
-
Gastritis (Magenschleimhautentzündung)
Hallo ihr,
kennt sich jemand von Euch mit Gastritis aus? Habe seit 2 Monaten eine Reizung der Magenschleimhaut und langsam wird es besser. Ich weiss, das es unterschiedlichen Arten davon gibt. Zum Glück habe ich nicht zu der Fraktion gehört, die non stop mussten. Dennoch: ständig müde, kein Hunger, stänig platt -> kein Training. Leider ist meine Ärztin nicht im Stande mir zu sagen, was die Ursache dafür ist. Diese Bakterien sind es offenbar nicht (sonst hätte sie mich schon längst zur Gastroskopie / Magenspiegelung geschickt). Ist es die Nahrungsergänzung (nur Whey & Maltodextrin)? Zu viel EiweisS? Oder zu viel gestopft? "Seelischen Stress" hatte ich - so weit ich weiss - keinen.
Habe keine Lust soetwas noch einmal zu bekommen!!!
Gruss
-
Hi
also ich kann Dir da in der Richtung etwas Helfen bzw. Infos geben.Und zwar eine Akute Gastritis kann hervorgerufen werden durch:
-Alkoholexzess
-die Einnahme von Medikamenten wie Kortison und Schmerzmitteln (z. B. Acetylsalicylsäure)
durch virale (z. B. Herpes-simplex- und Zytomegalie-Virus) und bakterielle (z. B. Tuberkulose) Infektionen.
Das Bakterium Helicobacter pylori verursacht meist eine chronische Gastritis, kann aber auch Ursache einer akuten Gastritis sein.
Die oben genannten schweren Erkrankungen verursachen Veränderungen im Energiestoffwechsel der Zellen und eine Minderdurchblutung der Magenschleimhaut. Diese Faktoren führen zum Zusammenbruch der Schleimhautbarriere. Dadurch kann Säure in die Schleimhaut eindringen und zur Schädigung führen. Die genannten Medikamente und Alkohol erzeugen ähnliche Wirkungen auf die Schleimhautbarriere, so dass diese die Zellen nicht mehr vor der Magensäure schützen kann und Entzündungsvorgänge ausgelöst werden.
Hast Du irgendwann mal eine OP hinter Dir ? Also ein kleiner Op eingriff usw...
Ich würde auf deine Stelle Gastroskopie machen oder wenn Du keinen Bock hast auf Schlucken dann kannst Du auch MRT machen.
Du bekommst etwas Kontrastmittel mit Dormiukum zu Trinken und schon ist der Drops gelutscht.
Gruß und Gute Besserung
-
Bist du Raucher? Trinkst du viel Kaffee?
Gastroskopie hatte ich auch gleich im Kopf. Vllt histologisches Präperat anfertigen lassen?
-
Danke Euch für Eure Antworten.
Ich rauche nicht und trinken tue ich auch nicht. Kaffe gerade mal 2 Tassen am Tag. Eine OP hatte ich auch nicht.
Das mit dem MRT wußte ich nicht. Ich dachte, daß nur eine Spiegelung eine verlässliche Diagnose liefern kann. Also ich nehme jetzt schon ca. 6 Wochen einen dieser Protonenpumpenhemmer (Pantozol) und seit ca. 3 Wochen zusätzlich ein Artischockenextrakt (ist irgendetwas homöopathisches). Es hat sich zwar in sofern gebessert, dass dieses Überkeitsgefühl ist weg. Aber ab und zu zwickt es doch noch ein bisschen.
Dieses "histologisches Präperat" sagt mir auf Anhieb erst mal nichts. Muss morgen mal googeln.
Gruß
Ach ja: Ich habe diese Woche wieder mit Trainieren angefangen. Ich hoffe, da spricht nichts dagegen!?
-
warum nimmst du Artischockenextrakt ? hast du Verdauungsbeschwerden ?
davon bekommst du *******erei und dann noch dazu Pantozol...
Prost mahlzeit....
kein wunder das dein magen kaputt geht.
-
 Zitat von YviDomel
warum nimmst du Artischockenextrakt ? hast du Verdauungsbeschwerden ?
davon bekommst du *******erei und dann noch dazu Pantozol...
Prost mahlzeit....
kein wunder das dein magen kaputt geht.
Erklär ihm lieber warum. Denke das interessiert ihn mehr als Argumente wie: das ist *******. Warum es ******* ist und was man besser machen kann wäre interessanter.
-
 Zitat von PumpingGeorg
Erklär ihm lieber warum. Denke das interessiert ihn mehr als Argumente wie: das ist *******. Warum es ******* ist und was man besser machen kann wäre interessanter.
Ich mache nur das, was mir die Ärztin sagt Und dazu gehört eben auch das Schlucken on diesen Artischockenzeugs-Kapseln. Ich gehe mal davon aus, dass sie weiss, was sie tut. Aber PumpingGeorg hat Recht. Wenn Du mir sagen könntest, was ich besser machen könnte - ausser den Arzt zu wechseln - , wäre ich natürlich happy.
-
@PumpingGeorg
Könntest Du mir erklären, was ein histologisches Präperat ist? Hab zwar gegoogelt aber die Ergebnisse waren alle so kryptisch, dass ich nix verstanden habe, was gemeint ist.
-
Das Pantozol hemmt die Säureproduktion in deinem Magen.
Auf kurz oder lang wirds auf eine Gastroskopie hinauslaufen. Dabei können Proben deiner Magenschleimhaut genommen werden. Primär wird aber kein Histologisches (gewebliches )Präparat genommen, sondern mittels eines Ureaseschnelltestes geschaut, ob da Helicobacter pylori Bakterien sitzen. Sollte dies der Fall sein, wird er eradiziert (ausgelöscht) werden mittels einer Tripletherapie, einer Gabe von drei Medikamenten (2 Antibiotika und das Pantozol o.ä.).
MRT ist schmarrn.
-
Es gibt drei Typen:
Typ a: Autoimmungastritis
Tab b: Bakteriell (meistens Helicobacter
Typ c: chemisch (nach Medikamenten zB: ASS, andere Schmerzmittel, Cortison etc.)
Ich kann mir nicht vorstellen, wie deine Ärztin H.p. schon ausschließen konnte....
Ähnliche Themen
-
Von freshbarcode im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.11.2012, 07:11
-
Von Bowling26 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.09.2010, 16:32
-
Von dat_huep im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.02.2010, 10:48
-
Von jesusstar im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.09.2005, 15:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen