Ich bin noch ein ganz kleiner gewichtstechnisch und muss bei KB momentan eh Pause machen, leicht falsche Technik und eine kleine Verletzung, heilt aber wieder ab, soweit kein Problem.
Als ich aufgehört habe, war ich bei 70 kg mit KB, dass ich noch nicht mit Superkniebeugen anfangen sollte, ist klar, oooder? Ich meine mal gelesen zu haben, dass man sich sowas lieber aufsparen sollte, wenn man weiter ist und vllt ein Plateau überwinden möchte oder ist das Unsinn und ich könnte damit auch anfangen? (Eingewöhnungszeit nach der Pause und gute Technik natürlich vorausgesetzt!)
Hi,

Wenn du eine nur leichte Verletzung hast beim Kniebeugen und auch die Technik noch nicht ausgereift ist, dann würde ich dir zu Hilfsmitteln raten.
Jedenfalls noch keine freien Kniebeugen.
Gemeint ist Hackenschmidt, eventuell Beinpresse, aber auch gut ist die Multipresse mit Kniebeugen zu machen!

Solltest du Anfänger sein, so kannst du ohneweiteres einen Ganzkörperplan durchführen, allerdings dann nicht mit den 20er Kniebeugen, denn die Intensität kann dir schon mal leicht die Technik versauen wenn du keine vollkommene Kontrolle hast!


Dieses von dir beschrieben riesige Hungergefühl nach dem Training habe ich leider nicht so oft, das würde mir in meiner Diät die grade läuft, aber sehr helfen.
Würdest du / ihr wenn an einem Trainingstag so ein Gefühl aufkommt, einfach gut essen, weil die Muskeln versorgt werden möchten oder würdet ihr nach dem Prinzip "Stoffwechsel läuft, ich bleib bei den kleinen Portionen"(abgesehen vom PWN und der nährstoffreichen Mahlzeit n Stündchen später) vorgehen?
Essen solltest du unbedingt IMMER, egal wieviel, der eine schafft halt mehr der andere weniger, aber sicher nicht so, daß dein Magen platzt!
Doch vor dem Training sicher NICHT überfressen, sodaß du dann für Stunden vielleicht reglos im Bett liegen mußt.

Ich selbst esse immer bis an meine "Schmerzgrenze", doch mein Appetit stellt sich nach maximal 2 Stunden wieder ein!
Vor dem Training wird 2 - 3 mal gefuttert dazwischen eben die Milch mit ca. 400ml.

Eine Diät zu halten während der Superkniebeugen z.B. ist völlig sinnlos.
Woher sollte dann die ganze nötige Kraft kommen...

Nein, Superkniebeugen ist zum Aufbauen da, einwenig KF-Steigerung ist auch völlig normal! Beachte dies.
Wenn du Diäten willst, dann mußt du auch deinen Trainingsplan ändern ebenso wie die Ernährung strickt einhalten.


Und gibt es dieses Superkniebeugensystem auch für andere Übungen? Ich muss gestehen, über das System nur einmal drübergelesen zu haben, aber könnte man sowas nicht auch für KH machen? Wenn ich meine Erinnerung rauskrame, wäre es doch eine gute Idee, KH mit Pitt zu verbinden, oder? Ich mein, ich kenne keine Trainingsystem was sooo gut auf die Pumpe geht und den Stoffwechsel hochjagt(meinem persönlichen Empfinden nach), das wäre doch eigentlich perfekt für meine Diät oder?
Das Prinzip ist bei Superkniebeugen, daß durch die übertriebenen Kniebeugen eine höhere Hormonausschüttung erreicht wird, somit der Körper dann vermehrt wächst und stärker wird.
Das Prinzip gilt nur in Verbindung mit Kniebeugen wurde oft erklärt.
Wie intensiv dann nur das Kreuzheben sich auswirkt auf die Hormonausschüttung ist mir unbekannt, aber da KH eben auch beinahe den gesamten Körper beansprucht ist es sicherlich möglich!

Denk in Ruhe nochmals über das alles nach und ob du jetzt wirklich so ein Programm durchziehen kannst oder nicht, denn als Therapieform sollte man es nicht angehen, obwohl ich nach meiner Rückenschonung und der Schulterentzündung hiermit leicht anfing. Das sollte wohl eine Ausnahme sein!

Also 20er Kniebeugen nicht als Therapietraining angehen!!


Hoffe ich konnte einwenig irgendwie helfen!

Ahja, nun folgt noch das Trainingstagebuch

Gruß