
-
Kohlenhydratarme Ernährung und zitteranfälle
Ich ernähre mich jetzt schon seid längerem wieder Kohlenhydratarm... und mir ist schon seid einiger Zeit aufgefallen das ich manchmal morgens, wenn ich z.B. keine Haferflocken, sondern z.B. Toppas (sind das kurzkettige Khs ???) esse, manchmal so ca. 2 stunden später anfange zu zitter, bzw. so ein zittriges gefühl bekomme...... liegt das an den Kohlenhydraten ????
P.S. Wenn ich morgens gar keine KHs esse, habe ich dieses Gefühl nicht... fühlt sich so an als ob mein blutzuckerspiegel total abfällt... was kann ich dagegen tun ???
-
also ohne kh zittern könnte ich evtl. noch nachvollziehen, aber mit ... ne sorry. da muß ich passen.
-
 Zitat von moerpman
also ohne kh zittern könnte ich evtl. noch nachvollziehen, aber mit ... ne sorry. da muß ich passen.
Hat das vielleicht was damit zu tun, das morgens mein Blutzuckerspiegel durch die Kohlenhydrate ansteigt und sich dann nach 2 Stunden schon so weit abbaut das ich so ein komisches Gefühl bekomme ???? Esse wie gesagt nur immer morgens Kohlenhydrate ...
-
Discopumper/in
 Zitat von anabo-doc
Hat das vielleicht was damit zu tun, das morgens mein Blutzuckerspiegel durch die Kohlenhydrate ansteigt und sich dann nach 2 Stunden schon so weit abbaut das ich so ein komisches Gefühl bekomme ???? Esse wie gesagt nur immer morgens Kohlenhydrate ...
Hi,
so ist es mir während der AD an den Ladetagen auch immer gegangen, da hätt ich jeden Breakdancecontest gewonnen (vom Heisshunger und Herzrasen ganz zu schweigen...). Ich denke ebenfalls, dass das ein Symptom von "Unterzuckerung" ist.
Also bleib lieber bei den langkettigen KH, dann schießt der Blutzuckerspiegel nicht so rastant in die Höhe um danach in den Keller zu fallen. 
-
 Zitat von e.ripley
 Zitat von anabo-doc
Hat das vielleicht was damit zu tun, das morgens mein Blutzuckerspiegel durch die Kohlenhydrate ansteigt und sich dann nach 2 Stunden schon so weit abbaut das ich so ein komisches Gefühl bekomme ???? Esse wie gesagt nur immer morgens Kohlenhydrate ...
Hi,
so ist es mir während der AD an den Ladetagen auch immer gegangen, da hätt ich jeden Breakdancecontest gewonnen (vom Heisshunger und Herzrasen ganz zu schweigen...). Ich denke ebenfalls, dass das ein Symptom von "Unterzuckerung" ist.
Also bleib lieber bei den langkettigen KH, dann schießt der Blutzuckerspiegel nicht so rastant in die Höhe um danach in den Keller zu fallen.

Ist wahrscheinlich echt das beste... dann gibts jetzt halt nur noch haferflocken zum Frühstück... ist mir auch recht....
-
vegetatives nervenkostüm.
-
Hm, hast Du ein Hungergefühl bei dem Zittern? Könnte sein, daß Du kurzkettige KH zu Dir nimmst. Die heben kurzfristig den Blutzuckerspiegel an, danach fällt er rapide ab. Du kommst in die (milde?) Hypoglykämie. Kann sogar gefährlich werden.
-
Würd das mal vom Arzt abchecken lassen. Normalerweise sollte das nämlich kein Problem sein. Ein "gesunder" Körper kann da entgegensteuern.
-
 Zitat von Werdandi
Würd das mal vom Arzt abchecken lassen. Normalerweise sollte das nämlich kein Problem sein. Ein "gesunder" Körper kann da entgegensteuern.
Ja, ich denke ich muss das demnächst mal untersuchen lassen...
Heute morgen habe ich langkettige KHs gegessen (haferflocken).... heute habe ich das nicht mit dem zittern... liegt wahrscheinlich echt an den KHs die ich esse....
-
Ich meine gelesen zu haben, dass dieses Phänomen nicht untypisch für längere Zeit vorausgegangene (sehr KH-arme) Ketodiäten ist, beispielsweise bei Umstieg von Keto- auf "Normal"-Ernährung epileptischer Kinder - übrigens nicht zu verwechseln mit den epil. Anfällen an sich.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von boomboomboom im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 16.10.2010, 13:44
-
Von chingy1984 im Forum Ernährung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 24.03.2008, 00:47
-
Von cremer im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.02.2007, 13:31
-
Von Slapshot72 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.08.2006, 21:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen