Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625

    Giessings's 1-Satz-Training

    Bin durch einen Spiegel-Artikel ("Höllenritt im Kraftraum" 49/08) auf die Trianingslehre von Jürgen Giessing aufmerksam geworden. Er hat dazu ein Buch geschrieben ("Ein-Satz-Trainig"), dass sich sehr interessant anhört. Hat da schonmal jemand reingeschaut? Alter Wein in neuen Schläuchen oder lohnenswert? Der Artikel hat mich jedenfalls dazu gebracht mal wieder über HIT nachzudenken (mache WKM), dem ich zuvor eher skepitisch gegenüberstand. Aber wohl nur, weil ich irgendwie soch im Gedankengut der westlichen Welt verhaftet bin: "Je mehr, desto besser".

    Hier übrigens der Klappentext:
    Mehr Muskeln, weniger trainieren: 1 Satz pro Übung ist genug!Wissenschaftlich abgesichertes, hocheffektives Muskelaufbau-TrainingEndlich ein deutsches Buch, das die neuen Entwicklungen in der Trainingswissenschaft für die Praxis nutzbar macht. Eingehend, aber verständlich weist der Autor die Überlegenheit des 1-Satz Trainings für Bodybuilder nach. Die von ihm eingeführte Methode zu Steuerung der Trainingsgewichte garantiert stets eine optimale Belastung der Muskulatur, ohne gefährliche Maximalkraft-Wiederholungen ausführen zu müssen. 18 detallierte Trainingspläne versprechen maximale Fortschritte beim Muskelaufbau. Dabei kommen hochmoderne Verfahren der Trainingsplanung zum Einsatz; Periodisierung in Mikro- und Makrozyklen, Push-Pull Training, Light-Heavy-Training, One-Bodypart a Day und Heavy-Duty werden mit den besten Intensitätstechniken in sehr wirksamen Split-Programme kombiniert.Viele Kraftsport-Mythen werden entzaubert: Weder der Grundsatz ¿Wenige Wiederholungen für Muskelmasse, viele Wiederholungen für Definition¿ ist heute noch haltbar, noch die Ansicht, nach 96 Stunden ohne Training würden Muskeln bereits wieder abgebaut. Das wachstumstimulierende Potential negativer Wiederholungen kann sehr wohl genutzt werden, ohne Muskelschäden zu riskieren und gute es gibt Gründe dafür, daß Anfänger und Fortgeschrittene besser mit unterschiedlichen Wiederholungszahlen arbeiten.Dr. Dr. Gießings Konzept des ¿1-Satz Trainings¿ schafft Klarheit und eliminiert wenig effektive Verfahren im Kraftsport. Das spart (Trainings-)Zeit und verspricht schnellere Erfolge im Bodybuilding. Der Anfänger profitiert von den präzisen Trainingsvorgaben ebenso wie der fortgeschrittene Bodybuilder, dem mit ausgefeilten Programmen die Balance zwischen optimalem Muskelaufbau und notwendiger Erholung gelingt.Dr. Dr. Jürgen Gießing studierte Sportwissenschaft, Anglistik und Erziehungswissenschaft an der Universitat Marburg und der Thames Valley University London. Nach dem ersten Staatsexamen absolvierte er das Referendariat für das Lehramt an Gymnasien und promovierte an der Universitat Marburg zum Doktor der Erziehungswissenschaft. Anschließend arbeitete er für kurze Zeit als Sporttherapeut in einer Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin bevor er als Lehrer in den Schuldienst eintrat. Im Februar 2002 promovierte er an der Universität Tübingen mit einer Dissertation über das Muskelaufbautraining beim Bodybuilding zum Doktor der Sportwissenschaft und erhielt für seine Arbeit das Pradikat ,,magna cum laude". Der Autor unterrichtet Sport und Englisch an einem Gymnasium und lehrt als Lehrbeaufiragter an der Universitat Marburg. Zahlreiche Veröffentlichungen von ihm erschienen in renommierten Fachzeitschriften, u.a. in "Leistungssport" und im "International Journal of Physical Education".

  2. #2
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    der giessing ist schon niedlich
    hab mich immer gefragt was mal passieren würde wenn ein genetisch mindergesegneter leidenschaftlicher bb sich an einer uni verlaufen würde und halt eben die selbe entwicklung durchmacht wie alle hardgainer ( erst arnold lesen, dann dies lesen dann das eiweiss nehmen und dann hurra hurra die erleuchtung ist das mentzer und co lesen und damit auf die trommel hauen als wäre es nen weltwunder und man ist ja der dolle weil man es verstanden hat und alle volumen trainierenden sind ja so dumm und wenn alle hit dann usw usw usw)
    logo,
    was jeder forenexperte, jeder bb enthusiast mal eben im vorbeigehen auswendig lernt ( weniger, intensiver, seltener , bis zum versagen usw usw usw) und wofür er höchstens von seinem genetisch bevorteilten umfeld belächelt wird, das schreibt dann so ne nase die natürlich auch zich scheine in irgendwas an uni und ausbildungen geschossen hat , auf papier nieder und freut sich nen ast ab ( soweit ich weiss bekommt man dann sogar für das abgeschriebene von mentzer und co nen doktor titel oder schreibt ne dissertation usw...das ist zu hart...das hätte man wissen müssen )
    kann man wunderschön verfolgen das, wie schon angesprochen die gleiche entwicklung vollzogen wird wie bei jedem dritten studiotraineirenden der liest, auch hier nach und nach der "stein der weisen" gefunden wird.
    jetzt kommt gerade die entwicklungsstufe wo die in stein gehaune und felsenfest bewiesene theorie von ihm auf die vergangene bb welt losgelassen wird bzw der erfolg früherer mister olympia sieger mit seinen lehren erklärt wird.( irgend so nen buch wo aus taktischen gründen, logo weil dicke masse ist ja out und böse, frank zane vorne drauf ist und alle trainingsprogramme die angeblich von den weider champions/mister os trainiert wurden, von ihm unter hit gesichtspunkten durchleutet werden...)
    geiler typ
    irgend jemand sollte ihm mal anrufen und erzählen was wirklich sache ist und auch mal so nebenbei die sache mit den mister olympia und warum der eine gewinnt und ein anderer immer verliert erklären.
    zumal er und dafür wette ich meinen kleinen popo drauf, sicher noch nie nie selber bei einem bb wettkampf zu besuch war ( als teilnehmer wird das eh nie was werden, aber das ist ja auch nix schlimmes. dafür hat man ja nen doktor das einem noch weniger wissende glauben )
    da würd er aber staunen was real bb heisst

