Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 64
  1. #51
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.04.2006
    Beiträge
    402
    Zitat Zitat von hakler
    @ the judge toll ein hausfrauen trainer

    meine hat auch so einen crosstrainer

    mfg
    Ach, ich hab mir schon gedacht, daß ich deshalb ausgelacht werde

    Ich sehs gelassen, bin ja in der "Schonphase"...Es hilft aber Gewichtsmanschetten um die Knöchel zu legen und dann zu "trainieren", ist ein bißchen anstrengender.

    Habs gestern nach dem Beintraining ausprobiert, die Oberschenkel haben schön gebrannt, und besonders die seitlichen Oberschenkelpartien, wo die Teilung ist, hat saumäßig gebrannt, als ob einer mitn Messer darin rumreibt

  2. #52
    Neuer Benutzer Avatar von helland
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    25
    cardio nach dem gewichtstraining würde ich nicht machen wenn ich beim gewichtstraining richtig hart trainiere bin ich schon in der fettverbrennung und dann noch cardio ! laufst dir deine muckis wieder weg also immer nur das eine .oder wenn du frühmorgens gewichte stemmst gehste abends ein bissel cardio machen und dann keine kh mehr zu dir nehmen , nur proteine

  3. #53
    60-kg-Experte/in Avatar von Icecubic
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    228
    Cardio? Calorienverschwendung
    Aber zu den Kniebeugen. Ich habe die 20er vor einem Jahr mit 50kg oder weniger angefangen. nun mache ich 85kg, finde sie super, mache sie aber nur jede drei wochen. sonst immer frontbeugen, zercher und halt normale kniebeugen.

  4. #54
    Neuer Benutzer Avatar von helland
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    25
    es geht doch auch anders wenn (ihr)mit 70kg 30wiederholugen schafft habt (ihr 30 sec) um weiterzumachen bis keine wiederholung möglich ist also warum 20 sind ja nur 20 sec pause???

  5. #55
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von helland
    es geht doch auch anders wenn (ihr)mit 70kg 30wiederholugen schafft habt (ihr 30 sec) um weiterzumachen bis keine wiederholung möglich ist also warum 20 sind ja nur 20 sec pause???
    verstehe ich nicht den post?! wieso 20 bzw 30 sekunden pause. wo. wann. wieso?!

    zu den 70 kg und 30 wdh....
    grundvoraussetzung für jedes spiel mit eisen welches auf kraft und oder umfangszunahme ausgerichtet ist, ist die spannungshöhe. also eine gewichtshöhe welche an den muskel eben die anforderungen stellt, das es zu den erwünschten anpassungen kommt.
    ist die spannungshöhe das gewählte gewicht zu gering...dann kann man sicher 30 wdh machen und auch keuchen und scwitzen. aber der effekt wird nur mininmal wenn überhaupt ausfallen ( die gewichtung wird dann eher in den reinen kraftausdauerbereich fallen).
    die sache mit den 20 wdh bei superkniebeugen, atemkniebeugen und co....geht nunmal davon aus das ein reguläres gewicht für ein wdh maximum um die 10 wdh ( + - ein bis zwei wdh ) genommen wird.
    durch die pausen bleibt man dann praktisch in dem bereich/der zone um den sich alles im bb/eisensport dreht.
    gehe ich jedoch zu lange hinaus bzw mache ich die pause zu lang...
    dann minimiert sich der effekt abermals, weil eben keine so dringliche notsituation mehr für den muskel vorliegt. als wenn es eben dann wieder in angriff genommen wird, wenn denn eben nur eine lohnende pause gemacht wird. also zu beginn nur ein paar sekunden zwischen den wdh
    ist die pause zu kurz....versagt man evtl schon vor möglichst optimaler bis maximaler reizsetzung.
    der trick ist hier also , neben einem unbeugsamen willen ( was man ruhig mal selbst wenn man von atemkniebeugen usw nix hält, machen sollte....quasi als feuertaufe für die eigenen wünsche bzw als test ob man die willentlichen voraussetzungen überhaupt hat um seine wünsche warh werden lassen zu können) wieder mal die wahl des richtigen gewichts als ausgangsbasis.
    ( wo wieder mal das kapitel ehrlichkeit zu sich selbst im training tangiert wird)

    guten morgen und allen intensity besessenen ein frohes fest

  6. #56
    Sportstudent/in Avatar von davidzhs
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    1.046
    Also jetzt will ich mich auch mal outen. Ich bin 188cm gross, 90.7 Kilo schwer (nakich ) und trainiere schon seit einiger Zeit nur nach 20er Prinzip.
    Ich habe meinen Plan aber verändert also:

    Military Press 3x 10
    Bankdrücken 2x12
    Kniebeugen 1 x 20
    Kreuzheben mit gestreckten Beinen 1 x 15 (immer das selbe gewicht wie beim Beugen)
    10 minuten Pause
    Vorgebeugtes Rudern

    Das am Montag Mittwoch und Freitag, aber früher ging das nicht, da konnte ich nur am Montag und Donnerstag trainieren weil der Muskelkater einfach zu hart war

    Mein Ep sieht so aus :

    Frühstück 7uhr : Omlette mit 5 Eiern
    Snack 9 uhr : Sandwich mit ner Packung Käse und Fleisch
    Mittagessen : 250Gr Pute mit Reis
    Snack 4 Uhr : 500Gr Magerquark
    und wenn Trainings Tag ist dann um 19:00 Uhr Ein Proteinshake
    und nach dem Training auch einer und vor dem Schlafengehen auch noch 250 Gr Magerquark. Ausserdem Trinke ich 3 Liter Wasser am Tag und etwa " Liter Milch.

    Ich habe mit den 20igern sehr gut aufgebaut und werde auch weiterhin so Trainieren. Aber ich Packe irgendwie die 110 Kilo Grenze nicht beim Beugen Habt ihr Tipps?

  7. #57
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    430
    beuge nur 2 mal die woche vl kommst du dann drüber über die 110kg.

    ansonsten: wille

    mfg

  8. #58
    Sportrevue Leser Avatar von Zeylo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    3.095
    Wie lange sollte man bereits trainieren um sowas mal auszuprobieren? Nur mal so als Frage.

  9. #59
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von Zeylo
    Wie lange sollte man bereits trainieren um sowas mal auszuprobieren? Nur mal so als Frage.
    Wenn du tiefe, saubere, ordentliche Kniebeugen machen kannst.

  10. #60
    Sportrevue Leser Avatar von Zeylo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    3.095
    Zitat Zitat von Domnl
    Wenn du tiefe, saubere, ordentliche Kniebeugen machen kannst.
    Da ich keine cam hab und ich bei meinem Kumpel nicht sicher bin ob die Ausführung wirklich gut ist, wenn er das sagt... kann man die 20er Kniebeuge nicht auch an der Multipresse machen?
    Durch die Führung schafft man ja sicherlich mehr und kann nicht so leicht in einem schwächeanfall oder ähnlichem nach hinten oder vorne fallen.
    Oder sollten Atemkniebeuge ausschließlich frei gemacht werden?

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 20er Kniebeugen
    Von michalo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 13:25
  2. 20er Kniebeugen
    Von Lues Venerea im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.2007, 16:21
  3. 20er Kniebeugen
    Von Hertner im Forum Klassisches Training
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 11:17
  4. 20er kniebeugen + klimmzüge ?
    Von albo- im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 17:27
  5. 20er Kniebeugen
    Von iloveGG im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 16:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele