Zitat Zitat von JayFlash
Da ich auf einer Schulter genau den gleichen Leidensweg hinter mir habe, und mich selber erfolgreich Therapiert habe, hier was beimir half:
- Training der Schulter Rotatoren (aussenrotation zum 90%)
- Training der Depressoren
- Deltatraining von 0-60°
- Dehnen der Schulterkapsel
- Dehnen der Brust
- Dehnen vom Lat (!!!)

[....]

Erstmal kein Lattraining und kein BD sowie keierlei Überkopf bewegungen, bei Schweren Fällen auch kein Bizepstraining.
Hi,

Ich zeige momentan auch Symptome eines Impingement Syndroms (painful arc - abduktion gegen widerstand 60-120°). Ansonsten schmerzfrei, Military Press, Klimmzüge etc. alles ohne Schmerzen.
Das würde ich gerne angehen bevor es sich noch weiterentwickelt.

Was ich momentan mache:
- Außenrotatoren stärken (L-Flys, Cuban Press)
- Flexibilität erhöhen (Dehnung von Mm. pectorales, Shoulder Dislocates)
- Retraktion Schulterblatt (v.a. Rhomboiden stärken)

Was verstehst du unter Training der Depressoren?
Kaudalisierend wirkt doch v.a. der Lat, den du aber aus dem Training gestrichen hast (nur der Schmerzen wegen?).
Ansonsten wirken auch die Mm. pectorales kaudalisierend, aber stärker noch ventralisierend, was ja eher unerwünscht ist (zumindest beim funktionellen Impingement im BB).

Zum Thema Dehnen, wie dehnt man die Schulterkapsel?
Wie kann man effektiv den Lat dehnen ohne die Schulter weiter zu belasten? Mir ist mal einfaches Hängen an der Klimmzugstange empfohlen worden.

Thanks a lot...