
-
würde bei einem 3er split in der rückeneinheit immer shruggs reinpacken, aber das ist wohl geschmackssache.
so ist halt auch vom volumen etwas merkwürdig zw te1 und 3.
vor augen halten musst du dir folgendes :
reichen tun im prinzip auch viel weniger Übungen. Dieses Herangehensweise ist mMn unpassend.
Nen 3er Split machst du ja gerade WEIL du mehr machen willst und diese Übungen in einem GK Plan nicht reinpassen.
-
Eisenbeißer/in
ja ich verstehe dich schon.. nur wollte ich einen 3er split machen, weil ich 2mal die woche noch fußball spiele( z.z. nicht wegen einer verletztung).. und wenn ich dann einen 2er der Grundplan mache, belaste ich m.M. nach die beine zu sehr..so mache ich die beine primär nur einmal in der woche( da ist kein fußball).. und so ist die belastung geringer..weil ich sonst durchgehend mit "schweren" beinen durch die gegend laufe.. da ich Mo. und Mi. fußballtraining habe trainiere ich di. do. und fr. und daher mache ich die beine am do. .. naja kann ich nicht den 3er split behalten und mit so wie ich es beschrieben habe weiter trainieren, weil es sonst zu hart wäre.. ??
-
Eisenbeißer/in
ich dachte ich hätte bei meinem TP nur die "wichtigen" grundübungen drin..naja 1-2 isos für die arme, aber das wars?! wenn mir jem. einen guten plan vorschlagen kann und dabei berücksichtigt, dass ich Mo. und Mi. keine zeit aufgrund fußballtrainings habe und meine beine in der ersten TE1 (di.) nicht wirklich belasten möchte kann ihn mir ja schreiben.. ab und an bin ich sogar zeitlich gezwungen, mittwochs mittags zu trainieren und mittwochs abends fußball zu spielen.. naja -.-
-
wie wärs dann mit gk plan(z.b. wkm) mit kniebeugen am donnerstag und kreuzheben-tag am samstag ?
ansonsten musst du es halt mit deinem split versuchen, wenns nix ist kannst du ja immernoch wechseln.
-
 Zitat von Iulius
ein satz in 20 sekunden ?
bei einer 1-0-1 kadenz oder was ?
wäre mir eindeutig zu schnell, brauch für eine wdh eher ~5s.
und meine 3-4 Minuten Pause genehmige ich mir schon.
Frei nach dem Motto : wer vom letzten Satz noch nach Luft schnappen muss sollte nicht den nächsten anfangen.
Zu beachten sei allerdings das ich keinerlei Isos mache. Eventuell ergibt sich daraus die Diskrepanz.
Wenn du nach einer Minute Pause z.b. schon den nächsten Satz Kniebeuge oder Kreuzheben machen kannst, dann ist entweder dein kreislauf extrem gut drauf oder du machst das nicht intensiv genug.
@ FaBe
Jep..hab ne Kadenz von so 1-0-1, vielleicht auch manchmal 1-1-1 aber ich mach schon recht schnelle Wiederholungen.
Klar..bei schweren (Grund-) Übungen braucht man mehr Pause als bei zB Bizeps-Curls.
Daher brauch ich für 6 Sätze Beinpressen auch gut 20 Minuten. Aber Brust/Schulter/Trizeps sind ja recht kleine Muskeln. Da gehts dann schneller.
Richte mich aber im Großen und Ganzen auch nach der Atmung. Wie du schon sagtest; so lange Pause machen, bis man nicht mehr aus der Puste ist.
Kreuheben/Kniebeugen/Bankdrücken mach ich nicht, von daher erübrigt sich deine Überlegung mit dem guten Kreislauf (Cardio-Vasuläres System)
-
Kreuheben/Kniebeugen/Bankdrücken mach ich nicht
wie kommst du dann darauf mir vorwerfen zu können ich würde nicht intensiv genug trainieren ?
Da komm ich jetzt nicht ganz mit.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von FaBe1991
muss ich denn die "hintere" schulter primär trainieren..reichen da nicht die schulterübungen seitheben und schulterdrücken beim brust, schulter, trizeps training?.. brauche ich beim rückentraining ü-haupt noch sowas? sonst würde ich einfach so traininieren..
Im 3er Split würde ich in dem Fall auf jeden Fall eine Übung für die hintere Schulter speziell dazu nehmen. Vorg. Seitheben zum Beispiel
TE1: Bankdrücken
SBD
Schulterdrücken
Seitheben (sitzend, nicht vorgebeugt!)
dips
enges BD oder kabelzug
TE2: Beine
TE3:
Kreuzheben
Latzug/Klimmzug
Rudern
Curl
reicht das ganze? ich verstehe das nicht wirklich mit hintere, vordere schulter..  usw. ...
ist das hintere schulter trainieren, wie durch "vorgebeugtes seitheben" essentiell?..danke für die antwort
Dein Plan ist nicht komplett angegeben. Es fehlen Satz- und WH-Zahlen und die Beinübung aber prinzipiell denke ich schon, dass das reichen kann! Nur das Verhältnis Rücken-Brust ist nicht sehr ausgewogen. Würde dann am Rückentag echt noch mind. Shruggs und vorg. Seitheben machen und die Dips alternierend mit BD oder SBD, dann würde es mE passen.
Dein Problem mit dem Beintraining und einer Ausdauersportart kenn ich. Da könnte ein Split echt von Vorteil sein, dass du nicht jedes Mal deine Beine trainierst.
-
 Zitat von Iulius
wie kommst du dann darauf mir vorwerfen zu können ich würde nicht intensiv genug trainieren ?
Da komm ich jetzt nicht ganz mit.
'Vorgeworfen' hab ich dir schonmal gar nichts.....
Ok...du meinst also, ich, kann anderen Leuten nicht sagen, daß sie nicht hart genug trainieren, denn ich tu es ja selber nicht, da ich keine Grundübungen mache.
Ist n Ansatz den ich verstehen kann, Aber seh's mal so;
die Übungen die man macht, haben nichts mit der Intensität zu tun, mit der man trainiert.
Man kann durchaus ohne KH/KB/BD intensiver trainieren als mit. Wichtiger als WELCHE Übungen man macht ist, WIE man sie macht.
Man kann auch recht unintensiv Kniebeugen machen, und sehr intensiv Beinpressen.
Ich denke, 9 Sätze, von welcher Übung auch immer, in einer Stunde, ist weniger Intensiv, als 12 Sätze in 25 Minuten (jetzt bitte nicht Kniebeugen mit KH-Curls vergleichen, sonder vielleicht Kniebeugen mit Beinpressen, oder Hackenschmidt)
Mir bringen die Grundübungen einfach nichts, bzw. ich mache sie ungerne, bzw. ich mache auch ohne sie (gute) Fortschritte. Wenn du die Frage 'Wie sinnvoll sind Grundübungen?' ausdiskutieren willst, schreib mir mal ne PM. Denn schnacken wir mal so drüber.
-
ich finde lediglich, das man die Intensität des Trainings nicht an der Dauer der Pausen messen kann.
bsp : ich mache 3Sätze mit 8*120kg Kreuzheben. Um im zweiten und dritten Satz noch volle 8wdh zu schaffen muss ich schon 4-5 Minuten Pause machen.
Würde ich nur 1-2 Minuten machen, dann wären es vielleicht nur 8-6-4. Wäre das Training dadurch intensiver ? Ich denke nicht.
Ich würde damit höchstens meine Pumpe mehr fördern, nicht aber die Muskeln. Schließlich hätte ich in Satz 3 doppelt so viele wdh schaffen können, konnte diese aber nicht ausführen weil mir die Puste fehlt.
Zu der Zeit als ich noch keine Grundübungen gemacht habe(hab dieses Forum hier erst entdeckt als mir meine Steigerung zu langsam vorkam ) konnte ich auch 18 Sätze in gut 30 Minuten erledigen. Intensiv war das training damals aber nicht. Ein Satz Kniebeugen heute finde ich härter als die vollen 18 Sätze damals.
-
 Zitat von Iulius
ich finde lediglich, das man die Intensität des Trainings nicht an der Dauer der Pausen messen kann.
Doch....schon. Denn Intensität heißt auch nicht möglichst viele Wiederholungen zu machen. Ich kann auch zwischen zwei Sätzen ne halbe Stunde Pause machen. Denn kann ich in jedem Satz viel mehr Gewicht und Wdh schaffen. Um Gewicht und Wdh geht es aber nicht (so sehr)
 Zitat von Iulius
bsp : ich mache 3Sätze mit 8*120kg Kreuzheben. Um im zweiten und dritten Satz noch volle 8wdh zu schaffen muss ich schon 4-5 Minuten Pause machen.
Würde ich nur 1-2 Minuten machen, dann wären es vielleicht nur 8-6-4. Wäre das Training dadurch intensiver ? Ich denke nicht.
Ja...wäre es. Wenn du nur ein oder zwei Minuten Pausen machen würdest, ist ja klar, daß du weniger Wdh schaffst. Darum geht's aber gar nicht. Geht doch nicht darum eine möglichst hohe Leistung (Möglichst viele Wdh) zu schaffen. Das Gewicht ist ja nur Mittel zum Zweck. Außer du bist Powerlifter. Du schaffst die 8 Wdh wegen der längeren Pause. Logisch. Du hast also eine höhere Leistung. Aber wird der Muskel auch intensiver trainiert? Du schaffst das Mehr an Wdh ja nur, weil du mehr Zeit zum erholen hattest. Somit ist es UNintensiver. Im Prinzip will man beim Training den Muskel ja möglichst stark 'schwächen' oder 'verletzten' Je weniger Zeit du ihm wärend des Trainings zum erholen gibst, desto stärker ist eben dieses 'schächen'.
 Zitat von Iulius
ich mache 3Sätze mit 8*120kg Kreuzheben. Um im zweiten und dritten Satz noch volle 8wdh zu schaffen muss ich schon 4-5 Minuten Pause machen.
Wenn du im zweiten Satz genau so viele Wdh bei dem selben Gewicht schaffst, war der erste Satz völlig umsonst. Der Muskel sollte im zweiten Satz schwächer sein, als im ersten. Wozu machst du denn dann den ersten, wenn du im Zweiten noch genau so stark bist?
 Zitat von Iulius
Ich würde damit höchstens meine Pumpe mehr fördern, nicht aber die Muskeln. Schließlich hätte ich in Satz 3 doppelt so viele wdh schaffen können, konnte diese aber nicht ausführen weil mir die Puste fehlt.
Wie ich schon sagte; in dem Punkt hast du recht; man sollte sicherstellen, daß man vor dem neuen Satz nicht mehr allzusehr nach Luft schnappt, weil sonst das Herz-Kreislaufsystem vor dem Muskel schlapp macht.
Ähnliche Themen
-
Von BlackStar013 im Forum Heavy Duty
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.02.2013, 07:42
-
Von FaBe1991 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.12.2008, 21:56
-
Von Festown2 im Forum Klassisches Training
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 04.04.2008, 19:46
-
Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.08.2006, 02:08
-
Von skybreather im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 26.06.2005, 22:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen