Zitat Zitat von adg325
ja, glückwunsch walter!

ich bereite mich gar nicht vor, trainiere das ganze jahr schwer. sonnabends ist immer banktraining und da sonnabends auch die wettkämpfe sind, sind die für mich wie eine einheit. sonntags mache ich dann im falle eines wettkampfes, mein restliches drücktraining und es geht weiter. bin ich mal müde oder die knochen schmerzen zu sehr, wechsel ich das programm, aber nur solange wie möglich. ich glaube nicht recht an vorbeitungen oder periodisierung. wenn man sich von einem trainig zum anderen erholt reicht das doch.
alexander
... jeder entwickelt halt "sein system". bei mir war und ist es so, daß ordentliche erfolge die tatsache überdecken, daß man alles andere als "optimal" trainiert. die tatsache, daß ich mit 55 kaum 20 kg weniger mache, als mit 40 zeigt, daß früher etwas schief gelaufen ist. in der gegenwart trainiere ich bestenfalls "weniger schlecht", aber nicht "gut". nach 7 monaten maximalkrafttraining bin ich jedenfalls , auch mental, voll am anschlag. nächsten samstag noch mal "raw-bembeln", danach 2 monate aktive erholung, dann aufbau, erst dann ein erneuter versuch "irgendwas zu leisten" (180 kg+) wie ich mich kenne, wird es - auch im 33. jahr - nicht wirklich funktionieren. werde mir als "übertrainingsbremse" wohl endgültig eine zweite sportart ans bein binden.

wünsche jedenfalls allen die erfolgreiche verwirklichung ihrer sportlichen neujahresvorsätze