen und fälscht dementsprechend nicht ab -jedoch ist wie schon erwähnt wurde die Rückenhaltung wichtig.
Im stehen empfielt sich ne vergleichsweise langsame Ausführung (3-1-4 - fahre ich z.b.) damit man nicht abfällscht oder sich was am Kreuz ruiniert.
mich würde noch die griffweite interessieren!
ich habs bis jetzt immer weiter als schulterbreit gemacht. unterarme sind senkrecht (am untersten punkt) oder sogar etwas nach außen geneigt).
wie ist es denn am effektivsten?
mich würde noch die griffweite interessieren!
ich habs bis jetzt immer weiter als schulterbreit gemacht. unterarme sind senkrecht (am untersten punkt) oder sogar etwas nach außen geneigt).
wie ist es denn am effektivsten?
tendetiell greifen die meisten leute zu weit bei mp. bei bd auch oft.
ich bin wohl in etwa mit meiner innenseite der hand auf einer linie mit der außenseite der schulter. im allgemienen würde ich gucken, dass du in der "0-stellung" nicht unnötige hebel einbaust, und deine unterarme nicht in irgendwelche richtungen abknicken
Lesezeichen