    hit ist schon ne klasse sache
    aber sorry,
    die bücher von dem mann......
    da sollte man sich lieber gleich das original von mentzer holen
    bzw seine bücher sind jede seite in gold wert
    und der hat sich auch nicht so feiern lassen.
    aber egal....
    mentzer kennt man noch in hundert jahren und wird immer ne legende sein.
    und bis dahin wird weiterhin eimerweise eunuchen geben die für eunuchen schreiben


  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    das nenn ich mal ne derbe Kritik!

  4. #4
    Sportbild Leser/in Avatar von <<Hitman>>
    Registriert seit
    29.01.2008
    Beiträge
    55
    Zitat Zitat von Metal-Warrior
    das nenn ich mal ne derbe Kritik!
    Ich nenne das eher Fakt!

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von HoOLa
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    810
    grandios

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.087
    @ Muscleuniversity

    Was Giessing und Mentzer unterscheidet ist die Tatsache, dass Menzer durch experimentieren auf sein System kam und Giessing versucht dies wissenschaftlich zu belegen und auch selbst Studien zu diesem Thema durchgeführt hat.

    Insofern finde ich Giessing interssanter als Mentzer - und das gerade deshalb, weil Mentzer ein genetischer Freak war, der ohne Ende gedopt hat - wie jeder Mr. OIympia und Athlet auf Mr. Olympia Niveau - wogegen Giessing versucht dieses System anhand des natürlichen Durchschnitssbodybuilders zu belegen.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Machine_Man
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    1.427
    Ich habe das Buch gestern dem Freund meiner Mutter zu Weihnachten geschenkt, und ich finde es sehr gut! Fortgeschrittenen würde ich es allerdings eher als Ergänzung ans Herz legen, da hier die Grundlagen, wie MU schon erwähnt hat, eigentlich bekannt sind, hin und wieder aber noch ein paar nette Details auftauchen, die auch ich noch nicht kannte. Und bei aller Kritik an der Trainingswissenschaft: Alles, was dort aufgeführt wird, würde ich auch nicht verteufeln, weil es lediglich auf Untersuchungen beruht, aus denen man offensichtliche Rückschlüsse ziehen kann.
    Wichtig ist nur, dass man lernt, das herauszupicken, was essentiell ist! In der Trainingswissenschaft wird leider zu oft mit Begriffen wie "signifikant" um sich geworfen, aber welche Maßstäbe bei solchen Veröffentlichungen und Aufsätzen verwendet werden, wird selten erklärt...ist doch logisch, dass sich dann jeder Anfänger auf irgendwelche Produkte aus der Nahrungsergänzungsindustrie oder Trainingswissenschaft stürzt, weil zwar ein Effekt nachgewiesen wurde, aber niemand checkt, ob das nun wirklich gewinnbringend ist.

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von Christoph2
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    542
    Ich habe vor kurzem meinen Bachelor erfolgreich abgeschlossen und bin war daher auch schon neugieriger auf das Buch. Denn ich kann mir schon gut vorstellen wieviel Arbeit in so einer wissenschaftlichen Abhandlung stecken kann. Gerade aus diesem Grund und vor allem auch wegen der vielen Mutmaßungen, die in der BB-Welt als Wahrheit dargestellt werden, bin ich auf das Buch aufmerksam geworden. Ich finde es eigentlich gut, dass man in der Sportwissenschaft versucht auch aus dem Mysterium des Muskelzuwachses etwas mehr zu entlocken.

    Ich habe das Buch nicht gelesen. Ich stimme aber Karsten insofern zu, dass er sich einen goldenen Topf genommen hat und vieles aufbereitet, was es im englischsprachigem Raum schon gibt. Vielleicht ist es die Tatsache, dass es sich bei Herrn Gießing um einen der wenigen Sport"wissenschaftler" handelt, der sich etwas genauer mit den Thesen und Erfahrungen von Mentzer und Co. beschäftigt hat.

    Ich denke nur immer mehr, dass Hit oder Pitt force viel eher in die Richtung von "optimalerem" Training gehen als das die bisherigen Ansätze bisher vermochten.

    Also ist ein Buch vom Herrn Mentzer mehr zu empfehlen als eines von Herrn Gießing?

Ähnliche Themen

  1. 2 satz-training
    Von eRaSeR1337 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 21:38
  2. Ein Satz Training?
    Von mark_andre im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 10:18
  3. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.08.2006, 11:28
  4. 1-Satz-GK-Training
    Von kleinarnold im Forum Anfängerforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 11:13
  5. 1 Satz Training
    Von Drool im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.01.2004, 22:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele