Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.04.2008
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von PumpingGeorg
    Erklär ihm lieber warum. Denke das interessiert ihn mehr als Argumente wie: das ist *******. Warum es ******* ist und was man besser machen kann wäre interessanter.
    Ich mache nur das, was mir die Ärztin sagt Und dazu gehört eben auch das Schlucken on diesen Artischockenzeugs-Kapseln. Ich gehe mal davon aus, dass sie weiss, was sie tut. Aber PumpingGeorg hat Recht. Wenn Du mir sagen könntest, was ich besser machen könnte - ausser den Arzt zu wechseln - , wäre ich natürlich happy.

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.04.2008
    Beiträge
    201
    @PumpingGeorg

    Könntest Du mir erklären, was ein histologisches Präperat ist? Hab zwar gegoogelt aber die Ergebnisse waren alle so kryptisch, dass ich nix verstanden habe, was gemeint ist.

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.12.2002
    Beiträge
    326
    Das Pantozol hemmt die Säureproduktion in deinem Magen.

    Auf kurz oder lang wirds auf eine Gastroskopie hinauslaufen. Dabei können Proben deiner Magenschleimhaut genommen werden. Primär wird aber kein Histologisches (gewebliches )Präparat genommen, sondern mittels eines Ureaseschnelltestes geschaut, ob da Helicobacter pylori Bakterien sitzen. Sollte dies der Fall sein, wird er eradiziert (ausgelöscht) werden mittels einer Tripletherapie, einer Gabe von drei Medikamenten (2 Antibiotika und das Pantozol o.ä.).

    MRT ist schmarrn.

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.12.2002
    Beiträge
    326
    Es gibt drei Typen:

    Typ a: Autoimmungastritis
    Tab b: Bakteriell (meistens Helicobacter
    Typ c: chemisch (nach Medikamenten zB: ASS, andere Schmerzmittel, Cortison etc.)

    Ich kann mir nicht vorstellen, wie deine Ärztin H.p. schon ausschließen konnte....

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.04.2008
    Beiträge
    201
    Dank Dir für die Infos.
    Also Typ C kann ich ausschliessen. Dann ist es entweder A oder B.
    Habe eh vor Weihnachten noch einen Termin, um zu berichten, wie's läuft.
    Werde das Thema Spiegelung wohl doch über mich ergehen lassen müssen ...

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    26
    Die Symptome bei Helicobacter pylori-Infektion sind oder können sein Magendrücken, Blähungen,Sodbrennen,Durchfall,Übelkeit und Erbrechen.Häufigste Therapieform ist dabei die so genannte Triple-Therapie.Die Arzneimittel der Triple-Therapie bestehen in der Regel aus zwei verschiedenen Antibiotika, gegen die Helicobacter pylori empfindlich ist. Dies sind Clarithromycin und Metronidazol (alternativ Amoxicillin). Das dritte Arzneimittel ist ein Protonenpumpenhemmer, bei dem es sich meist um Omeprazol, alternativ um Pantoprazol, handelt. Protonenpumpenhemmer verringern die Ausschüttung von Magensäure und heben dadurch den pH-Wert im Magen an, was die Ausradierung des Bakteriums unterstützt.

    Ich würde Dir als erstes Raten: Blutbild bzw. komplettes Labor ,evtl.Gastroskopie oder MRT...
    Andere Kollegen gehen Direkt mit dem Atibiotikum um den pH-Wert und die Magensäure neutralisiert zu bekommen.... Mehr kann ich Dir nicht Helfen

    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Chronische Magenschleimhautentzündung
    Von freshbarcode im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 07:11
  2. Kreatin bei Magenschleimhautentzündung
    Von Bowling26 im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.09.2010, 16:32
  3. L-Tyrosin bei chronischer Gastritis
    Von dat_huep im Forum Supplements
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 10:48
  4. Magenschleimhautentzündung
    Von jesusstar im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 15:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele